Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Tips gegen Schwänze anknabbern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.986

    Standard

    Du könntest vielleicht auch noch einmal das Futter überprüfen. Vielleicht sind sie zu schnell mit Fressen fertig, z.B. wenn es sehr energiereich ist. Klingt ja beinahe wie ein Nage-Triebstau.
    Aber sag 'mal, wehren sich die benagten Kaninchen denn nicht?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Silvermoni
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Du könntest vielleicht auch noch einmal das Futter überprüfen. Vielleicht sind sie zu schnell mit Fressen fertig, z.B. wenn es sehr energiereich ist. Klingt ja beinahe wie ein Nage-Triebstau.
    Aber sag 'mal, wehren sich die benagten Kaninchen denn nicht?
    Eigendlich ist bei der Fütterung immer noch ein kleiner Rest Futter (Möhren / Kohlrabi / Steckrübe / und bei dieser Jahreszeit Wiese) übrig....Heu ist sowieso immer vorhanden.
    Das die Dummis stillhalten wundert mich auch sehr....ich habe es ja schon oft genug beobachtet.....lassen sich ne ganze Zeit beknabbern und hoppeln dann weg oder drehen sich um. Das sich einer selber am Schwanz knabbert habe ich noch nicht gesehen. Aber zur Zeit scheint es abzuheilen, sieht nicht mehr so frisch sondern fest verschorft aus....
    Aber meine Anfangsfrage war auch, ob jemand evtl. eine bitterschmeckende Salbe o.ä. kennt, was ich ohne Bedenken auf die Schwanzspitzen aufbringen könnte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.986

    Standard

    Kenne leider keine bittere Salbe und wäre, glaube ich, auch nicht zu empfehlen. Die schnuffeln ja eh immer am Hintern, weil da die tollen Duftstoffe sind. Du bräuchtest also eine geruchlose, mies schmeckende Salbe. Also, geruchlos für Wesen mit weit besseren Nasen als wir...
    Ja, am Futter liegts wahrscheinlich nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Kaninchensklavin im 15. Jahr Avatar von Sarah S.
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Lörrach
    Beiträge: 113

    Standard

    Hallo

    Ich würde mal den Tipp mit dem umstellen probieren.

    Oder sowas wie Snackbälle anbieten. Also das sie was tun müssen, wenn sie was futtern möchten. So sind sie beschäftigt

    Was meine ganz toll finden und was sie stundenlang beschäftigt:

    - Heuröhren
    - Ein Stück hartes Gemüse (z.B. Möhre) an einer Schnurt befestigen und so aufhängen, dass das Stück frei hängt. Beschäftigung für die Kaninchen und ein riesiger Spaß für dich (weil es einfach zum schießen aussieht).

    EDIT: Ich würde die Tiere auch nicht mit irgendwas beschmieren. Da sie es auf jedenfall runterlecken, wenn sie das Gefühl haben schmutzig zu sein. Und mit Senf oder Pfeffer schon gar nicht o.O
    Geändert von Sarah S. (07.05.2012 um 09:24 Uhr)
    Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
    Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
    Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •