Danke fürs Lesen und die Tipps.
@Frasim: versuche es nachher noch telefonisch.
@Annika: Schlaganfall würde vermutlich nicht die von Tag zu Tag teils recht unterschiedlichen Konditionen verursachen, das Problem ist auch irgendwie keine Erschlaffung.
Probleme mit dem Innenohr wären denkbar. Was wäre das aber für eine Ursache, die dann täglich teils unterschiedlich ausgeprägte Symptome aufzeigt?
Leberschädigung schließe ich aus, da würde es auch zu fortschreitenden Symptomen kommen, das ist bisher nicht der Fall, nach relativ schlechten Tagen kommen auch immer relativ unauffällige.
Akuter Vitaminmangel würde dann jetzt schon ca. 2 Monate andauern, warum würde sich das bei ihr äußern, aber nicht bei ihren Kollegen?
Epilepsie sind ja Krampfanfälle, das sind aber definitiv keine Krämpfe.
Bei einer Hirnschädigung/Gerinnsel würde akut eine Schwellung entstehen, dann wären die Symptome deutlich, nach ca. 1-2 Wochen würde die Schwellung aber abklingen und die Symptome müssten verschwinden, ist bei Kiki nicht der Fall.
Rückenverletzung/Nervenschädigung/Hüftdisplasie schließe ich ebenfalls aus, die Auffälligkeiten betreffen ja quasi den ganzen Körper inkl. Kopf und nicht "nur" die Hinterhand.
E.C. schließe ich sicher nicht aus, das behandeln wir aber schon im Rahmen des möglichen. Es gbit aber ja noch Differentialdiagnosen, die man nicht außer acht lassen sollte und ich möchte da nichts unversucht lassen, da Kiki ja grad ein Jahr alt ist.
Geröntgt wurde letzten November nicht, sondern alles exakt durchgetastet und bewegt, bei einem Bruch vom Zeh kann man eh nicht viel machen außer tapen und eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit.
Mit Tierphysiotherapeuten sind wir in dieser Gegend nicht wirklich gesegnet und wenn, dann sicher kaum jemand, der sich mit Kaninchen auskennt. Mit meinem letzten Patienten bin ich 130 km zur Therapie gefahren (einfache Strecke), wobei ich Kiki zumindest mal dort vorstellen könnte.
@KerstinT: Herz wäre auch eine mögliche Ursache, dafür ist m.E. die Symptomatik weniger in Kreislaufprobleme als Koordinationsprobleme.
LG
Caroline


Zitieren
Lesezeichen