Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 80

Thema: verstärkt sich Schnupfen bei Wärme??

  1. #41
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    und dann habe ich wieder einen grund mehr mich über dieses forum aufzuregen.
    es ist hier immer eine mischung aus panikmache, besserwisserei und verwirrend gegensätzlichen ratschlägen, die immer hochwissenschaftlich sind, aber selten auch die lebenswelt des menschen miteinbeziehen. und nie kann man es auch nur ansatzweise so 100%ig richtig machen wie es alle empfehlen.
    Dass das Forum dich nervt habe ich nun schon öfters von dir gelesen und frage mich ganz ehrlich warum du dann hier einen Thread erstellst. Du begegnest uns mit einer vorgefertigten Meinung, dabei ist das Forum eine Diskussionsplattform, wo jeder, sofern er die VNB einhält, seine Meinung vertreten kann. Wenn dir das nicht gefällt, kannst du dich hier jederzeit löschen lassen. Eine PN oder Mail an die Admins genügt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #42
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    es ist hier immer eine mischung aus panikmache, besserwisserei und verwirrend gegensätzlichen ratschlägen, die immer hochwissenschaftlich sind, aber selten auch die lebenswelt des menschen miteinbeziehen. und nie kann man es auch nur ansatzweise so 100%ig richtig machen wie es alle empfehlen.
    unterm Strich entspricht das tatsächlich hier ab und an der Realität, aber aufregen sollte man sich darüber nicht. Man filtert halt das, was man braucht, hört auf die, denen man vertraut und wenn das alles nicht klappt, dann fragt man hier halt nicht mehr. Kein Grund zum Ärgern
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Du kannst doch aus verschiedenen Erfahrungen lernen, Dich informieren und dann Deinen eigenen Weg finden, wie Du es am besten handhabst.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich muss gestehen, dass ich bei erstmaligem Befall mit Schnupfen auch nicht gleich einen Abstrich hätte machen lassen. Ich hab bisher drei Abstriche machen, es kam einmal nichts und dann bei den weiteren ein Umgebungskeim raus. Gegen beide sollte Baytril helfen, was es nicht tat. Gebracht haben die Abstriche also nichts. Ich halte es daher auch wie Lidija : AB ausprobieren. Bei meiner Schnupferin half Veracin oder Draxxin aber auch Chloramphenicol. Ich habe aus der Problematik die Kim beschrieben hat also keine Ahnung welches Tier mit welchem Erreger ich zu meinen jetzigen setzen würde, die nicht Schnupfen und bisher nie in ihren 8 und 10 Jahren geniest haben.Schnupfen ist einfach Mist.

  5. #45
    Nora*
    Gast

    Standard

    @katharina: wie kommst du darauf, dass ich eine VORgefertigte meinung habe? kann mir hier doch jeden tag wieder neu eine meinung bilden. und ursprünglich wollte ich einfach nur wissen, ob pietys schauben schnupfen sein kann und habe am ende das ergebnis des ta geschrieben: schnupfen. dann bin ich gleich zur behandlungsform befragt und verbessert worden. und so ist eine diskussion entstanden, die mich im nachhinein eher verwirrt, gestresst und mit schuldgefühlen zurückgelassen hat. jetzt hab ich nochmal viel geld für medis rausgehauen und es ist wieder falsch gewesen. mein we war ziemlich anstrengend deswegen, während piety hier chillig vor mir sitzt und ich kann nichmal mehr ein schnauben hören. da kann man sich schonmal aufregen. kritiker gleich zu sagen, sie sollen sich doch aus dem forum abmelden, is natürlich auch ne tolle vaiante. vielleicht kann man sich kritik ja auch mal zu herzen nehmen und was ändern? offensichtlich gibt es hier auch leute, die mein genervtsein zumindest ansatzweise verstehen können. langsam habe ich das gefül ich befinde mich hier in einer totalitären institution. sollte man das hier nicht eher als "selbsthilfe"-forum, gruppenberatung gestalten?

  6. #46
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich habe folgendes erlebt: Meinem Elias schlug der Schnupfen auf die Lunge. Er würgte und hustete nur noch, begleitet von Niesen.

    Hätte ich zu diesem Zeitpunkt einfach nur weitere ABs ausprobiert, darunter auch nachgewiesen nicht wirksame ABs, hätte ich ihn mit diesem ausprobieren umgebracht.

  7. #47
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    und dann habe ich wieder einen grund mehr mich über dieses forum aufzuregen.
    es ist hier immer eine mischung aus panikmache, besserwisserei und verwirrend gegensätzlichen ratschlägen, die immer hochwissenschaftlich sind, aber selten auch die lebenswelt des menschen miteinbeziehen. und nie kann man es auch nur ansatzweise so 100%ig richtig machen wie es alle empfehlen.
    @ nora:
    Dieses Forum ist so gestaltet, dass die User sich gegenseitig helfen. Jeder, der hier schreibt, macht das in seiner Freizeit und um zu helfen. Wenn du mit dem, was geschrieben wird überfordert bist, weil es mehr ist als erwartet, kannst du das gerne schreiben. Das betrifft dann aber Einzelpersonen.

    Wer sich aber beschwert, dass das "immer" so und so abläuft und er sich immer "wieder" aufregen muss und dabei gleich mal das Forum kollektiv verurteilt, muss sich schon fragen lassen, was er dann noch da will.

    Im Übrigen kann man Fragestellungen auch so formulieren, dass die anderen auch entsprechend antworten können. Ich persönlich habe mich mit dem ersten Post - dem "?" – hier eher veräppelt gefühlt. Und auch die Überschrift ist nicht sehr aussagekräftig. Vielleicht überlegst du beim nächsten Mal einfach vorher, was du genau eigentlich wissen willst und formulierst deine Frage entsprechend. Dann können andere auch entsprechend antworten und müssen ihre Zeit nicht damit verschwenden herauszubekommen, was genau du wissen möchtest.

    Und mal angenommen, dein Kaninchen wäre schwer krank, keiner gibt dir Behandlungstipps, und es stirbt unmittelbar. Das wäre dann ja auch wieder ein Grund dafür, dass man sich hier immer aufregen muss.

  8. #48
    Nora*
    Gast

    Standard

    Meine Güte, wie deutlich soll ich eine Frage denn noch stellen: "Ich höre Piety ab und zu schnauben - könnte das schon ein Anzeichen für Schnupfen sein?" Was ist daran nicht zu verstehen?" Mehr ließ sich eben auch nicht beobachten. Ich habe hier schon dutzende von Vermerke geschrieben und das war mein erster mit dem Betreff Fragezeichen. Damit hat meine Kritik wohl sicher nichts zu tun. Und wenn jemand ein leichtes Schnauben äußert, muss man das nicht gleich mit Lungenentzündungen o. ä. vergleichen oder mir sagen, ich sei schuld, wenn der Schnupfen chronisch wird, sollte ich keinen Abstrich machen (Panikmache) - während mir andere hingegen genau von einem solchen abraten. Sogar in der Info des KS hat das gestanden (Widersprüchlichkeit).
    Aber wie gesagt, Piety ist wohl auf und am meisten gestresst hat mich hier glaub ich eher die ganze Dikussion. Und evtl noch meine finanzielle Situation und das Geld zum Teil umsonst ausgegeben zu haben, gepaart mit dem Gefühl, den Ratschlägen im KS-Forum nie gerecht werden zu können.
    Ich könnte jetzt auch noch damit anfangen, dass Usern beispielsweise mehrfach abgeraten wurde, ihre Kaninchen in die Vermittlung zu geben, obwohl sie total verzweifelt und mit den Nerven am Ende waren. Dabei spreche ich z. B. auch von der Lebenswelt des Menschen. Der wird hier gern vergessen, es geht eben nicht nur um Kaninchen.
    Oder ich könnte mich daran erinnern, warum mein Antrag auf aktive Mitgliedschaft vom KS abgelehnt worden ist - weil mein Gehege anderthalb (!) Quadratmeter zu klein ist. DAS meine ich mit totatlitärer Institution (wobei ich darüber schon fast wieder lachen kann). Aber whatever, ich habe jetzt auch gar keine Lust auf eine große Diskussion. Das würde mir nur noch mehr Zeit und Nerven rauben.

    Dass ich hier noch immer angemeldete Userin bin, liegt wahrscheinlich daran, dass mir meine Kaninchen sehr am Herzen liegen und ich schon versuche, alles zu machen, damit es ihnen gut geht. Da will ich mir wichtige Informationen natürlich nicht entgehen lassen. Und ich helfe auch gerne anderen - Menschen UND Kaninchen.
    Nur kann man hier in einer stressigen Notfallsituation manchmal wichtige nicht von übertriebenen und richtige nicht von falschen Informationen unterscheiden.

  9. #49
    Gast
    Gast

    Standard

    Vielleicht um wieder auf das Ursprungsthema zu kommen: ich finde es gut, dass es Piety besser geht und ich hoffe, dass es auch so bleibt und das Niesen/Schnauben vielleicht nur eine Folge von einem eingeatmeten Heuhalm/Staubkorn war.

    Aber um ganz ehrlich zu sein: Fragen in einem Forum führen nunmal dazu, dass man vielleicht auch gegensätzliche Meinungen zu lesen bekommt und damit muss man umgehen können und dazu ist ein Forum auch da: Erfahrungsaustausch.

    Und ja, der KS hat seine Richtlinien, die müssen mir ja nicht passen. Aber es ist nunmal ein Verein und der hat seine Vorgaben. Ich kann mich auch anderweitig engagieren, der KS ist ja nicht der einzige Verein.

    Also nimm die (meisten) Beiträge als das, was sie sind: als Ratschlag. Was du letztlich draus machst, ist doch immer noch deine Sache.

  10. #50
    Nora*
    Gast

    Standard

    ich werds versuchen!

  11. #51
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    ich werds versuchen!
    Sehr gut!

    Im Übrigen ist es der Sinn der Sache, dass in einem Forum viele unterschiedliche Meinungen zusammenkommen, da gibt es Widersprüchlichkeit. Wenn man nur einen Rat haben will, darf man nur einen einzigen Menschen fragen. Man muss jeden Ratschlag den man hier bekommt auch in Zusammenhang mit der Person sehen, die ihn erteilt und nicht mit dem Forum, in dem er gegeben wird.
    Wäre das hier ein totalitäres Sytem (den Begriff würde ich im Übrigen mal nachschlagen, bevor ich andere damit bezeichne....) wäre nur eine einzige Meinung da und man wäre nicht gezwungen selbst abzuwägen. Wäre für manche sicher einfacher....

    So sind hier jede Menge unterschiedlicher Menschen vertreten, die unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen vertreten. Und das ist auch gut so, selbst wenn ihre Tonart an die Grenzen der Höflichkeit geht.

  12. #52
    Nora*
    Gast

    Standard

    gut. meinetwegen können wir das thema damit dann auch beenden. sehr niedlich übrigens deine drei fellnasen )

  13. #53
    Gast
    Gast

    Standard

    Hallo Nora,

    wie geht es dem kleinen Mann denn inzwischen? Ist es besser geworden?

  14. #54
    Nora*
    Gast

    Standard

    Hallo Amber,

    ich bin ehrlich gesagt nicht sicher. Das Schnauben ist mittlerweile wieder aufgetreten (habe es selbst in den letzten zwei Wochen zwei Mal gehört, bin aber natürlich auch nich ständig auf der Veranda, so dass ich nicht sagen kann, wie oft es tatsächlich auftritt). Nach der 10tägigen AB-Gabe habe ich es ein/zwei Wochen gar nicht gehört. Das Ding ist: Mein TA meinte ja, dass ein weiteres Anzeichen für Schnupfen/ Erkältung die leicht verklebten Stellen innen an den Vorderläufen sind (die mir vorher gar nicht aufgefallen waren, hätten meiner Ansicht nach genauso gut vom durch-Pipi-laufen kommen können) und diese Stellen habe ich nun auch bei den anderen beiden gesehen (beim Vierten bin ich mir nicht sicher). Manchmal habe ich auch den Eindruck, sie haben ein leicht feuchtes Näschen, bin mir aber auch nicht sicher, ob ich einfach aufmerksamer geworden bin durch die ganze Sache, vllt haben sie auch schon immer so ausgesehen, mir ist es nur nicht aufgefallen und nun deute ich das Ganze als Schnupfen.

    Es ist einfach so, dass die 4 ansonsten mopsfidel sind, normal fressen, toben, kuscheln, usw. Und ich habe das Schnauben ja schon vor Monaten mal gehört und es ist bisher keine Verschlimmerung o. ä. eingetreten. Wenn ich mir überlege, dass ich die 4 jetzt alle wieder zum TA schleppe, ihnen den ganzen Stress antue, einen vllt sogar in Narkose versetzen lasse, dann 3 Wochen lang allen vier Tieren jeden Tag AB geben muss, was sowohl für sie als auch für mich großen Stress bedeuten würde, und für all das vllt mehrere hundert Euro ausgebe und im Endeffekt (wie ich hier leider oft in Erfahrungsberichten lesen kann) bringt das alles nichtmal was, dann krieg ich einfach zu viel. Es ist schlichtweg kein Leidensdruck vorhanden und daher bin ich da derzeit noch stark am abwägen, ob ich uns den ganzen Stress antun will.

    LG Nora

  15. #55
    Nora*
    Gast

    Standard Abstrich ist negativ gewesen

    So, da haben wir's: Der Abstrich ist negativ gewesen und meine Kaninchen haben gar keinen Schnupfen! Was kann es dann sein?!

    Ich tippe auf das Heu oder die Holzpellets-Einstreu, bin allerdings auch etwas verwundert, denn den Heulieferanten habe ich gerade erst gewechselt und die Symptome bestehen teilweise schon seit Monaten. Und wenn ich mich recht erinnere, bin ich auch erst nach Beginn der Symptome auf Holzpellets umgestiegen. Habe ich da vllt irgendwas übersehen, muss man bei Holzpellets und Heu irgendwas Besonderes beachten?!

    Jetzt heißt es wohl tüfteln..

  16. #56
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Nora,

    leider zeigt nicht jeder Schnupfentest an, um welchen Erreger es sich handelt. Nicht immer findet man was, obwohl ein Erreger da ist.

    Aber vom Streu bzw Heu kannst auch nicht kommen, da eine Allergie nicht durch AB verschwindet.

    Es lag also ein Schnupfen vor.

    LG Margit

  17. #57
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Oder der Abstrich ist einfach fehlerhaft...

    Margit war schneller.

  18. #58
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Felix' Abstrich war auch negativ, er niest aber und hatte eine Partnerin, die stark schnupfte. Somit ist sein Abstrich falsch negativ.

    Edit: Ist natürlich blöd dass man noch immer nicht weiß welches AB helfen könnte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #59
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Felix' Abstrich war auch negativ, er niest aber und hatte eine Partnerin, die stark schnupfte. Somit ist sein Abstrich falsch negativ.

    Edit: Ist natürlich blöd dass man noch immer nicht weiß welches AB helfen könnte.
    Das AB, welches Nora`s Nin bekam, hat doch geholfen. In der Zeit, wo er es bekam, war doch alles gut.

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    .. je nach Heftigkeit der Symptome würde ich wohl unabhängig ob allergischer oder nicht allergischer Schnupfen mit einem Inhalationsgerät inhalieren, um die Atemwege feucht zu halten und die "Säuberung" der Atemwege zu unterstützen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •