Mein Elvis hatte einen eitrigen Schneidezahn. Auf dem Röntgenbild konnte man ganz schwach einen Abszess an der Zahnwurzel erkennen. AB brachte nichts (ich wollte es erst so versuchen). Nachdem er dann gezogen wurde, kam kein Eiter mehr.
Bei ihm war die Ursache für den Eiter (der Zahn) entfernt und das Problem war damit behoben.
Sowas gibt es also auch. Es ist nicht immer ein Super Gau.
Es kamen allerdings noch winzige Mini Stückchen Eiter, die aber von einem abgerochenen Knochenstück, was sich in den Loch festgesetzt hatte, kamen. Als dieser entfernt war, war auch das Loch 100% Eiterfrei.
Stehen die anderen Zähne, die dann evtl. später gezogen werden sollen, auch unter Eiter? Das hab ich jetzt nicht mehr im Kopf.
Wenn ja, schließe ich mich den anderen an, wegen einer zweiten Meinung. Die Ursache für den Eiter, also die Zähne, muss dann schleunigst weg
Lesezeichen