Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Haarausfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Meinem Dackel ist vor 4-5 Jahren aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion das Fell am Bauch und am Hals ausgegangen und er hatte dort ein "Felloch".
    (Vorher wurde auch erst auf Pilz, Milben usw. getestet)
    Als wir dann mit der Tablettengabe begonnen haben wurde das übrige Fell wieder schöner und auch glänzend, das Fellloch am Hals hat sich geschlossen, aber das Loch am Bauch hat er jetzt immer noch, das hat sich leider nicht mehr geschlossen.
    Ich habe anfangs immer gesucht, ob da schon Haare sprießen, aber irgendwann habe ich es aufgegeben und mich damit abgefunden.

    So sieht sein Bauch seit 4-5 Jahren aus:


  2. #2
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    ooh ein dackelbäuchlein

    schilddrüsenprobleme standen auch im raum, wurden dann aber durch das blubild ausgeschlossen.. was organisches ist es nicht..
    stress kann es auch nicht sein, den hat nun wirklich nicht.
    der ta weiß keinen rat, das tier ist kern gesund.. er hat mir geraten mal zum tierheilpraktiker zu gehen.. aber ehrlich gesagt is mir das einfach zu teuer, da es ihm ja gut geht.. es hat sich auch seit 10 monaten nicht mehr verändert.. wo es herkommt interesiert mich zwar, aber im grunde ist es nur ein optisches "problem"

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Verena`s Tierschutz Beitrag anzeigen
    .. es hat sich auch seit 10 monaten nicht mehr verändert.. wo es herkommt interesiert mich zwar, aber im grunde ist es nur ein optisches "problem"
    Man gewöhnt sich mit der Zeit daran und lässt es irgendwann mal "gut" sein.
    Ich hab noch über 1 Jahr, als der Halsbereich schon zugewachsen war, versucht, herauszufinden, warum das Bauchfell nicht nachwächst, bis ich es irgendwann einfach "akzeptiert" habe und aufgegeben habe.
    Anders geht das nicht, wenn vom TA nichts "festgestellt" werden kann und das Tier ansonsten kerngesund ist, denn sonst macht man sich verrückt.

  4. #4
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    mir ist es ja im grunde egal das er da die stelle hat, von mir aus könnte er ganz nackt sein, hauptsache es geht ihm gut.. aber komisch ist es trotzdem, das das so ohne jeden medizinischen grund aufeinmal auftaucht.. naja sicher werd ich es wohl nie erfahren..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katjes666
    Registriert seit: 11.07.2011
    Ort: bei Dortmund
    Beiträge: 142

    Standard

    Hab hier eine Widderlöwenkopfdame... gleiches Bild... kein Befund

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Hmmmm....

    Kann man einen Vitaminmangel über eine Blutuntersuchung ausschließen?
    Denn mir würde jetzt nur noch irgendein Mangel einfallen.

  7. #7
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    also ich habe bei facebook in einer kaninchengruppe die diskusion angefangen und da haben 2 leute geschrieben sie haben auch löwenköpfchen, die haben das selbe problem.. auch ohne befund..

  8. #8
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Hmmmm....

    Kann man einen Vitaminmangel über eine Blutuntersuchung ausschließen?
    Denn mir würde jetzt nur noch irgendein Mangel einfallen.
    das hätte man beim blutbild gesehen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •