Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Wunde Pfötchen - Boden vom Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Cyranida, du bist ja ein wahrer Teppichprofi Ich muss gleich erstmal im Internet stöbern was hinter deinen zahlreichen Tipps steckt Vielen Dank dafür!

    Meine zwei sind übrigens vorbildlich stubenrein und machen Pipi nur in die Toilette. Böbbel gehen ab und an daneben, die Anzahl hält sich aber in Grenzen und die werden auch so momentan immer per Hand weggesammelt und so 1 - 2 mal die Woche weggesaugt. Daher denke ich es sollte keine Probleme mit den Vetbeds geben.

    Mein Freund ist übrigens bei den Kuschelteppichen besorgt, dass die Kaninchen dort mit ihren Krallen oder Pfötchen hängen bleiben. Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen, aber hat hier vielleicht schon jemand von negativen Erfahrungen in der Richtung gehört?

    Und eine Frage hätte ich noch, fiel mir gerade ein... wir laufen ja auch viel durch die Küche. Ist das dauerhaft schädlich für die Qualität der Vetbeds oder halten die auch menschliche Nutzung mit aus?

  2. #2
    Benutzer Avatar von Cyranida
    Registriert seit: 22.07.2010
    Ort: Süd-NRW
    Beiträge: 99

    Standard

    Ich habe bislang noch nicht bei Obi nach Teppichen gesucht, daher war ich wirklich dankbar für diesen Tipp. Auf Sonderangebote warte ich mittlerweile nicht mehr, ich bin froh eine annehmbare Qualität im Geschäft kaufen zu können. Mömax und ähnliches haben wir hier nicht, bei Roller und Poco habe ich hier bislang auch meist nur Kunstfaser gefunden, einmal einen Schurwoll-Teppich. Im Internet ist die Suche auch nicht einfach und oft voller Enttäuschung bei Lieferung.

    Da wir freie Wohnungshaltung haben, sind wir darauf angewiesen, dass die Teppiche auch für menschliche Nutzung geeignet sind. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen über Vetbeds im Rahmen meiner normalen Wohnungsnutzung zu laufen, die sind bei mir wirklich nur für den Kaninchen-Bereich denkbar.

  3. #3
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Idee

    Zitat Zitat von Sandra N. Beitrag anzeigen
    .....

    Und eine Frage hätte ich noch, fiel mir gerade ein... wir laufen ja auch viel durch die Küche. Ist das dauerhaft schädlich für die Qualität der Vetbeds oder halten die auch menschliche Nutzung mit aus?
    Hhm, gute Frage - eine Antwort habe ich allerdings nicht
    Habe vetbeds bisher nur im Gehege und Transportboxen eingesetzt.

    OT, aber wie ich finde wichtig:
    Bei längeren Transporten schwöre ich auf den Einsatz von (passend geschnittenen) vetbeds in der Box. Da Flüssigkeit nach unten geleitet wird und die Oberfläche trocken bleibt muss kein Kaninchen im Pipi sitzen.
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  4. #4
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Das eklige an Vetbeds ist, dass manche Kaninchen (leider auch meine) vor lauter Weichheit festgestellt haben, dass das ganze Gehege dann ein Klo ist und es entsprechend genutzt haben. Daraufhin habe ich sie rausgeschmissen. Das hält man in ner 1ZiWohnung echt nicht aus.

  5. #5
    zazi
    Gast

    Standard

    Hallo,

    also bei mir im Wohnzimmer liegen immer zwei ganz grosse Vetbeds aus da eines meiner Kaninchen nicht auf Parkett läuft. Also werden die beiden Vetbeds hier bei mir wie Teppiche von mir benutzt. Gewaschen habe ich bisher einmal aber staubsaugen tue ich regelmässig und sie halten das auch aus.

    Allerdings in einer Küche weiss ich nicht ob ich es gerne hätte.

    Bei Tedox gibts auch so kleine Baumwollteppiche ähnlich wie die Signes von Ikea in zwei grössen. Also wer einen in der Nähe hat kann dort zuschlagen, die Preise sind ok.

    Gruss
    zazi

  6. #6
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Kam denn beim Saugen überhaupt was raus bei Dir? Weder beim Waschen noch beim Saugen wurden die richtig sauber. Das ganze Streu und Heu hing fest *immer noch schüttel*

  7. #7
    gast***
    Gast

    Standard

    mein tipp: maisstrohmatten aus dem baumarkt. sind billig, leicht austauschbar, 100% natur und lecker

  8. #8
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ja, die haben meinen Hasen auch gut geschmeckt... Und sie saßen da auch oft drauf und noch besser: sie hatten eine super Beschäftigung.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Und fressen sie nicht diese Vetbeds oder Teppiche an? Bei meinen wäre ich mir nicht so sicher. Meine haben bis jetzt zwar noch keine wunden Pfoten, allerdings ist eben die Vorstufe davon sichtbar, also kahle Stellen. Unsere TÄ meinte, dass eigtl. jeder möglicher "Bodenbelag" bei Innenhaltung ungünstig sei. Am besten sei eben natürlicher Untergrund wie Wiese, Sand usw.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pvc Boden fürs Innengehege
    Von Kirili im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 14:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •