Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Kaninchen-Opa nimmt so ab

  1. #21
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.350

    Standard

    Ach Tassi, du Schäfchen.

    Ich würd ihm auch kein Blut mehr abnehmen lassen, aber ich würde vermutlich dennoch Vit. B und Silicur (kann man gut mischen, gibt es beides als Kapseln) und evtl. Solidago, Ubichinon und Coenzyme (SUC) geben, alles oral.

    Ausprobieren würd ich Vitakugeln (eingeweicht), oder Essentials Bunny Basics Adult Rabbit Food, auch eingeweicht, evtl. gemischt mit Möhrenbrei.

    Vielleicht könnte man ihm ein Snuggle Safe hinlegen?
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    @MaikeB: Ich weiß nicht ob Tassilo mitbekommen würde, wenn es für ihn zu warm wird auf einem Heizkissen. So ganz viel merkt er ja nicht mehr

    Er sitzt am liebsten unter so einem Plastikoberteil vom Katzenklo auf ganz dick gefalteten Fleecedecken.

    Ich habe im ersten Moment gedacht, der letzte Satz bezieht sich auf deinen Freund


    Blut würde man wohl kaum noch bekommen, ohne ihm die Ohren zu zerstechen. Die Beinchen sehen aus wie Hühnerflügel mit Haaren. Ganz spiddelig.
    Geändert von Christina (15.05.2012 um 22:17 Uhr)

  3. #23
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Hallo Christine,

    eine Blutabnahme würde ich Deinem 15 jährigem Opi auch nicht zumuten wollen (15 Jahre WOW!).

    Im hohen Alter bauen die meisten Lebewesen zumindest körperlich ab. Das würde ich, wie Du es ja schon machst, versuchen ein wenig mit zusätzlicher energiereicher Nahrung abzufangen.

    Einen Snuggle Safe könntest Du ihm unter die Fleecedecken legen. Das Teil kühlt ja nach einiger Zeit ab, so dass es nicht schlimm ist wenn er lange darauf liegen bleibt.
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  4. #24
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Mag er gefüttert werden? Falls es kein stress ist, könntest du ja auch was zufüttern per Spritze. Hugo z.B. frisst total gerne CC, aber nur per spritze zugefüttert, sonst guckt er es mit dem hintern nicht an - ein gewisser Service gehört für ihn dazu (pfft).

    Aber das muss man sich natürlich gut überlegen, würde ich nur machen, wenn es das Tier (so wie meines) sogar geniesst, "zwangsernährt" zu werden (und selbst da sehe ich nicht ganz ein, mich für ihn zum Deppen zu machen... er ist aber jetzt auch eh wieder zurück auf Normalgewicht)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Nein, er frisst selber und eigentlich gut. Es dauert nur etwas, bis er sich daran erinnert, wie das funktioniert
    Er mag kuscheln aber nicht festgehalten werden, zwangsgefüttert zu werden, wäre für ihn eine Qual.

    Mit dem Trinken ist es ein Problem, dafür bekommt er viel wasserhaltiges Zeug von draußen und gern auch einen Baby-Obstbrei. Davon hat er allerdings gestern was in die Nase bekommen

    Einen Snuggle-Safe könnte ich mal probieren, gibt's die beim Fressnapf?

    Heute früh ist bei Tassi Frühling - er sitzt unter dem Katzenklo-Aufsatz und brummt
    Geändert von Christina (16.05.2012 um 09:20 Uhr)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    ich bring dir sa einen mit wenn du magst

  7. #27
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Aber die meisten Sachen kann man ja auf ganz lauwarm stellen. Bastian konnte 18 Stunden auf seinem Wasserbett liegen und war nie überhitzt....

    Jaaa, das verwechseln viele - da gabs schon sehr nette Anekdoten

    Zitat Zitat von Christina Beitrag anzeigen
    @MaikeB: Ich weiß nicht ob Tassilo mitbekommen würde, wenn es für ihn zu warm wird auf einem Heizkissen. So ganz viel merkt er ja nicht mehr

    Er sitzt am liebsten unter so einem Plastikoberteil vom Katzenklo auf ganz dick gefalteten Fleecedecken.

    Ich habe im ersten Moment gedacht, der letzte Satz bezieht sich auf deinen Freund


    Blut würde man wohl kaum noch bekommen, ohne ihm die Ohren zu zerstechen. Die Beinchen sehen aus wie Hühnerflügel mit Haaren. Ganz spiddelig.

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Wiegst Du regelmäßig ? Kannst Du sagen was er sonst immer so gewogen hat und was er jetzt wiegt ??

    Es kann natürlich sein das durch die EC Erkrankung eine Schädigung der Nieren vorliegt , das kann die Gewichtsabnahme begründen.

    Blut würde ich auf keinen Fall abnehmen lassen, zum einen weil das Tier uralt ist und zum anderen weiul es Dich überhaupt gar nicht weiter bringt wenn Du eine Nierenschädigung nachgewiesen auf Papier hast da man es eh nicht behandeln kann.

    Ich würde vor allem bei der gewohnten Füterung bleiben, viele Kräuter und Wiese. Auf keinen Fall würde ich jetzt getrocknetes Gemüse etc. geben. Eine quasi Futterumstellung ist jetzt absolut kontraproduktiv.
    Haferflocken kannst Du geben, die werden sehr gut vertragen.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Nein, ich wiege nicht regelmäßig, um mich nicht verrückt zu machen, wenn ein Tier mal 50 g abgenommen hat.
    Ich fasse die Tiere aber jeden Tag an und merke schnell, wenn etwas "im Busch" ist. Hier haben ja alle Tiere EC und bei 4 von 5 ist es schon ausgebrochen. Nur am mittelalten Rambo (wird im Oktober 12) prallt offenbar alles ab. Er hatte schon schnupfende und EC-Partner. Interessiert ihn alles überhaupt nicht.

    Bei Tassilo geht die Substanz schon seit einiger Zeit langsam aber sicher verloren, das hat ganz sicher viel mit dem Alter zu tun. Fressen tut er wirklich wie ein Großer

    Ich überlege mir das mit dem Heizkissen noch mal.

    @Suse: Wenn du einen Snuggle Safe mitbringen könntest, wäre das prima

  10. #30
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Zitat Zitat von Christina Beitrag anzeigen
    ......

    Bei Tassilo geht die Substanz schon seit einiger Zeit langsam aber sicher verloren, das hat ganz sicher viel mit dem Alter zu tun. Fressen tut er wirklich wie ein Großer

    Ich überlege mir das mit dem Heizkissen noch mal.

    @Suse: Wenn du einen Snuggle Safe mitbringen könntest, wäre das prima
    Hallo,

    geniesst Dein Tassilo die Wärme?
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hefenbefall, Durchfall, Kaninchen nimmt immer mehr ab
    Von Kaninchen Paul im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 21:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •