Bei der Wicke war ich auch etwas erstaunt, weil ich eigetnlich für mich vorher hier so herausgelesen habe, das die kein Problem ist.
Es ist halt einfach auch schwierig, weil die wenigsten wohl täglich große "Ikeatüten" sammeln könnnen und viele schon froh sind, ein paar Dinge zusammen zubekommen.
Ich könnte z. Bsp. auch nur am Wochenende Massen sammeln und in der Woche begrenzt, da ich auch ein Stadtkind bin. Was ist wenn die Kaninchen am Wochenende zwar die große Auswahl haben, in der Woche aber mit dem zurecht kommen müssen was da ist und das meist auch alle wird? Da ist dann mit selektieren ja auch nicht mehr viel.
Aber ich finde, irgendeine Beschilderung muss sein, damit die ergoogler wenigstens eine Richtung zur fütterbarkeit haben.
Wie wäre es vielleicht mit:
fütterbar bei generell unbedenklichen Pflanzen wie Löwenzahn
umstritten, ob fressbar, ich füttere es in kleinen Mengen (fand ich gut, stand gerade bei einer Ackerwinde) vielleicht noch anfügbar "in einer großen Mischung"
giftig (würde ich z. Bsp. beim Bärlauch schreiben, der ganz ohne eine Info dasteht)
Aber perfekt finde ich das jetzt auch noch nicht.![]()



Zitieren



Bei einem anderen Heu welches ich letztes Jahr hatte, wurde davon nichts gefuttert während es Wiese gab.
Mottchen Nov 2008-14.01.2015

Lesezeichen