Wo liegt denn das Problem in der Praxis? Hingehen, rupfen, füttern. Nein?
Wo liegt denn das Problem in der Praxis? Hingehen, rupfen, füttern. Nein?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
doch schon irgendwie....
ich geh morgends um 7 aus dem Haus und wenn ich gut bin, bin ich um 18 Uhr wieder zu Hause. Dann noch kochen für Männe und mich.. dann ist halb acht, bis wir mit essen fertig sind...
dann noch los zum rupfen ... ich bin relativ faul.....was mich ziehmlich annervt
Aber das ich mir vorstelle, ich hätte einen Hund... könnte helfen![]()
Das sollte dir aber die Gesundheit deiner Kaninchen wert sein.
Als ich noch ganztags gearbeitet habe, hatte ich immer einen Korb im Auto und auf dem Rückweg von der Arbeit habe ich an 1-2 Stellen angehalten und habe kurz gepflückt, das hat mir keine 10min. meiner Zeit gestohlen, vor allem, wenn man nicht jedes Pflänzchen einzeln zusammensucht, sondern einfach wahllos eine Riesenmenge einpackt. Die Kaninchen sortieren sich das dann schon, wenn sie Wiese gewöhnt sind.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich muss mich eh mehr bewegen....
Ich versuchs einfach mal...![]()
Dann können wir ja den Luther See gemeinsam unsicher machen und Wiese sammeln :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen