Margit, das alles bekommt sie doch schon.
Margit, das alles bekommt sie doch schon.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!![]()
da hat sie eine infusion bekommen. die medikamente gebe ich seit gestern...
copyright Grit Rümmler 2009
nein, der kreislauf war vorher unten. nach dem TA-besuch ging es etwas bergauf.
copyright Grit Rümmler 2009
diese ständigen ta-besuche 3x mal am tag sind purer stress und mit angst verbunden. ob der kreislauf dem standhält, ist fraglich. das sollte man nicht vergessen. habe meinen angsthasen blacky im auto verloren, meinen herrn hase beim heben in die transport. und es schmerzt mich sehr, dass beide unter angst gestorben sind...
ich drücke die daumen!!!
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Helfen kann ich leider nichtaber ich drück Euch die Daumen, dass alles gut geht
![]()
ich bin zwar ganz schlecht im erstasten von aufgasungen usw., aber es erscheint mir, als wäre der magen kleiner geworden und die aufgasung weiter in den darm gewandert. das würde immerhin bedeuten, dass sich langsam etwas bewegt.
copyright Grit Rümmler 2009
Du hast bestimmt richtig getastet. Ich denke schon, dass man ein Gefühl dafür hat, Du hast ja auch die ganze Zeit massiert und merkst den Unterschied.
Ich drücke weiter!![]()
Liebe Grüße,
Melanie
Ich drücke auch ganz doll die Daumen und denke an euch!
Die Maus muss es einfach schaffen!
LG Iris
Habe nicht alles gelesen, aber Sab, MCP und Schmerzmittel bekommt sie? Ich würde jede Stunde Sab mit Flüssigkeit (Fencheltee) geben und massieren, alle 2-4 Stunden MCP. Hängt es mit dem Fellwechsel zusammen? Dann würde ich auch noch Paraffinöl geben.. Ihr schafft das!!
Ich würde meine Tiere auch niemals in einer der hiesigen TK lassen. Gerade bei den Bauchgeschichten ist das A und O das man so oft es geht massiert und das wird in den TK mit Sicherheit nicht so oft gemacht, wie es zu Hause der Fall ist..
Ich drück ganz fest die Daumen!![]()
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Bin bisher stiller Mitleser und Daumendrücker gewesen...hoffe die Nacht hat positives gebracht? *bibber*
Eines möchte ich dennoch anmerken: Unterkühlte Kaninchen müssen (!) gewärmt werden. Einige nehmen bei Bauchweh das Snuggle sogar gerne an. Die Aufgasung wird durch die Wärme nicht verschlimmert. Davon ab, bei einer solch massiven Magenüberladung gehört ein Antibiotikum dazu. Sobald sich der Mageninhalt verflüssigt entstehen Bakterien ohne Ende.
Man kann und sollte ein Kaninchen zum Hoppeln animieren, ja. Aber auf gar keinen Fall das Tier die Treppe rauf und runter scheuchen. Nicht nur das die Atmung eingeschränkt ist, wenn der Magen auf die Lunge drückt, sondern auch der ganze Stoffwechsel und Kreislauf ist im Keller. Wenn man dann ein ängstliches oder panisches Kaninchen hat, endet das in solch einer Verfassung blitzschnell in Schnappatmung und Kollaps mit Todesfolge.
Viele Grüße und weiter feste Daumen drück,
Simone
Ich denke auch an euchMein erster Weg war in diesen Tread.
![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
guten morgen ihr lieben daumendrücker und ratgeber!
lilly hat die nacht überstanden. nachdem ihre temperatur auch außerhalb der TB nicht absank und sie einen wacheren eindruck machte und zusammen mit joschi im haus saß, habe ich mal vier stunden am stück geschlafen.
heute morgen dann hat sie sogar ein stück fenchel, etwas petersilie, möhre sowie heu geknabbert.
nach der medigabe hoppelt sie immer ins klo aber es kommt nix.
ich bilde mir ein, etwas festes im darm fühlen zu können.
jedenfalls bin ich heute, nachdem sie gestern nur die spritzen erzürnt gebissen hat, von ihr dann doch noch erwischt worden. da spielt man lebensretter und das ist der dank dafür. pöh!
jetzt geh ich erstmal duschen und dann fahren wir zum TA.
daumendrücker sind weiterhin gefragt.
LG
copyright Grit Rümmler 2009
Hab ich hier irgendwo geschrieben, dass das Kaninchen mit aller Gewalt die Treppe hochgejagt werden soll, bis es kollabiert?
Also manchmal frag ich mich echt, warum einem hier sehr häufig das Wort im Mund umgedreht wird.
Mit dieser Treppen-Methode bewegen sich die meisten Kaninchen i.d.R. freiwillig die Treppe hoch, da sie neugierig darauf reagieren, was manchmal bei einem neuen Raum nicht der Fall ist. Vllt. sollte man das erstmal ausprobieren, bevor über diese Methode geurteilt wird, wenn man davon keine Ahnung hat.
Geändert von Wuschel (18.05.2012 um 10:09 Uhr)
Hier sind auch weiter alle Daumen gedrückt!!
Ich hatte bei Hoppel damals auch Sorge, weil relativ lange noch keine Köttel kamen. Es kann noch mal einen Tag dauern, nachdem das Tier gefressen hat - aber das wird dann schon!!
Solange sie wieder anfängt zu fressen, ein bißchen herumhoppelt und einen munteren Eindruck macht, ist das ein seeeehr gutes Zeichen
Hast du bisher toll gemacht - und ich kann dir nachfühlen, wie das mit dem Beißen war, meiner hatte nach einer Weile auch raus, dass Colosan ein Graus ist. Ich hatte einen ziemlich blauen Arm - was tut man nicht alles für das NinchenAber dann geht's bergauf.
Hattest Du denn schon mal ein Tier, mit einer extremen Überladung? Ein Tier, was unterkühlt war, bei dem der Magen auf Herz und Lunge drückte und was da Bock hatte Treppen zu steigen und neugierig auf "Abenteuer" war?
Dein Tipp in allen Ehren - bei leichten Verdauungsstörungen und Blähungen ist der sicher in Ordnung - man sollte hier jedoch durchaus auch die Warnung aussprechen, so wie das neben mir weitere getan haben.
Denn wie gesagt:
Lauf Du mal, wenn es Dir schlecht geht und Du Dich fühlst, als würdest Du gleich sterben, Treppen hoch und runter..... Dein Kreislauf wird Dir vermutlich auch was anderes erzählen.
Ich weiß wovon ich schreibe - mein Paulchen starb schlussendlich an den Folgen der Zumutung, dass man ihm Bewegung "verordnete". Ich wünsche das keinem Halter.![]()
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
also wuschel, nee!! hast du schon mal ein tier in solcher schlimmen situation gehabt?
meine isa krümmte sich vor schmerzen, trotz metacam, zitterte und robbte auf dem boden, das bäuchlein nach unten drückend. sie schwankte und plumpste.
in der situation war die nicht mehr neugierig und hätte auch keine treppe erklommen.
wobei der ratschlag ; für bewegung sorgen , ja völlig o.k. ist. kommt aber immer auf den schweregrad der krankheit an .
diese magenüberladungen sind ja sowieso eine heimtückische sache, schnell gehen die gut aus, genauso schnell kann das tier daran sterben.
meine isa hat es damals geschafft. ich drücke stjarnas tier jedenfalls kräftig die daumen. gruß lori
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen