Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Meine vermeintliche Goldnessel hat genau solche Blätter, aber es gibt lange dünne Stiele, die nicht nach oben gehen, wie bei den mir bekannten Nesseln, sonder sich über den Boden ziehen. Davion ab gehen die Blätter.

    Wenn meine Recherchen richtig sind, müßte es dennoch eine Art Taub/ Goldnessel sein. Es gibt scheinbar nichts anderes mit diesen Blättern.

    Meine Tiere mögen die Wiese nicht mehr, weil sie so holzig ist. Und dazu kommt, dass meine Hauptwiese gerade gemäht wurde, so dass nur noch die Ränder ein bißchen was hergeben. Ein echter Engpass
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    an eine nesselart hab ich auch gedacht...bin mal gespannt ob sie noch jemand kennt
    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Meine Tiere mögen die Wiese nicht mehr, weil sie so holzig ist. Und dazu kommt, dass meine Hauptwiese gerade gemäht wurde, so dass nur noch die Ränder ein bißchen was hergeben. Ein echter Engpass
    aber es gibt dann wenigstens bald neue, frische Wiese
    nach oben 

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Wenn meine Recherchen richtig sind, müßte es dennoch eine Art Taub/ Goldnessel sein. Es gibt scheinbar nichts anderes mit diesen Blättern.
    -> Klappertopf
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Wenn meine Recherchen richtig sind, müßte es dennoch eine Art Taub/ Goldnessel sein. Es gibt scheinbar nichts anderes mit diesen Blättern.
    -> Klappertopf
    nach oben 

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Wenn meine Recherchen richtig sind, müßte es dennoch eine Art Taub/ Goldnessel sein. Es gibt scheinbar nichts anderes mit diesen Blättern.
    -> Klappertopf
    ich meinte aber etwas anders als den Klappertopf.
    nach oben 

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    ich meinte aber etwas anders als den Klappertopf.
    Sorry, das habe ich dann falsch verstanden
    nach oben 

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Der Klappertopf ist das gelbe von Daniela, das zweite ist der gemeine Schneeball.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Der Klappertopf ist das gelbe von Daniela, das zweite ist der gemeine Schneeball.
    der zottige Klappertopf um genau zu sein den darf man geben oder? Schneeball wahrscheinlich nicht...?
    nach oben 

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela Ha. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Der Klappertopf ist das gelbe von Daniela, das zweite ist der gemeine Schneeball.
    der zottige Klappertopf um genau zu sein den darf man geben oder? Schneeball wahrscheinlich nicht...?
    Würde ich beide nicht füttern. Im zottigen Klappertopf ist das Gift Aucubin enthalten. Schneeball ist sehr oxalsäurehaltig.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Meine vermeintliche Goldnessel hat genau solche Blätter, aber es gibt lange dünne Stiele, die nicht nach oben gehen, wie bei den mir bekannten Nesseln, sonder sich über den Boden ziehen. Davion ab gehen die Blätter.

    Wenn meine Recherchen richtig sind, müßte es dennoch eine Art Taub/ Goldnessel sein. Es gibt scheinbar nichts anderes mit diesen Blättern.

    Meine Tiere mögen die Wiese nicht mehr, weil sie so holzig ist. Und dazu kommt, dass meine Hauptwiese gerade gemäht wurde, so dass nur noch die Ränder ein bißchen was hergeben. Ein echter Engpass
    Du meinst vermeintlich mein Taubnesselähnliches Bild?

    Also scheints vielleicht doch das gleiche zu sein!?

    Ich werd mir meine Blätter am Wochenende mal genauer anschaunen, vielleicht bekommen wir ja doch noch raus, was es ist und ob fütterbar, was nämlich fein wäre, da es recht flächendeckend wächst.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •