Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 94

Thema: Mal wieder eine VG-Frage - Wunden

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Ich hatte nicht das Gefühl, dass das hin und her (war ja nur nachts Klappe zu, tagsüber Klappe auf ^^) nicht das Problem war. Das Problem ist nur, wenn wir jetzt den Anbau machen mit Verbindung und es klappt wieder nicht müssen wir es wieder ändern und zu machen...

    Wir haben ja jetzt Zeit zum Überlegen...vll wäre auch eine Garage eine Möglichkeit für eine VG?!

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Wir haben ja jetzt Zeit zum Überlegen...vll wäre auch eine Garage eine Möglichkeit für eine VG?!
    Wenn es nicht gerade eine Garage mit Tageslichtfenstern ist, ist das zu dunkel...

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Daran hab ich garnicht gedacht Wäre auch zu schön gewesen

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Daran hab ich garnicht gedacht Wäre auch zu schön gewesen
    Du wirst schon einen Weg finden, nur Geduld. Jetzt erstmal abwarten und die Wunden heilen lassen.

  5. #65
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    Ich hatte nicht das Gefühl, dass das hin und her (war ja nur nachts Klappe zu, tagsüber Klappe auf ^^) nicht das Problem war.
    Naja, ich meine von 18qm auf 6qm...und das war ja auch nicht neutral wenn ich es richtig verstanden habe.
    4 fremde Tiere in ein revierbezogenes 6qm Gehege ist zu knapp, meiner Ansicht nach.

    Wie soll denn die Endlösung werden, ich steig da nicht ganz durch ??

    Am besten wäre ein komplett gesichertes Gehege wo sie Tag und Nacht drin sein können.
    Geändert von Alexandra K. (29.05.2012 um 16:22 Uhr)

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Endlösung...naja, ist jetzt schwierig

    Also aktuell sieht das Gehege so aus: Es gibt ein Holzhaus mit Etage, das hat 6 m². daran angeschlossen ist der Freilauf. Der ist aber nicht mardersicher und wird es auch nie werden. Der Freilauf hat 12 m² und ist von vorne gesehen links am Häuschen.

    Geplant ist jetzt der Anbau rechts vom Häuschen. Das soll eigenltich wie eine angeschlossene Voliere sein, die mardersicher ist und in die sie immer vom Huschen aus können, so dass sie auch Nachts einfach raus gehen können.

    Sollte das mit den 4 jetzt allerdings nicht klappen, dann wird es keine Verbinung vom neuen Teil ins Häuschen geben und 2 bekommen dann nur den neuen Teil.

  7. #67
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    Bei 4 Tieren würde ich eine Endlösung anstreben, eine Mardersichere.
    4 Tiere auf 6qm , die ja auch nicht einmal auf einer Ebene sind, ist zu wenig.
    Bei dem Platzangebot hätte ich die Haltung von 2 Tieren empfohlen.

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Wie gesagt, der Anbau war die ganze Zeit geplant und wird jetzt auch gemacht. Vorher haben sie zu 3. dort gut gelebt Auslauf haben sie ja von früh um 6 bis Abends mindestens 10...

    Mein Problem ist jetzt nur, wenn wir den Anbau mit dem Gehege - wie geplant - verbinden haben sie 12 m² Tag und Nacht und trotzdem tagsüber den freilauf dazu. Nur was mach ich, wenn es trotzdem nicht klappt? Dann muss ich wieder umbauen, dass die Teile wieder getrennt sind und ein Paar hat dann 6 m² + täglichen Auslauf und eines 6 m² ohne Auslauf...

    Dazu kommt, dass ich immernoch nicht weiß, wo ich eine erneute VG versuchen sollte? Wieder im Gehege, da ist dann der Anbau dran, der ist neu, aber das Haus nicht.

    Edit: Die Beiden neuen Tiere sind im Winter zu mirgekommen und haben ja bis jetzt auch drinnen gelebt. Sie sind gekommen unter der Vorausetzung, dass unser Freilauf mardersicher wird...bei dauerhaft 6 m² hätte ich auf das 4. verzichtet. Das mit dem freilauf klappt so aber nicht und deswegen einfach noch ein zusätzlicher Anbau. Die VG jetzt bei dem Platzangebot war sicher nicht optimal - das ist mir auch klar. Aber wir mussten es jetzt mal probieren, da die Tiere im Haus kein Dauerzustand sein konnten, gerade wenn Allergiker und Asthmatiker dort wohnen...ich habe es auch nur gemacht, weil ich mein Mädel scheinbar sehr falsch eingeschätzt hab und die Beiden draußen generell auch eher faul sind und das Platzangebot nicht ausnutzen. Außerdem war ich der Meinung, dass sie auch durch die Ebene ja gut die Möglichkeit haben sich mal aus dem Weg zu gehen. Es geht ja auch darum, dem Ranghöheren Tier mal aus dem Blickfeld zu können...
    Geändert von Blume (29.05.2012 um 17:29 Uhr)

  9. #69
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    Ich würde die VG machen wenn der Anbau fertig ist und quasi eröffnet wird, so hast Du was neues dabei was interessant ist.

    Im Altbereich würde ich sämtliche Einrichtungsgegenstände entfernen und gegen Kartons tauschen.
    Die VG dann nach der Fütterung direkt um 5 Uhr starten, also sobald es hell genug ist und die Tiere dann so spät wie möglich einsperren damit sie möglichst lange zeit viel Platz haben....

    Sie sind gekommen unter der Vorausetzung, dass unser Freilauf mardersicher wird...bei dauerhaft 6 m² hätte ich auf das 4. verzichtet
    Warum kann der Freilauf denn nicht mardersicher gemacht werden ?
    Geändert von Alexandra K. (29.05.2012 um 17:30 Uhr)

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Was heißt können, mein Vater will es vor allem nicht. Unter dem Freilauf ist unser Gastank Er meint wir bekommen das um den tank nicht so, dass da sicher keiner runter graben kann, weil wenn sie da eine Leitung erwischen

    Dafür hat er den Anbau vorgeschlagen. Was ja dann auch ok ist. Mit 12 m² in der Nacht müssten sie ja leben können.

    Gegenstände hatte ich garkeine drin außer Klos. Ich wusste, dass meine Dicke ein Biest werden kann wenn sie in ihrem Haus ist - aber sonst...

    Wenn ich sie erneut raus setze, wenn der Anbau fertig ist würde ich aber evtl. den Freilauf erstmal geschlossen lassen. So das eben dieses mal kein hin und her ist und sie einfach die 12 m² haben und wenn alles paletti ist dürfen sie tagsüber auch wieder noch mehr Platz haben.

  11. #71
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    Was heißt können, mein Vater will es vor allem nicht. Unter dem Freilauf ist unser Gastank Er meint wir bekommen das um den tank nicht so, dass da sicher keiner runter graben kann, weil wenn sie da eine Leitung erwischen
    Puh, das ist krass! Ist Deinem Vater klar in welch kurzer Zeit die Tiere buddeln können ?
    Kann man den Freilauf nicht verstellen ?
    Einfach 20cm tief Erde ausheben, Draht rein, Erde rauf und das ganze mit dem Freilauf verbinden. Dann noch einen festen Deckel und fertig ist es....

    Wie sind denn die 12qm aufgeteilt, auf einer Ebene, auf 2 Ebenen ?

    Kartons würde ich schon reinstellen damit die Tiere auch einen Unterschlupf während der Vg haben.

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Verstellbar ist der Freilauf nicht, die Pfosten sind einbetoniert. Da hier das Büro mit im Haus ist und meine Eltern daheim arbeiten haben sie den Freilauf im Blick. Gebuddelt wird hier sehr selten und wenn wird es von uns schnell unterbunden. Ich wohne eben noch zu Hause, da bin ich froh, dass sie überhaupt das mit denTieren mitmachen und das Haus draußen gebaut haben. Wegen dem sichern des Freilaufes hatte ich schon öfter Diskussionen. Voe allem ist es für mich auch eine Geldfrage Da das hier ja auch keine Endlösung wird. Mein Plan ist spätestens nächstes Jahr auszuziehen...

    Bin eben heim gekommen und hab mal mit meinem Vater geredet, der hat die Nasen vom TA geholt. Die TÄ meint ich soll die auf keinen Fall mehr zusammen setzen. Sie meint auch evtl. würde es was helfen, wenn beide kastriert wären...aber das weiß man ja auch nicht.

    naja die 12 m² wären keine komplette Fläche. Da ist das Haus (gute 5 m² Grundfläche und gute 1 m² Etage) und dann gäbe es einen Durchgang zu dem Außenteil (6 m²). Entweder direkt unten ein "Loch" oder die andere Überlegung war durch das vorhandene Fender, dann müssten sie erst hoch und auf der anderen Seite wieder runter.

    Ich hab ja jetzt erstmal Zeit zu überlegen, bin mir total unsicher gerade, ob ich es wirklich nochmal probiere...

    Mein Vater und ich haben gerade geredet. Wenn es nichtklappt, oder ich mich entscheide, dass ich es nichtmehr probiere wird es wohl so werden, dass wir das Haus teilen. So, dass die die das sichere Außengehege haben noch einen kleinen Teil Haus bekommen, sozusagen als Schutzhütte und die mit dem AUslauf haben dann Nachts etwas weniger Platz, aber eben jeden Tag Auslauf. Evtl. könnte man dann ja auch eine Hälfte vom Auslauf sichern, das stand auch mal im Raum, aber da war ich dagegen, weil dann muss man ja wieder irgendeine Tür oder so bauen und sie haben weniger freie Fläche zum rennen.

    Am liebsten würde ich mir gleich eine WOhnung suchen mit schönem großen Balkon für Miro und Blume und Leo und Leonie dürften mit ins Wohnzimmer, das sind Traum-Wohnungskaninchen Aber dafür fehlt mir noch das nötige Kleingeld...

  13. #73
    Frasim
    Gast

    Standard

    Trishia meldet sich bei Dir

    Sag mal, seid Ihr heute Morgen schon gefahren oder hat es sofort gekracht in der Box?

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Danke

    Ich hab sie zusammen in die Box und dann gings gleich los, wenn ich sehr stark gerüttelt hab haben sie aufgehört und jeder war in einer Ecke gehockt. Sobald es ruhiger war ging es wieder los. Wollte dann erst eine 2. TB für den Notfall mit ins Auto nehmen, aber dann war es mir doch zu heikel, weil es ja doch nicht so stark ruckelt, wenn ich fahre und das war mir zu gefährlich.

    Ich bin mir leider auch recht unsicher, wer wirklich anfängt. Größere Blessuren hat Leonie davongetragen...ganz zu Anfang wollte Leonie mal zicken, da is Miro direkt dazwischen. Immer als ich es dann gesehen habe konnte ich es nicht so ganz deuten. Leonie ist mit erhobener Blume auf Blume () losgelaufen und die ist dann erstmal wie wild rumgesprungen und dann gings los. Ich weiß nicht, ob sie die Art von Leonie schon als Bedrohung gesehen hat? In der Transportbox hat aber Blume direkt angefangen Leonie zu zwicken

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Jetzt noch eine Frage, im anderen Forum ist aufgekommen, dass Kaninchenweibchen weniger um die Rangordnung, sondern mehr darum kämpfen, wer das vorrecht darauf hat Junge zu bekommen Und, dass es deshalb ein Problem ist kastrierte und unkastrierte Häsinnen zusammen zu halten und davon eigentlich abgeraten wird. Ist da was dran? Es sollten wohl entweder alle oder keine kastriert sein...

  16. #76
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Also meine Gruppe funktioniert ohne weiteres. Mit kastrierten und unkastrierten Häsinnen.
    Halte ich für Unsinn, dass das nicht funktionieren soll.

  17. #77
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Danke

    Ich hab sie zusammen in die Box und dann gings gleich los, wenn ich sehr stark gerüttelt hab haben sie aufgehört und jeder war in einer Ecke gehockt.
    Ahhhhhhhhhhhhhhhhhh.....sorry ich habs befürchtet! Du hättest so fahren müssen!! So eine Box darf auf keinen Fall ohne Bewegung sein die ersten 5minuten! Dachte die hätten sich auf der Fahrt geprügelt Ist das logisch das die erstmal aufeinander los gehen wenn die Box in Ruhe ist.

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Es sollten wohl entweder alle oder keine kastriert sein...
    Was für ein hanebüchener Unsinn! Wer so etwas verbreitet hat schlicht keine Ahnung

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Ahhhhhhhhhhhhhhhhhh.....sorry ich habs befürchtet! Du hättest so fahren müssen!! So eine Box darf auf keinen Fall ohne Bewegung sein die ersten 5minuten! Dachte die hätten sich auf der Fahrt geprügelt Ist das logisch das die erstmal aufeinander los gehen wenn die Box in Ruhe ist.
    Ich muss sie ja auch erstmal zum Auto schaffen Hab sie ja auch nicht direkt wieder raus, aber sie sind wirklich nur außeinender, wenn ich richtig heftig geruckelt habe und das hab ich ja bei der Fahrt nicht!?

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Es sollten wohl entweder alle oder keine kastriert sein...
    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Was für ein hanebüchener Unsinn! Wer so etwas verbreitet hat schlicht keine Ahnung
    Deswegen frag ich lieber zweimal Muss mal sehen, wurde gesagt, dass es da irgendeinen Bericht gab.


    Ich bin mal gespannt wie das mit der Versorgung der Wunden und vor allem der Augen klappt... Das nächste mal muss ich die Nasen viel viel besser anschauen, hab ja viele Wunden garnicht gesehen Leo hat auch mehr abbekommen, als ich zuerst gesehen hab, aber die Jungs haben sich halt einmal so arg geprügelt und dann war alle geklärt...

  19. #79
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wunden sind aber nicht unnormal Laura. Wer denkt das seine Tiere immer gänzlich glimpflich davon kommen, irrt gewaltig.

    Meist sind sie übersäht mit Kratzern und Schrammen. Die gehen von oberflächlich bis tief.

    Bei Gruppenzusammenführungen ist immer mehr Aktion. Vor allem wenn es nur "4" sind. Bei großen Gruppen relativiert sich das dann. Da gibt es auch nur einen Chef für die Jungs und eine Chefin für die Mädels. Die weisen dann Neuankömmlingen den Platz und gut. Meist wird da nur noch gejagt und nichtmal mehr gebissen.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Das es normal ist, ist mir schon klar Wäre es nicht am Auge gewesen bei den Mädels hätte ich sie vermutlich auch erstmal garnicht getrennt. Aber jetzt ist es erstmal so Und jetzt wird erstmal angebaut.

    Hab mich hinterher jetzt einfach auch ein bisschen über mich geärgert, ich hab die Nasen ja angeschaut, wegen Wunden, wenn das nix schlimmes ist ist es ja ok. Aber ich habe so viel garnicht gesehen Hab ich mir bissl Vorwürfe gemacht, weil ich nicht so gründlich geschaut hab...hätte ja dann vll auch was schlimmeres übersehen können

    Bei Miro und Leo war es ja auch nach dem einen großen Kampf gut.

    Übrigens (gleich halten mich hier alle für verrückt ), meine Mutter ist im ontakt mit einer Tierkommunikatorin. Sie hat da schonmal wegen unseren Hunden und Pferden mit ihr geredet und heute telefonier ich wegen den Nasen mit ihr Meine Mutter hats vorgeschlagen und zahlt und ich bin mal gespannt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •