Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Dosierung Veracin comp.

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard Dosierung Veracin comp.

    Hallo zusammen,

    kann mir bitte mal jemand die Dosierung von Veracin comp. zum Abgleich zukommen lassen?

    Danke im Voraus.

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Gegen welches Krankheitsbild denn genau?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Mein Jonny hat eine Bronchitis, wo weder Baytril noch Chloramphenicol geholfen hat. Jetzt probiere ich es seit Freitag mit Veracin in einer Dosierung, die ich schon mal nach Dr. L. bei einem anderen Patienten angewendet habe. Damals wurde es super vertragen. Gibt es das Veracin vielleicht in unterschiedlichen "Stärken"? Dr. L. hatte es damals für mich in Spritzen abgefüllt, da habe ich die Verpackung nicht gesehen. Meine TÄ hat da leider keine Erfahrung und hat es mir nur auf mein Bitten hin gegeben. Dr. L. ist in Urlaub, den kann ich im Moment nicht fragen. Ich habe jetzt aber gelesen, dass man Veracin nur alle zwei Tage gibt und nicht täglich, wie ich es mache. Da es Jonny nun nicht wirklich gut geht, frage ich mich, ob es richtig ist, was ich mache? Ich wäre wirklich für eine Antwort dankbar.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    ich kenne die Dosierung leider nicht.
    Auf der HP von Dr.L. steht wegen Fortbildung geschlossen.
    Vielleicht reagiert er ja auf Mails.
    Einen Versuch wäre es wert oder?

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das Veracin ist ja ein Depot-Penicillin, ich kenne es so, daß es alle drei Tage mindestens zweimal, meistens dreimal gespritzt wird (nicht oral geben!), zusätzlich dann auch ein Probiotikum (z.B. Bene Bac), da das Penicillin die Darmflora beeinträchtigt. Ich gebe das Bene Bac immer noch eine Woche länger als die letzte Penicillin-Gabe.

    Die genaue Dosierung für Erkältungsgeschichten kenne ich leider auch nicht.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Kaninchenrettung
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,

    nur bestimmte Inhaltsstoffe in Veracin haben eine Depotwirkung, daher ist es nicht sinnvoll es nur alle paar Tage zu geben, bzw. ist nur bei bestimmten Erkrankungen sinnvoll.

    Wir behandeln eitrige Erkrankungen (Abszesse wie auch Erkältungen) sehr erfolgreich mit täglicher Gabe von Veracin, selbstverständlich s.c. gespritzt. Oft in Kombination mit Marbocyl.

    Beim Spritzen ist eigentlich auch das Probiotikum überrflüssig, zudem BeneBac da auch nicht sooo ideal ist. Wir setzen da lieber auf eine kräuterreiche Fütterung für die Darmflora, ist aber eine Frage der persönlichen Erfahrungswerte und Philisophie.

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das Veracin ist ja ein Depot-Penicillin, ich kenne es so, daß es alle drei Tage mindestens zweimal, meistens dreimal gespritzt wird .
    Es kann auch tgl oder alle 2 Tage gegeben werden
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das Veracin ist ja ein Depot-Penicillin, ich kenne es so, daß es alle drei Tage mindestens zweimal, meistens dreimal gespritzt wird .
    Es kann auch tgl oder alle 2 Tage gegeben werden
    Ah, kenne ich so nicht. Aber ich habe es auch wie gesagt nie für Erkältungskrankheiten eingesetzt, sondern gegen Kaninchensyphilis.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  9. #9
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ich habe letztes jahr über ca. 2 monate veracin tägl. gespritzt,
    die dosierung und das medikament habe ich von dr. l. bekommen.
    Jolin hatte eine entzündete Zahnwurzel.
    ich schaue mal wie es dosiert wurde und schicke dir ne PN.

  10. #10
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das Veracin ist ja ein Depot-Penicillin, ich kenne es so, daß es alle drei Tage mindestens zweimal, meistens dreimal gespritzt wird .
    Es kann auch tgl oder alle 2 Tage gegeben werden
    Wir haben es auch über Wochen täglich gespritzt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Vielen Dank für eure Hilfe. Meine Dosierung stimmt mit eurer überein, das hat mich jetzt doch sehr beruhigt. Gestern Abend war Jonny schon wesentlich besser drauf. Darum habe ich mit dem Veracin so weitergemacht und hoffe, dass wir den Mist damit jetzt endlich in den Griff bekommen.

    LG
    Heidi

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    [Ah, kenne ich so nicht. Aber ich habe es auch wie gesagt nie für Erkältungskrankheiten eingesetzt, sondern gegen Kaninchensyphilis.
    Da ist es auch richtig jeden 2. Tag insgesamt dreimal zu spritzen.

    Bei den Schnupfern und Abszesstieren spritze ich täglich, auch ich gebe kein bbb.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie vertreten eure TÄ AB-Gabe v.Veracin u.a.
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 19:53
  2. erl.* Dosierung Veracin
    Von Nettimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 16:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •