Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Würganfälle bei Raspelfutter!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Das ist schon einiges an Futter.

    Speziell für Kaninchen ist es an Frischfutter jedoch eher wenig. Von Natur aus nehmen sie am Tag 30 (oder mehr) kleine, frische Mahlzeiten auf. Mit der Menge kommen sie da nicht hin. Das führt oft dazu, dass die Tiere dazu tendieren, alles an Frischfutter in kürzerer Zeit für sich "zu hamstern", was sie können.

    Ich würde die Portionen nach und nach mit viel mehr frischen Grünpflanzen aufstocken. Das Kaninchen hier auf dem Bild...



    ...hat als sie hier ankam jegliches Futter wie ein Staubsauber weginhaliert. Sie hat sogar versucht, das Inventar zu fressen . Ich habe die Frischfuttermenge langsam gesteigert – inzwischen bekommen sie und ihre Partnerin zusammen ungefähr die vierfache Menge wie die, die man auf dem Bild sieht.

    Es hat ein bißchen gedauert, aber mitterweile hat sie gelernt, dass sie es gar nicht schafft, alles aufzufuttern. Seitdem futtert sie langsam und bedächtig.

  2. #2
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ja, nur woher so eine Menge nehmen, und wie kleinzupfen? Einfach so kann Lotte das zwar kauen, aber Benny mit seinen reduzierten Schneidezähnen nicht. D. h. alles, was für beide liegen bleiben soll als Vorrat, muss ganz kleingezupft sein. Und sie wollen es ja auch einigermaßen frisch haben.

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Ja, nur woher so eine Menge nehmen, und wie kleinzupfen? Einfach so kann Lotte das zwar kauen, aber Benny mit seinen reduzierten Schneidezähnen nicht. D. h. alles, was für beide liegen bleiben soll als Vorrat, muss ganz kleingezupft sein. Und sie wollen es ja auch einigermaßen frisch haben.
    Hast du schon Mal junge Pflanzen getestet? Und z.B. sowas "Feineres" wie Klee? Einige "Zahntrümmer" kommen mit solchen Pflanzen auch unzerkleinert ganz gut klar.

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Hast du schon Mal junge Pflanzen getestet? Und z.B. sowas "Feineres" wie Klee? Einige "Zahntrümmer" kommen mit solchen Pflanzen auch unzerkleinert ganz gut klar.
    Bislang habe ich da keinen großen Unterschied beobachtet. Ich werde darauf achten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufbewahrung Raspelfutter?
    Von veganinchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2012, 17:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •