Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was mich an unseren beiden pflanzen überlegen lässt ist die aussage von birgit h, die meinte die leicht gezackten blätter würden nicht zum feldsalat passen
    Ich bin auch nicht allwissend

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Die passen doch beide, wobei mir die zweite noch lieber ist

    Bei dem Klee bin ich auch nicht sicher, ich meine, der Hopfenklee ist kleiner in der Blüte. Wobei ich durchaus beide Arten geben würde.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich bin auch nicht allwissend


    Die passen doch beide, wobei mir die zweite noch lieber ist

    Bei dem Klee bin ich auch nicht sicher, ich meine, der Hopfenklee ist kleiner in der Blüte. Wobei ich durchaus beide Arten geben würde.
    aber du weißt eben echt viel
    also hopfenklee da sieht die blüte anders aus bei meiner, da kommt der fadenklee schon eher hin, aber da es ja offenbar auf jeden fall ein klee zu sein scheint ist es ja fütterbar. denn klee ist es doch oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Es ist Fadenklee. Hopfenklee hat etwas anders geformte Blätter, die sind runder und auch etwas größer. Die vom Fadenklee sind zarter und länglicher.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    danke schöööön
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    so sehen auch die Blüten von dem kultivierten Feldsalat aus, wenn man ihn wachsen lässt.
    nach oben 

  6. #6
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    so sehen auch die Blüten von dem kultivierten Feldsalat aus, wenn man ihn wachsen lässt.
    Oh jetzt wo du es sagst, der von meiner Mama ist geschossen da könnt ich morgen ein Foto machen

    Falls ich mal die Kamera mitnehme
    nach oben 

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    so sehen auch die Blüten von dem kultivierten Feldsalat aus, wenn man ihn wachsen lässt.
    dann sind offenbar nur die blätter dann anders, denn die sind hier eher lanzettenförmig
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Ich hab nochmal Bilder für Euch...kann jemand helfen?

    Einmal von weit weg


    Dann ein Blatt


    Und die Blüten


    nach oben 

  9. #9
    Zwergenmami Avatar von *Dani*
    Registriert seit: 17.04.2011
    Ort: zwischen Schwaben und Schwarzwald
    Beiträge: 134

    Standard

    Ist das ein Baum oder eher ein Strauch ? Evtl. Trauben-Kirsche ?!
    Liebe Grüsse,
    Dani mit Cara und Mio *Polly und Aaron im Herzen*
    nach oben 

  10. #10
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Müsste die Traubenkirsche sein.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    @hopie: Ich tippe auf die Gemeine Traubenkirsche.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •