Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Neue Einstreu von Deukanin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Und über das Einstreu macht ihr dann kein Stroh mehr?
    Ich habe die Hanfeinstreu und lege immer etwas Stroh dazu (in eine Ecke der Unterschale, aber nicht in die Kloecke) Meine räumen dann eh um, wie es ihnen passt.

    Das Stroh ist aber nur zum Spielen und ankabbern da. Das Hanf ist ja so weich, dass eigentlich kein Stoh nötig wäre.

  2. #2

    Standard

    Hat inzwischen schon jemand Erfahrung mit der Dinkeleinstreu gemacht? Ich überlege ob die vielleicht etwas für die Buddelkiste sein könnte.
    Grüße
    Ariane mit


  3. #3
    Nicole
    Gast

    Standard

    Wir nutzen das Dinkelstreu. Gut, ich mach immer das komplette Klo sauber, aber es hält schon länger als das normale streu

    Den Sommer über werden wir es auf jeden fall nutzen, im winter müssen wir mal schauen

  4. #4

    Standard

    Wird es von deinen Nins gefressen?
    Hatte zu Anfangs Strohpellets und wenn ich das Klo frisch gemacht hatte, wurde erst einmal genüsslich Pellets gefressen.
    Grüße
    Ariane mit


  5. #5
    Nicole
    Gast

    Standard

    Bisher hab ich keinen gesehen, der was gefressen hat

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Mein Romeo hats boykottiert

    Schade,
    denn es bindet super den Geruch und ist auch nicht so schwer wie die Holzpellets.

    Ich hätts gern weiter verwendet
    aber Romeo hat demonstrativ nicht mehr ins Klo gemacht
    Den anderen ist's wurscht aber Romeo ist etwas empfindlich was Neuerungen angeht

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich hab jetzt vom Freßnapf eine Dinkelstreu getestet, da ich zum Deukaninsuchen noch nicht hier vor Ort gekommen bin.

    Aktuell hab ich hier: Dinkel-Streu von www.dinkel-streu.de
    Bezug über Freßnapf
    Kosten: ca. 8 Euro 1 Sack mit 5 kg

    Sie saugen recht gut und es "duftet" weniger nach Toilette.
    Aber sie stauben beim Befüllen arg. Ich weiß nicht ob das bei Dinkel-Streu prinzipiell so ist.

    Aufgrund des Preises nutze ich es jetzt als 2-3 cm dicke Lage unterm normalen Holzfaser-Einstreu.

    Suzy nimmt es an und leert mir gottseidank nicht die Klos aus.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •