Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Bauchschmerzen, auf Röntgenb. keine Organe/Darmschlingen zu erkennen-Er frisst wieder

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard Bauchschmerzen, auf Röntgenb. keine Organe/Darmschlingen zu erkennen-Er frisst wieder

    Ich war heute Mittag mit Elvis beim Notdienst. Er hat auf einmal seinen Hintern runter gedrückt, wollte nichts fressen. Er hat sich dann ins klo gelegt und sich immer wieder anders hingelegt. Nach Sab Öl Massage wurde es schlimmer und er hat wahnsinnig schnell geatmet, sein kopf wippte richtig.
    Da ich meine Täin nicht erreichen konnte (nicht mal der AB ist angesprungen, und auf Handy hat auch niemand abgenommen ), musste ich zu einer anderen fahren, bei der ich noch nie war. Ich sollte sofort kommen. Bis auf dass sie ihm Baytril gespritzt hat, fand ich sie auch sehr gut (sie hat geguckt ob er kastriert ist, hat gefragt, ob ich schon Sab gegeben hab...)
    Beim Bauchabtasten sagte sie, dass die Aufgasung nicht stark sei, er aber dolle Bauchschmerzen hat. Er hat Schmerzmittel und was zum entkrampfen bekommen.

    Auf dem Röntgenbild zeichnen sich aber weder die Organe (z.b. Niere) noch die Darmschlingen ab. Das konnte man alles gar nicht "finden". Er hatte mehrere kleine dunklere Stellen im Bauchraum, was auch auffallend wär.

    Es würde so aussehen, als wär der Darm entzündet. Hab sie gefragt, ob er Magenüberladung hat, aber das hat er wohl nicht. Sie hat mir Beispielbilder gezeigt, wie sowas aussieht, auch eine starke Aufgasung.
    Ich meine sie sagte, eine leichte Aufgasung wär es aber schon.
    Ich solle auf jeden Fall eine Kotprobe machen lassen, vielleicht hat er auch massiv Hefen im Darm. Weil irgendwas stimmt mit dem Darm nicht.

    Sie hat ihm dann noch etwas Infusion gebenen und ich solle weiter massieren, Sab geben, für Bewegung sorgen, und CC zufüttern, damit die Verdauung wieder in Schwung kommt (sie hat nämlich keine Darmgeräusche gehört)...Hab ihm eben dünndes CC gegeben. Ich geb lieber kleinere Mengen und dann öfters, das ist mir sonst zu riskant. Temperatur war übrigens bei 38,5.

    Seitdem wir wieder zu hause sind, ist die Atmung wieder ruhiger. Er legt sich aber immer noch ins Klo, buddelt immer wieder. Ich hab ihn jetzt mit runter genommen, damit er dort rumläuft. Hat auch eben brav alles erkundet. Aber meist liegt er, streckt seine Beine aus, legt sich wieder anders hin....

    ich hab den Eindruck er will kötteln, kann aber nicht. Er hat jetzt schon mehrere kleine Pfützen gemacht. Es kommen immer noch keine Köttel

    Ich finde das komisch, dass man die Organe und die Darmschlingen nicht sehen konnte. Was meint ihr dazu???

    Ach ja, leise Darmgeräusche hab ich jetzt eben bei ihm gehört

    Immer ist irgendwas. Gehts dem einen wieder gut, wird der andere wieder krank

  2. #2
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich kann dazu leider gar nichts sagen.

    Aber ich drücke die Daumen!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    Ich kann dir leider auch keine Ratschläge geben, hatte ich gottseidank noch nicht hier. Drücke euch aber auch die Daumen!!!

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall für sehr viel Bewegung sorgen (ggf. mit leichter Gewalt, also immer wieder am Hintern anstupsen, wenn er sich nicht alleine bewegen mag) und zwischendurch immer wieder mal den Bauch von vorne nach hinten massieren. Bewegung wirkt oft Wunder, denn da kommt die Verdauung wieder in Schwung.

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    @Wiebke+JuBo: Danke
    @Wuschel: Habe ich gemacht

    Er frisst wieder Von der einen auf die andere Minute. Es ist als hätte jemand den Schalter umgelegt

    Wenn er in den anderen Räumen laufen sollte, ist er rum gelaufen als wär nichts und hat alles erkundet. Hab immer wieder den Bauch massiert. Er hat es sich zum Schluss besser gefallen lassen, hat aber eben dabei etwas mit den Zähnen geknirscht. Nach ein paar weiteren Runden ist er dann die Treppen hoch, hat weiter die Welt erkundet und ist dann zurück in sein Gehege. Ohne auf Klo zu gehen. Eine Minute später ist er doch drauf gegangen aber auch sofort wieder runter. Da kam er schon auf mich zugerast und hat anschließend was gefressen

    Ich hoffe er köttelt gleich auch, dann kann ich morgen den Kot untersuchen lassen

  6. #6
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    das freut mich

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Super, freut mich.

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Diese Erleichterung... man hört förmlich den Stein vom Herzen fallen

    Jetzt hab ich auch wieder Zeit und Nerven selbst was zu essen

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Dazu würde mich interessieren, was er gestern und heute morgen gefressen hat bzw. was du gefüttert hast.

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Da er wegen seiner chronischen Ohrenenzündung, die leider wieder etwas eitert, Schwierigkeiten beim Gras fressen hat, hat er in der letzten Woche davon nicht so viel gefressen wie sonst. Ich hab es so gut es geht mit anderen frischen Kräutern oder Blättrigem "ersetzt".
    (Heute Morgen hat er aber sehr gut davon gefressen). Dann gab es etwas Möhre und Möhrengrün.

    Ich grübel aber auch schon, woher es kommt. ich hab ein paar Sachen in Verdacht.
    Da ihm immer noch 100 Gramm fehlen (wg. ec), hab ich in der letzten Woche fast jeden Tag etwas Haferflocken gefüttert und auch mehr festes Gemüse. Er hat dadurch auch wieder etwas zugenommen. An dem Gemüse kann er sich aber nicht überfressen haben, weil ich das immer nur rationiert gebe, sonst frisst er alles auf einmal auf. Er frisst auch generell sehr schnell und gierig, schon immer. Jetzt hab ich irgendwie die Haferflocken in Verdacht, auch weil seine Darmflora wegen dem ständigen Panacur bestimmt nicht so auf der Höhe ist. Die gab es nämlich sonst nie.

    Dann hat er noch ein großes Stück Gurke gefressen. Die anderen beiden haben ihrs nicht gegessen und ich glaub, er hat dann alles aufgefuttert Die gibts eigentlich selten

    Ansonsten gab es heute noch Kohlrabiblätter, und Löwenzahn vom Nachbarn, ja und dann wollte es nicht mehr fressen.

    SBK und Erbsenflocken gibts auch täglich (schon sehr lange) wegen seinem Gewicht.

    Ach ja, gestern Abend gab es Topinambur, da war die Schale schon etwas ... nicht angefault, aber matschig. Hab zwar alles abgeschnitten, aber ob er das vielleicht nicht vertragen hat
    Geändert von asty (17.05.2012 um 20:45 Uhr)

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Danke für die genaue Auflistung.

    Ich hätte jetzt eher die Gurke in Verdacht gehabt, wenn er davon sein großes Stück gefressen hat und die Gurke von den anderen auch noch. Damit hat er auf sehr kurze Zeit enorm viel Flüssigkeit aufgenommen, welche er in dieser Menge über Gras/Kräuter/Salate nicht auf so kurze Zeit hätte aufnehmen können. Das kann Probleme verursachen, wenn der Bauch mit Wasser "überfüllt" ist.
    Wenn du ihm nur wenige Haferflocken gegeben hast und nicht gleich 1 EL, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es von den Haferflocken kam.

  12. #12
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Die Gurke war auch mein ich das letzte was er gegessen hat, oder der Löwenzahn, ich weiß es nicht mehr.
    Es war jetzt kein mega großes Stück, aber schon größer wie sonst. Also wieder nur noch kleine Stücke...

    Ein Esslöffel war es auf keinen Fall, ca. nen Teelöffel, und dann haben die anderen beiden meistens noch davon mit gegessen,.

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Die Gurke war auch mein ich das letzte was er gegessen hat, oder der Löwenzahn, ich weiß es nicht mehr.
    Es war jetzt kein mega großes Stück, aber schon größer wie sonst. Also wieder nur noch kleine Stücke...

    Ein Esslöffel war es auf keinen Fall, ca. nen Teelöffel, und dann haben die anderen beiden meistens noch davon mit gegessen,.
    Dann denke ich nicht, dass es von den Haferflocken kommt, wenn es für 3 Kaninchen nur 1TL war.
    Ich füttere überhaupt kein Weichgemüse, da das m.E. für Kaninchen keinen Sinn macht, außer eine enorme Wasseraufnahme auf sehr kurze Zeit, die Probleme verursachen kann. Für die Verdauung fehlt beim Weichgemüse die nötige Struktur und für die Zähne bringt es auch nichts, weil es nur kurz zerdrückt wird und nicht so ausgiebig gekaut werden muss wie ein Blatt Löwenzahn oder ein Grashalm.

  14. #14
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich weiß, es sollte auch einfach nur ein Leckerli sein.
    bei Bambi wär es gut wegen der Wasseraufnahme, aber sie ist nicht mehr wirklich begeistert davon

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich weiß, es sollte auch einfach nur ein Leckerli sein.
    Da würden mir meine beiden was erzählen, wenn ich mit "Gurke" als Leckerlie ankommen würde. Die fressen Weichgemüse nichtmal, wenn ansonsten nur Heu da ist. Da fressen sie lieber Heu.
    Das hab vor 1-2 Jahren mal ausprobiert. Da hab ich abends wenig gemischtes Gemüse zusätzlich zu wenig Wiese gefüttert, ansonsten nur noch Heu. Wiese und das andere Gemüse war weg. Am morgen lag noch eine einsame Scheibe Gurke unangetastet im Gehege.

  16. #16
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Tja Elvis ist ein Allesfresser, es gibt nichts was er nicht mag. Naja momentan will er kein Heu, ich denke das liegt am Ohr.

  17. #17
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Auf jeden Fall ist es toll, dass es ihm wieder gut geht, dem kleinen "Müllschlucker"

  18. #18
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Er hat massiven Hefepilzebefall. Das wird jetzt mit Nystatin behandelt.

    Die Panacur Behandlung ist jetzt zum Glück abgeschlossen (heute ist der letzte Tag).

    Dann wird es daher gekommen sein. Die kleinen dunkleren Flecken auf dem Röntgenbild müssten kleinere Aufgasungen gewesen sein.

    Das mit der einmaligen Baytril Stritze hat meine TÄin, als ich ihr das sagte, auch ein wenig auf die Palme gebracht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •