ich kenne die Dosierung leider nicht.
Auf der HP von Dr.L. steht wegen Fortbildung geschlossen.
Vielleicht reagiert er ja auf Mails.
Einen Versuch wäre es wert oder?
ich kenne die Dosierung leider nicht.
Auf der HP von Dr.L. steht wegen Fortbildung geschlossen.
Vielleicht reagiert er ja auf Mails.
Einen Versuch wäre es wert oder?
Das Veracin ist ja ein Depot-Penicillin, ich kenne es so, daß es alle drei Tage mindestens zweimal, meistens dreimal gespritzt wird (nicht oral geben!), zusätzlich dann auch ein Probiotikum (z.B. Bene Bac), da das Penicillin die Darmflora beeinträchtigt. Ich gebe das Bene Bac immer noch eine Woche länger als die letzte Penicillin-Gabe.
Die genaue Dosierung für Erkältungsgeschichten kenne ich leider auch nicht.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Hallo zusammen,
nur bestimmte Inhaltsstoffe in Veracin haben eine Depotwirkung, daher ist es nicht sinnvoll es nur alle paar Tage zu geben, bzw. ist nur bei bestimmten Erkrankungen sinnvoll.
Wir behandeln eitrige Erkrankungen (Abszesse wie auch Erkältungen) sehr erfolgreich mit täglicher Gabe von Veracin, selbstverständlich s.c. gespritzt. Oft in Kombination mit Marbocyl.
Beim Spritzen ist eigentlich auch das Probiotikum überrflüssig, zudem BeneBac da auch nicht sooo ideal ist. Wir setzen da lieber auf eine kräuterreiche Fütterung für die Darmflora, ist aber eine Frage der persönlichen Erfahrungswerte und Philisophie.
ich habe letztes jahr über ca. 2 monate veracin tägl. gespritzt,
die dosierung und das medikament habe ich von dr. l. bekommen.
Jolin hatte eine entzündete Zahnwurzel.
ich schaue mal wie es dosiert wurde und schicke dir ne PN.
Vielen Dank für eure Hilfe. Meine Dosierung stimmt mit eurer überein, das hat mich jetzt doch sehr beruhigt. Gestern Abend war Jonny schon wesentlich besser drauf. Darum habe ich mit dem Veracin so weitergemacht und hoffe, dass wir den Mist damit jetzt endlich in den Griff bekommen.
LG
Heidi
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen