Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Riesen und Zwerge-unsicher geworden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard

    Das man Bedenken hat weil der Große einiges schwerer ist kann ich
    verstehen, aber ich habe schon Riesen mit Kleinen zusammen gehalten
    und das hat super geklappt.

    Bei einer ZF vom TH hat die Kleine 2kg Dame den Riesen auf den Rücken geworfen und in den Bauch gebissen.
    Man musste trennen und sich eher um den Riesen Sorgen machen.

    Wenn Hubert hier ist wird er auch in eine meiner Gruppen
    kommen und dann pralen evtl auch 6,5kg auf 890g.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Wenn wir mal umziehen und ein Außengehege bauen, träume ich auch davon noch Riesen in die Gruppe zu nehmen.
    Generell gibt es ja viele Fälle wo das sehr gut geht.
    Ich persönlich, würde mich dann aber gleich für zwei Riesen entscheiden, da man auch oft liest, das sich Gleiche gern gesellen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard

    Hab ja bisher nichts negatives gehört.
    Dann scheinen Riesen das ungleiche Kräfteverhätnis ja nicht auszunutzen.

    Als Cooper hier ankam,hat Mona ihn immer durchs Gehegegitter angegriffen,also so mit den Pfoten geschlagen. Irgendwann hat er das dann auch gemacht. Da hab ich dann gedacht,dass das ja schon heftig wäre,wenn er das bei einer VG auch machen würde...

    Vielleicht ziehe ich mal in Betracht,um Hilfe für die VG zu bitten.

    Wenn Mona dann noch da ist,würde ich sie dann doch vielleicht zu dritt vergesellschaften. Ist aber von Nachteil,dass sie sich jetzt schon in einem Raum befinden,oder?

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ich habe es jetzt auch gerade bei meiner 4er ZF erlebt, dass der Neuzugang (ca. 1,5 Kg) den Riesen (5,5 Kg) böse traktiert hat. Sie ist auf seinen Rücken gesprungen wie ein Raubtier

    Seine Ohren und seine Nase haben ebenfalls ganz schöne Blessuren, er hatte panische Angst vor ihr. Nach zwei, drei Tagen war die Anwandlung der Zwergin aber vorbei und nun sieht es ganz gut aus

  5. #5
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Ich hätte da auch noch etwas im Angebot:

    15jähriger, 2 Kilo-Rammler trifft auf 4,5 Kilo-Rammler, blind (Alter unbekannt)





    Die Rangordnung war schnell geklärt und nun schaut es so aus:


    (Der Riesenböbbel ist NICHT von dem Kleinen )

    Nicht immer kommt es auf die Größe an

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    15jähriger, 2 Kilo-Rammler trifft auf 4,5 Kilo-Rammler, blind (Alter unbekannt)
    15-jähriger?!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  7. #7
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Vanessa, bezüglich des Alters müssen wir uns auf die 'ehrlichen' Angaben derer verlassen, die ihn hier als Notfall gepostet hatten.
    Tatsache ist, daß dieses Tier wirklich sehr alt ist, das sieht und merkt man ihm an.
    Wir haben einige alte Tiere (so um die 10 Jahre) aber dieser kleine Furzel ist wirklich noch älter.

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne W. Beitrag anzeigen
    Vielleicht ziehe ich mal in Betracht,um Hilfe für die VG zu bitten.

    Wenn Mona dann noch da ist,würde ich sie dann doch vielleicht zu dritt vergesellschaften. Ist aber von Nachteil,dass sie sich jetzt schon in einem Raum befinden,oder?
    Wenn sie sich schon durch Gitter boxen ist das nicht optimal das
    sie jetzt schon Sicht- und Riechkontakt haben.
    Wenn Du Beistand brauchst kann ich Dir wenn ich es zeitlich schaffe,
    zur Seite stehen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard

    Das mit dem Boxen war zum Glück nur am ersten Abend.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unsicher ob meine Haltung gut ist??
    Von Sirius im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 21:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •