Umfrageergebnis anzeigen: Panacur bei EC, ja oder nein?

Teilnehmer
54. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Behandlung erfolgte mit Panacur und Antibiotikum (+ B-Vitaminen)

    43 79,63%
  • Behandlung erfolgte nur mir Panacur (+ B-Vitaminen)

    12 22,22%
  • Behandlung erfolgte nur mit Antibiotikum (+ B-Vitaminen)

    1 1,85%
  • Andere Behandlungsmethode

    1 1,85%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: EC Behandlung, Panacur ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    2. Anfall nach 2 Jahren ohne Symptome.
    Woher weiß man dann, dass es Anfall ist?:hä:
    Soll heißen: Er hatte 2 Jahre keine Symptome

    Seine Symptome im gerade überstandenen habe ich darüber aufgelistet.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    2. Anfall nach 2 Jahren ohne Symptome.
    Woher weiß man dann, dass es Anfall ist?:hä:
    Soll heißen: Er hatte 2 Jahre keine Symptome

    Seine Symptome im gerade überstandenen habe ich darüber aufgelistet.
    Achso Danke

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 165

    Standard

    Also bei uns gibts Panacur, Vit. B und Baytril und zweimal bisher Prednisolon. Unser letztes Kaninchen bekam etwa zwei Wochen durchgehend das Cortison, dabei würd ich jetzt sagen, hatte er einen weitaus leichteren Verlauf als sie jetzt.

    Wie handhabt ihr die Panacur Behandlung der anderen? Vor drei Jahren sollten wir alle mitbehandeln, unsere Tierärztin jetzt sagte, dass es nicht wirklich Vorteile hat.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.737

    Standard

    Man sollte nur dann die anderen mitbehandeln, wenn sie ebenfalls Symptome zeigen.

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Da man nur einmal abstimmen kann, musste ich mich für eine Antwort entscheiden.

    Eigentlich hatte ich es so eingestellt das man mehrere Antworten wählen kann

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ich hab bisher einmal (erfolgreich) eine e.c. Behandlung durchgeführt und zwar mit AB, Panacur, VitB Komplex und Cortison. Was davon nun genau geholfen hat, keine Ahnung aber ich würde auf das Panacur auch nie verzichten, egal, was man mir erzählt.

    Panacur schadet ja nicht und wenn es nicht hilft, war's halt nur 'ne Wurmkur, so what ?
    Geändert von Friederike (27.05.2012 um 20:18 Uhr)

  7. #7
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Kann man auch, Simone. Ich hab ja auch zwei Sachen angeklickt.

  8. #8
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Wie handhabt ihr die Panacur Behandlung der anderen? Vor drei Jahren sollten wir alle mitbehandeln, unsere Tierärztin jetzt sagte, dass es nicht wirklich Vorteile hat.
    Ich behandel i.d.R. die anderen dann schon mit.
    Rein nach dem Motto "Vor- ist besser als Nachsicht".

  9. #9
    ~ Hopsing ~ Avatar von Alexandra Kr.
    Registriert seit: 20.08.2010
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 686

    Standard

    Mich würde interessieren, mit welcher Begründung manche TA´s von der Behandlung mit Panacur abraten und nur mit AB und Vitamin B-Komplex behandeln? (Sorry, falls ich es überlesen habe)

    Da EC doch durch einen Parasiten und nicht durch Bakterien oder Viren ausgelöst wird, klingt es für mich weitaus schlüssiger mit Panacur als "nur" mit einem AB zu behandeln.

    Unser Willi hat bei seinem ersten EC-Ausbruch zusätzlich zum Panacur, AB und Vitamin B-Komplex noch Cortison wegen seiner neurologischen Ausfälle bekommen. Bis auf minimale Gleichgewichtsstörung (merkt man ihm hauptsächlich in Stresssituationen) hat er nichts zurückbehalten.

    Lg Alex

  10. #10
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Panacur kann die Hirnschranke nicht überschreiten und ist danach, laut einigen Täs, bei E.c unwirksam.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ist zwar bisschen OT
    Aber ab welchem Titer spricht man von EC?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •