Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Verkehrte Welt - Rollentausch????

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Das ist ja prima, dass es ihr - trotz schwerer OP und leider unguter Befunde - so gut geht!

    Wieso hast du sie von ihrem Partner getrennt? Haben sie sich nicht verstanden nach der OP?

    Ich würde dir empfehlen, statt Pellets im Klo lieber den ganzen Käfig einfach mit Handtüchern auszulegen, damit kein Streu etc. an die Naht kommt. Das ist zwar leider 1 Woche lang eine ziemliche Sauerei (hab, glaube ich, 3x täglich Handtücher gewaschen zu der Zeit, als Fuzzel kastriert wurde), aber ließ sich nicht vermeiden bei uns. Wie ist die Naht denn gesichert?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    Nala2005
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Das ist ja prima, dass es ihr - trotz schwerer OP und leider unguter Befunde - so gut geht!

    Wieso hast du sie von ihrem Partner getrennt? Haben sie sich nicht verstanden nach der OP?

    Ich würde dir empfehlen, statt Pellets im Klo lieber den ganzen Käfig einfach mit Handtüchern auszulegen, damit kein Streu etc. an die Naht kommt. Das ist zwar leider 1 Woche lang eine ziemliche Sauerei (hab, glaube ich, 3x täglich Handtücher gewaschen zu der Zeit, als Fuzzel kastriert wurde), aber ließ sich nicht vermeiden bei uns. Wie ist die Naht denn gesichert?
    Oh, hi Mona,
    hatte gar nicht gesehen, dass du geantwortetst hast.
    Nun also, ich habe den Käfig tatsächlich komplett mit einem Handtuch ausgelegt, weil ich das auch für besser halte, für die frische Wunde. Doch Frau G-B. meinte, dass sei gar nicht nötig, ich könne sogar ruhig Einstreu verwenden, die Naht ist mit einem Pflaster gut und sauber verschlossen. Ich habe nur in die Toilette Pellets gegeben, keine Einstreu. Auch die Raufe ist von außen angebracht, so dass sie nur einzelne Halme hineinzieht, aber nicht lauter Gekrümel im Käfig hat.

    Was Kovu anbelangt... nun, erstens leben die beiden ja frei auf unserem Balkon.
    Wenn ich Nala dort hin frei lasse, bekomme ich sie so schnell nicht wieder eingefangen.
    Zweitens soll ich sie (mind.) die nächsten 2 Tage nicht zu starker Hitze / Sonne aussetzen. Hier drin ist es wohl temperiert und ruhig.
    Drittens weiß ich nicht, wie sie jetzt so kurz nach der OP auf ihn reagiert? Die Woche vorher ist sie immer in panischer Angst vor ihm weggelaufen. Diesem Stress wollte ich sie jetzt noch nicht aussetzen. Sie kann ja auch noch gar nicht richtig laufen. Die Hinterbeine sind noch etwas ungelenkig! Aber Morgen werden wir Kovu mal zu ihr lassen. Mal schauen, wie sie reagiert. Wenn sie sich freut, kann er sie ja hier drin besuchen kommen?!? Wenn nicht, warten wir noch bis Anfang der Woche, dann darf sie sowieso wieder raus. Aber solange sie noch Medis bekommen muss, kann ich das nicht riskieren.

  3. #3
    ambitious but rubbish Avatar von cpt. slow
    Registriert seit: 21.07.2011
    Ort: Köln
    Beiträge: 63

    Standard

    Entschuldige, ich habe Deine PN gerade erst gelesen

    Umso erleichterter bin ich jetzt, dass Nala wieder munter bei euch ist

    Dass sie jetzt leichten Durchfall hat und 'komisch' köttelt kann durch die OP und den ganzen Stress kommen. Das würde ich einfach weiter beobachten und mir nicht zu großen Sorgen machen. Wenn sie weiter so gut futtert, sollte sich das bald wieder bessern.
    Oder fütterst Du vielleicht etwas, was sie bislang nicht kannte und eventuell nicht verträgt? Das wäre natürlich auch eine Mögllichkeit für den Durchfall.

    Auch der verfärbte Urin kann sehr gut durch die Medis kommen. Ich bin letztens auch ziemlich erschrocken, als mein Lukas plötzlich knartsch orange Pfützen machte. Darauf, dass er ein neues Medi bekommt, bin ich erst später gekommen ... und da stand sogar in der Packungsbeilage, dass es den Urin dunkler verfärben kann

    Wie tapfer von der Kleinen, dass sie so brav ihre Medis genommen hat. Hoffentlich erinnert sie sich morgen auch noch dran, dass das gar nicht sooooooo schlimm war

    Die Daumen sind gedrückt, dass der histologische Befund gut ausfällt.

    Und Nala mal von mir. So ein tapfere, kleine Maus!
    Liebe Grüße von uli mit Bienchen & Emmi

  4. #4
    Nala2005
    Gast

    Standard

    Hallo Uli,

    lieben Dank für Deine Antwort!! Nala ist im Moment total munter!! Gerade zerlegt sie ein Kohlrabi-Blatt!!
    Den Durchfall hatte sie noch heute Vormittag in der TA-Praxis, bei mir heute Nachmittag nicht mehr. Aber Frau G-B hatte mich darauf aufmerksam gemacht und meinte, ich solle das im Auge behalten. Es könne eine Reaktion auf das Antibiotikum sein, dass sie nun schon seit Montag bekommt. Aber wie schon gesagt, um 8 war der Pöppes sauber!!
    Liebe Grüße und Gute Nacht

  5. #5
    Nala2005
    Gast

    Standard

    Hallo Mona,

    glücklicherweise müssen bei Nala keine Fäden gezogen werden, sie lösen sich von allein auf!! Das Pflaster soll Dienstag, spätestens Mittwoch ab
    ( nach 5 Tagen). Das können wir wohl auch selbst machen, meint G-B.
    Wieso meinst du, ich soll sie erst nach 2 Wochen wieder zusammen tun?? Die arme Maus (futtert schon wieder!) soll doch wieder raus und Bewegung bekommen!! Meinst Du nicht, sie kann, wenn es ihr gut geht, Anfang/ Mitte der Woche wieder raus?

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Gegen das Raussetzen ist sicher nichts einzuwenden, ich fürchte jedoch, dass Kovu und Nala sich nach ein paar Tagen quasi "vergessen" haben bzw. sich nicht "einfach so" wieder verstehen werden. Daher würde ich jetzt 2 Wochen komplett trennen (ohne Riech- und Sichtkontakt), bis die OP-Wunde komplett verheilt ist. Wenn es sonst nämlich zu Jagereien etc. kommen sollte, birgt das Risiken. Und anschließend kannst du dann lieber völlig neu vergesellschaften (ich weiß jetzt nicht, wie deine Erfahrung mit VGs ist, schau einfach mal hier: http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf).
    Gerne gebe ich dir noch Tipps zur VG, auch per Telefon, wenn du magst.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Mona, GBs nähen intracutan, das Pflaster kommt recht schnell wieder ab, ich habe bei ihnen ca. 50 Häsinnen kastrieren lassen, es gab nie Probleme.

    Kovu würde ich persönlich auch herein holen, damit es nicht in ein paar Tagen Stress bei der Re-ZF gibt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Nala2005
    Gast

    Blinzeln Erste Nacht gut überstanden...

    ... und Medis sind auch schon drin.
    Ging nicht ganz so problemlos wie gestern Abend, aber trotzdem kein Vergleich zu dem, was ich erwartet habe!! Sie wollte nicht schlucken, mag sein, dass ein paar Tröpfchen daneben gegangen sind, aber nicht dramatisch. Novalgin scheint ihr dagegen zu schmecken?!!?

    Gepieselt hat sie reichlich, fast ausschließlich in die Toilette, ein bisschen auch in ihren Ruheraum. Köttel weiterhin wenig und winzig, aber normal und unbedenklich, laut G-B.
    Ihre Kohlrabi-Blätter hat sie alle aufgefuttert, selbst die, die ich heute Nacht noch nachgelegt habe!!! Wahnsinn!

    Euch allen FROHE PFINGSTEN und genießt die Feiertage

  9. #9
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Zitat Zitat von Nala2005 Beitrag anzeigen

    Oh, hi Mona,
    hatte gar nicht gesehen, dass du geantwortetst hast.
    Nun also, ich habe den Käfig tatsächlich komplett mit einem Handtuch ausgelegt, weil ich das auch für besser halte, für die frische Wunde. Doch Frau G-B. meinte, dass sei gar nicht nötig, ich könne sogar ruhig Einstreu verwenden, die Naht ist mit einem Pflaster gut und sauber verschlossen. Ich habe nur in die Toilette Pellets gegeben, keine Einstreu. Auch die Raufe ist von außen angebracht, so dass sie nur einzelne Halme hineinzieht, aber nicht lauter Gekrümel im Käfig hat.

    Was Kovu anbelangt... nun, erstens leben die beiden ja frei auf unserem Balkon.
    Wenn ich Nala dort hin frei lasse, bekomme ich sie so schnell nicht wieder eingefangen.
    Zweitens soll ich sie (mind.) die nächsten 2 Tage nicht zu starker Hitze / Sonne aussetzen. Hier drin ist es wohl temperiert und ruhig.
    Drittens weiß ich nicht, wie sie jetzt so kurz nach der OP auf ihn reagiert? Die Woche vorher ist sie immer in panischer Angst vor ihm weggelaufen. Diesem Stress wollte ich sie jetzt noch nicht aussetzen. Sie kann ja auch noch gar nicht richtig laufen. Die Hinterbeine sind noch etwas ungelenkig! Aber Morgen werden wir Kovu mal zu ihr lassen. Mal schauen, wie sie reagiert. Wenn sie sich freut, kann er sie ja hier drin besuchen kommen?!? Wenn nicht, warten wir noch bis Anfang der Woche, dann darf sie sowieso wieder raus. Aber solange sie noch Medis bekommen muss, kann ich das nicht riskieren.
    Ja, wenn ein Pflaster auf der Naht ist, kann nicht viel passieren. Hoffentlich zieht sie sich das nicht ab.

    Ach so, hatte vergessen, dass sie bei euch draußen leben. Ich würde Kovu morgen, glaube ich, nicht zu ihr lassen. Lass sie dann jetzt lieber 2 Wochen komplett getrennt, bis die Fäden rauskommen, und vergesellschafte dann "richtig" nochmal. Das ist für beide stressfreier, als wenn sie sich so ab und zu mal sehen. Das kann zu Agressionen führen.

    Super, dass es mit der Medi Gabe so gut klappt! Weiterhin gute Besserung! Um die Böbbels würde ich mir auch keine Sorgen machen. Wie du richtig sagst, kann es sein, dass sie so klein sind, da sie ja vorhe rnicht gut gefuttert hat.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •