Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: puh unterkiefer abszess, es fängt wieder an

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    puhchen - ganz ehrlich, Dein TA wirkt nicht wirklich kompetent und geht m.M. nach zu flachs mit der Abszessthematik um. Ein Abszess kann innerhalb von Minuten/Stunden von jetzt auf gleich da sein, ohne jegliche Vorwarnung. Dein puh ist bereits angeschlagen, die AB-Gabe ist m.E. nicht ausreichend, sondern zeitlich zu kurz.
    Und auch wenn Du weitab wohnst und ggf. 2 Stunden fahren musst, für einen kompetenten TA und das Wohlergehen eines Nins sollte eigentlich kein Weg zu weit sein. Bitte hole Dir - wie bereits schon mehrmals geschrieben - zeitnah eine zweite TA-Meinung ein.

    Warum "sperrst" Du Dich so dagegen, dies zu tun - zumindest wirkt es teilweise so und ich frage mich, was die Gründe dafür sind.
    ich sperre mich ein bissl dagegen weil puh extrem stress empfindlich ist, und 2 stunden autofahren ist extrem viel stress für meine alte dame...und sie ist jetzt schon ommer fix und fertig wenn ich vom ta komme und der ist nur ne halbe stunde fahrt..
    ich mache neben bei eine ausbildung, bei der ich jetzt im schul block nicht vor 4 uhr zu hause bin +4stunden fahrt, da vlt noch 2-3 stunden beim ta sein..wo soll ich da noch lernen, einkaufen gehen?

    ich fahre montag nach meiner mündlichen prüfung noch mal zu ihn nach mehr ab und längerem ab fragen.
    kann mich eine die medikamente mit dosierung und so schreiben?
    Geändert von puhchen (13.05.2012 um 12:26 Uhr)

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Deine Bedenken kann ich verstehen, allerdings bis Hannover wäre es nicht so weit....das sind knappe 97km und es gibt Samstags Sprechstunde. Es gilt abzuwägen was für das Tier der geringere Stress ist....einmal richtig behandelt und weiterbehandlung beim Haus TA, oder u.U. ständige Behandlungen die dem Tier auf Dauer dennoch nicht helfen werden

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    97 über autobahnen oder schnell straßen ist ja auch ok..aber sowas gibt es bei uns hier im hinterland nicht..ich muss quasi über alle kleinen dröfer fahren..das ist nicht cool..

    aber wenn mein haus ta es falsch macht, fahre ich doch nicht zur nachbehandlung zu ihm, sprich immer nach hannover..und wenn ich arbiete kann ich das nicht weil ich dann auch wochenenden arbeiten muss..und wechselschicht

    ich versuche es erst mal so, das ich dem ta sage wie ich die behandlung haben will

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wenn Du für Dich die Möglichkeit siehst das Du mit ihm über die Behandlung sprechen kannst (und dazu ist nicht jeder bereit), dann macht es erst recht Sinn zum Spezialisten zu fahren. Ich kenne es so das Behandlungspläne erstellt werden, die Kollegen sich austauschen und miteinander sprechen. Klappt normalerweise wirklich gut.

    Alternativ kannst Du durchaus Röntgenbilder, in die von mir empfohlene Praxis, schicken und dort nachfragen was oder wie dort behandelt werden würde. Mit was Du zu rechnen hast usw. Du kannst auch gerne mal Maren86 hier im Forum anschreiben, sie hatte damals auch Kontakt in die Praxis und war mit der Beratung sehr zufrieden.

    Liebe Grüße
    Simone

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    welches antibiotikum ist besser?
    Chloramphenicol oder Clindamycin über ca. 10 Tage oral
    oder
    Retacillin oder Veracin subcutan
    ????

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Kein Antibiotikum wird helfen wenn die Ursache nicht beseitigt wird. Ein Fachkundiger Zahnspezialist wird Dich kompetent Beraten.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    ja aber der abszess wurde ja komplett enfernt, und ein zahn gezoegn, und wunde gespült,mehr kann er ja auch nicht machen. nur wollte er nicht alles zähne ziehen, weil der kiefer knochen an sich dann zu instabil geworden wäre. hört sich für mich sinnvoll an. er hat ihr auch gleich ab und schmerz medis gespritzt
    ich mein was soll er noch mehr machen??

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    ich meine von Clindamycin mal gehört zu haben, dass es Durchfall gab.

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Kein Antibiotikum wird helfen wenn die Ursache nicht beseitigt wird. Ein Fachkundiger Zahnspezialist wird Dich kompetent Beraten.
    Absolut!
    Stehen denn die anderen Zähne jetzt noch unter Eiter?

  9. #9
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Veracin/Reta wäre da mein Mittel 1. Wahl. Aber zuerst sollte man den Grund beheben.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess am Fuss / Bein - es eitert wieder
    Von Annika S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 10:38
  2. Antworten: 291
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 20:26
  3. Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:18
  4. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 00:51
  5. Abszess am Unterkiefer kommt immer wieder
    Von Mara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 14:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •