Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Ursache für neurologische Ausfälle (außer e.c.)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: RLP
    Beiträge: 64

    Standard

    Inzwischen steht ein neuer Verdacht an, möglicherweise handelt es sich um eine Vergiftung durch Thiomersin, die genau diese Symptome verursachen könnte.
    Ich habe da jetzt einiges gegooglet, ausleiten mit Algen, Vitamin C, Vitamin D, Lichttherapie etc.
    Aktuell bekommt sie jede Menge Vitamin B (schon seit ca. 6 Wochen), 2 verschiedene AB haben wir durch, Panacur sowieso.

    Hat hier schon jemand ähnliche Probleme nach einer Impfung gehabt?
    Kiki ist am 13.03. mit Stronghold gespottet worden und am 23.03. wurde mit dem "alten" Impfstoff gegen RHD und Mxo geimpft, 24 Stunden später begannen die ersten Ausfälle.

    LG
    Caroline

    Hat schon mal jemand irgendwie Gift ausgeleitet und kann mir da Tipps geben?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von cage Beitrag anzeigen

    Hat schon mal jemand irgendwie Gift ausgeleitet und kann mir da Tipps geben?

    Definiere bitte mal Gift ausleiten?
    Es gibt leider von vielen die these, man könne Impfungen und co. ausleiten. Das ist jedoch totaler Schwachsinn!

    Wenn eine Impfung nicht vertragen wurde, dann geben viele TA Cortison direkt im Anschluss. Das wäre ggf. eine Art "Aufhebung der Impfung", die sogar stimmt.

    Aber ich warne hier dringend Internettipps auszuprobieren, wie man mit angeblichen alternativen Mitteln Impfungen/Gifte ausleitet. Damit schade ich mehr, als das es hilft.

    Hilfreich wäre hier eher Nieren mit Infusionen spülen. Das hilft dem Körper gezielt Schadstoffe loszuwerden. Auch eine Leberkur kann helfen, wenn wirklich Gifte im Körper sind.

    Das jetzt aber nur am Rande notiert.


    Wenn es nach der Impfung auftrat, tippe ich mal eher, dass der TA vielleicht irgendwo rein injiziert hat, wo die Nadel etwas verletzt hat, was dazu geführt hat????
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich habe auch nochmal drüber nachgedacht.....aber ich war es def. nicht die ein Tier mit einem "pilz" hatte mit solch einen Symptomen.

    24 Stunden nach Impfung? Schlagt mich nicht, aber wenn das mal kein EC Schub ist. Es gibt mittlerweile einige TA die kein Panacur bei EC mehr verordnen sondern nur noch AB. Auch ich bin vom Panacur schon lange nicht mehr überzeugt.

    Ich würde sie mal 4 Wochen mit Tetrazyclin, B-Vitaminen und anfänglich evt. auch Cortion durchbehandeln. Gut ist immer Folsäure zusätzlich. Dazu würde ich sie mit einem Partnertier separieren und rein holen.
    Geändert von Frasim (22.05.2012 um 12:26 Uhr)

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: RLP
    Beiträge: 64

    Standard

    @Simone: Kiki hat vor 10 Tagen ganz entgegen ihrer sonstigen Art ihre Schwester übelst verprügelt und ist dann sofort nach innen umgesiedelt. Da leistet ihr jetzt ihr Bruder Gesellschaft, den sie auch in den ersten Tagen sehr viel gejagt hat, inzwischen geht es aber.
    Kortison und 2 ABs haben wir durch, Panacur gab es in mehreren Durchgängen seit Ende März, alles ohne Erfolg.
    Nach einem Gespräch mit meiner THP bekam sie eine einmalige Gabe Globuli, eine halbe Stunde danach ist sie total ausgerastet.
    Wenn sie "entspannt" ist, steht sie gut auf, putzt sich gut und man merkt kaum was - aber wehe, wenn sie sich aufregt, dann wirft sie den Kopf so weit in den Nacken, das man Angst bekommt, er knickt ab. Sie fällt nicht um (außer bei der Vitamin-B-Kot-Aufnahme gelegentlich), sie hat keinen Nystagmus, der Appetit ist uneingeschränkt.
    B-Vitamin-Komplex bekommt sie wie schon geschrieben, durchgehend seit Anfang April.

    @Sonja: gerne definiere ich dir "Gift ausleiten".
    Wenn Kiki eine Vergiftung durch Thiomersin hat, wäre das eine Vergiftung durch ein Schwermetall, die sich im Körper einlagern, gerade Quecksilber greift Nervenzellen an und zerstört sie u.U. komplett.
    Deswegen suche ich nach einer Möglichkeit (möglichst wissenschaftlich fundiert, gell?), wie man das Quecksilber ausleiten könnte.
    Die Impfung will ich ohnehin nicht ausleiten, wüßte nicht mal, wie das jetzt nach 2 Monaten funktionieren soll.
    Wenn es von einer Verletzung mit der Nadel herrühren würde, wären die Symptome anfangs schlimmer gewesen und müßten sich jetzt abschwächen, es ist aber genau anders herum der Fall.
    Da Kiki sehr gut frißt, bekommt sie logo Tonnagen an Frischfutter und der Auswurf ist dementsprechend. Es gibt aber sicher einige Kräuter, die vielleicht eine günstige Wirkung für Kiki hätten, sei es, daß sie Nervenzellen schützen o.ä. oder gut fürs Gehirn sind wie z.B. Walnüsse ja gut sein sollen fürs Hirn.

    LG
    Caroline

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Wenn eine Schwermetall-Vergiftung vorhanden ist, halte ich ein Ausleiten per Futter etwas wenig. So wie du es eingangs notiert hast ging für mich nicht hervor, welches "Gift" Du ausleiten magst.

    Dann würde ich dringend empfehlen mithilfe von Infusionen die Nieren zu spülen. Außerdem wäre es dann wirklich ratsam, vielleicht durch ein großes Blutbild zu prüfen, was ist im Körper gerade los? Das Blut sollte dann ja auch Auskunft geben können, welche Werte außerhalb der Reihe sind.

    Leberstärkung wäre dann auch sinnvoll. Dann aber nicht durch Fütterung von Mariendistel, sondern durch die hochdosierten Präparate z.B. Silicur von Hexal.

    Nach einem Gespräch mit meiner THP bekam sie eine einmalige Gabe Globuli, eine halbe Stunde danach ist sie total ausgerastet.
    Hier stellt sich mir als THP die Frage: Was war das für ein Mittel und in welcher Potenz wurde es gegeben und wie wurde es ausgewertet.
    Möglich, dass es a) das falsche Mittel war, b) zu hoch dosiert (sprich Potenz nicht passend) oder c) ne Erstverschlimmerung war (die jedoch oft nur bei zu hoher Dosierung passiert).
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Nux Vomica ist z.B. ein ausleitendes Mittel (homöopathisch).

    Aber ich würde da lieber Fachleute ranlassen.

    Verstehe ich das richtig, ist das eine Impfschädigung?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von kleopaja Beitrag anzeigen
    Nux Vomica ist z.B. ein ausleitendes Mittel (homöopathisch).
    Du hast es gut gemeint. Aber ich muss hier leider sagen:

    NEIN! definitiv nicht!
    Das ist genau der Irrglaube, den das Internet verbreitet. Es gibt keine homöopathischen Mittel, die ausleiten.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  8. #8
    Frasim
    Gast

    Standard

    EC hat viele Gesichter.

    Kennst Du die Geschichte von dem Kaninchen was nur dauerhaft unter Reatcilin stabil war? War das nicht sogar unsere Silke Rank hier im Forum

    Stress ruft bei EC die typischen Symptome hervor die das Tier während dem Anfall zeigte. Nein, ich glaube nicht an eine Vergiftung. Wie ist das große Blutbild ausgefallen? Die Monozyten sprechen (erhöht) nicht nur für Virusinfektionen und Bakterielle Belastungen sondern auch für Parasitäre Probleme (Wümer, EC) und Vergiftungen.

    Welche AB's wurden denn bisher und wie lange verabreicht?

  9. #9
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Nach einem Gespräch mit meiner THP bekam sie eine einmalige Gabe Globuli, eine halbe Stunde danach ist sie total ausgerastet.
    Hier stellt sich mir als THP die Frage: Was war das für ein Mittel und in welcher Potenz wurde es gegeben und wie wurde es ausgewertet.
    Möglich, dass es a) das falsche Mittel war, b) zu hoch dosiert (sprich Potenz nicht passend) oder c) ne Erstverschlimmerung war (die jedoch oft nur bei zu hoher Dosierung passiert).
    Ich kann mich da Sonja nur anschließen.
    Deshalb sollte man ja auch immer mit dem behandelnden THP in Kontakt bleiben, damit er/sie -falls nötig- die weitere Behandlung anpassen kann.
    Viele gehen leider davon aus, dass es reicht, einmal beim THP nach einem Mittel zu fragen und wenn es dann nicht sofort hilft oder eine Reaktion hervorgerufen wird, die man sich anders vorgestellt hat, kriegt das der THP nicht mehr mit und kann darauf nicht mehr aufbauen.

  10. #10
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Nach einem Gespräch mit meiner THP bekam sie eine einmalige Gabe Globuli, eine halbe Stunde danach ist sie total ausgerastet.
    Hier stellt sich mir als THP die Frage: Was war das für ein Mittel und in welcher Potenz wurde es gegeben und wie wurde es ausgewertet.
    Möglich, dass es a) das falsche Mittel war, b) zu hoch dosiert (sprich Potenz nicht passend) oder c) ne Erstverschlimmerung war (die jedoch oft nur bei zu hoher Dosierung passiert).
    Ich kann mich da Sonja nur anschließen.
    Deshalb sollte man ja auch immer mit dem behandelnden THP in Kontakt bleiben, damit er/sie -falls nötig- die weitere Behandlung anpassen kann.
    Viele gehen leider davon aus, dass es reicht, einmal beim THP nach einem Mittel zu fragen und wenn es dann nicht sofort hilft oder eine Reaktion hervorgerufen wird, die man sich anders vorgestellt hat, kriegt das der THP nicht mehr mit und kann darauf nicht mehr aufbauen.
    Genau so sieht es aus!!!
    Manche Symptome verschwinden und andere treten dann auf und DA muss dann wieder angesetzt werden.
    Meine Kleine ist unter den EC-Medis, die sie nehmen musste, immer schwächer geworden. Ich hab dann alles abgesetzt und homöopathisch behandelt. Sie ist nach knapp vier Wochen wieder vollkommen in Ordnung gewesen. Trennung vom Partnertier und absolute!!!! Ruhe standen an der Tagesordnung und waren erforderlich, da sie sich nicht fortbewegen konnte. Nachdem sie wieder auf den Beinchen stehen und hoppeln konnte hab ich die Beiden wieder zusammengelassen, alles verlief ohne Probleme.
    Da meine Kleine auch eine Zahnpatientin war, alle drei Wochen Kürzung der oberen SZ, hab ich insgesamt fünf Monate die TÄ zum Zähne kürzen nach Hause kommen lassen. Danach sind wir dann wieder zum TA zum Zähne kürzen gefahren.

    (Ich hoffe, ich schaffe es mal ihr Tagebuch abzutippen.)

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Niederösterreich
    Beiträge: 43

    Standard

    Zitat Zitat von cage Beitrag anzeigen

    Hat hier schon jemand ähnliche Probleme nach einer Impfung gehabt?
    Kiki ist am 13.03. mit Stronghold gespottet worden und am 23.03. wurde mit dem "alten" Impfstoff gegen RHD und Mxo geimpft, 24 Stunden später begannen die ersten Ausfälle.
    LG
    Caroline
    Meine drei wurden mit dem alten Impfstoff gegen Myxo geimpft. 2 Wochen später bekam eine Häsin einen schiefen Kopf und das rechte Ohr hängt. Seither (seit 2 Wochen) wird sie gegen EC behandelt ohne Erfolg bisher

    LG, Monika

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Zitat Zitat von Chicha Beitrag anzeigen
    Meine drei wurden mit dem alten Impfstoff gegen Myxo geimpft. 2 Wochen später bekam eine Häsin einen schiefen Kopf und das rechte Ohr hängt.
    Das tut mir leid, aber EC kann so viele Ursachen haben. Ich denke nicht, dass eine zwei Wochen zurückliegende Impfung Auslöser für EC ist. Vielmehr ist es meist der Stress, z.B. die Fahrt zum Tierarzt, der den Kaninchen zu schaffen macht


    @ Caroline
    Hast du vielleicht die Möglichkeit den Tierarzt zu dir kommen zu lassen, um Blut abnehmen zu lassen? Die Anfertigung einen großen Blutbildes wäre wirklich wichtig .
    Liebe Grüße
    Jasmin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •