Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Willow Geht es nicht gut :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Ich drücke die Daumen für Willow.

    Bin mir nicht sicher, ob Fibreplex zum Päppeln geeignet ist? Habe dies hier darüber gefunden:

    Fibreplex für Kaninchen ist eine faserreiche Formulierung in Pastenform. Fibreplex versorgt mit einer schmackhaften, leicht zu verabreichende zusätzliche Quelle diätischer Fasern und verbessert die normale Fermentationsaktivität im Dickdarm.
    Fibreplex ist geeignet für die dauerhafte Nahrungsergänzung und kann daher langfristig und in jeder Situation zur Föderung der Mikroflora des Bilddarms unterstützend zugefüttert werden.

    Fibreplex kombiniert das Probiotikum Saccharomyces cerevisiae mit dem Prebiotikum Preolex zur Unterützng der physiologischen Verdauung. Der hohe Fasergehalt und die Energie fördert die gewünschte Perestaltik. Außerdem ist die Paste sehr schmackhaft (Karottengeschmack)

    M. E. benutzt man zum Päppeln eher Critical Care, Herbi Care Plus, Rodicare...

    Lg
    Pauline

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Danke fürs Daumendrücken
    Vorhin hat sie ein ganz kleines bisschen Heu geknabbert.

    @Pauline: päppeln war vielleicht der falsche Ausdruck. Der TA hat gemeint, sie braucht einen Nahrungszusatz, weil sie nicht frisst.

    LG, Iris

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    O.k., dann ist das mit dem Fibreplex falsch rübergekommen. Schön dass sie wenigstens ein wenig Heu selbständig frißt. Wie lange hat sie denn schon das Fressen eingestellt?
    Ich für meinen Teil bin auch vorsichtig mit dem Päppeln. Es kann in manchen Fällen gut sein, in manchen Fällen aber auch Schaden anrichten.

    Fenchel, wenn sie den nicht frißt evtl. in Form von Tee, ist auch immer gut bei Blähungen.

    Geröngt wurde nicht, oder?

    LG
    Pauline

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    wichtig sind auch Bauchmassagen alle 0,5 - jede Stunde, damit der Darm in Schwung kommt

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  5. #5
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.544

    Standard

    Ich drück die Daumen .
    Hast Du auch noch Schmerzmittel mitbekommen?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Bauchmassagen und Bewegung sind auch ganz wichtig. Ich hab auch dauernd Fencheltee dazugegeben. Wenn sie etwas frisst, versuch das auszubauen, bevor du päppelst (Heu, Kräuter - bei uns waren Dill und Basilikum sehr beliebt).

    Hast du Schmerzmittel noch mal mitbekommen oder gehst du morgen noch mal zum TA? Das war bei uns sehr hilfreich und wichtig; die Schmerzen haben verhindert, dass mein Tier fraß, nach der Gabe ging es immer etwas besser. Wenn er keine/weniger Schmerzen hatte, fraß er etwas und bewegte sich, beides regt die Verdauung wieder an. Und dann immer Bauchmassage.

    Viel Glück und die Daumen sind gedrückt !

  7. #7
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Däumchen sind ganz feste für die Maus gedrückt
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Sie benimmt sich wieder völlig normal. Sie frisst und rennt munter im Gehege herum. Vorhin ist sie in die Buddelkiste gehüpft. Ich hoffe, daß es ihr wirklich besser geht. Nachher bekommt sie noch ihre Medis.
    Grünfutter lasse ich heute und morgen lieber weg. Vielleicht war der Auslöser der Löwenzahn gestern Abend. Es hat ein bisschen geregnet und er war naß.
    Geröngt wurde sie nicht.
    Schmerzmittel habe ich auch nicht mitbekommen. Aber wenn es ihr morgen wieder schlechter geht, dann fahre ich nochmal zum TA.
    LG, Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 01:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •