Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Paulchen und Gismo sind einfach tot umgekippt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 291

    Standard

    Ich muss jetzt schon wieder mit meinen Menschenleichen kommen...

    Die werden bei den jetzigen Temperaturen auch tiefgefroren und danach noch obduziert. Würde das irgendwelche Auswirkungen auf die Obduktionsergebnisse haben, würde es nicht gemacht werden.

    Dass sie heute noch nicht angefangen haben ist aber ärgerlich. Schließlich willst du schnellstmöglich Ergebnisse haben und die Sache sicher auch abschließen können

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    Oweia... das was du erlebt hast ist schlimm

    Gute Reise für die beiden

    Was du beschreibst, also dieses verkrampfte mit Kopf im Nacken habe ich innerhalb von 12 Std. bei meiner Emelie und Luzie erleben müssen.
    Meine TÄ gingen von einer Vergiftung aus. Das einzige was die beiden an anderem Futter bekamen als meine anderen, war eine neu geöffnete Handelsübliche Tüte Heu. Mit höchster Wahrscheinlichkeit war dies die Ursache... Giftpflanze oder sonstiges Gift in dieser Tüte.... Hast du neues Heu verfüttert? Wenn ja, sicherheitshalber sofort entsorgen.

    Ich hoffe du hast bald ein Ergebnis und kannst RHD ausschliessen. Das war damals für mich auch die allerschlimmste Vorstellung da ein Kaninchen von mir nicht mehr geeimpft werden konnte. Es ist hier bei meinen anderen Tieren nichts passiert
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Gewissen Bakterien und auch Virenausstriche können dann nicht mehr gemacht werden.

    Es ist häufig auch Handhabung des Pathologen. Wenn ich allerdings alle Aussagen zusammen addiere aus den letzten Jahren, so überwiegt die mehrheitlich des "nur kühlen".

    Mach Dir keine Vorwürfe. Du wirst dennoch Befunde bekommen....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Hmm, gerade Viren oder Bakterien wollte ich doch auch testen lassen.
    Ich hoffe sehr , dass die Tiho dass dennoch alles irgendwie hinbekommt und ich die ersten Befunde dann am Montag bekomme.
    Ich gebe dann Bescheid.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Gewissen Bakterien und auch Virenausstriche können dann nicht mehr gemacht werden.

    Es ist häufig auch Handhabung des Pathologen. Wenn ich allerdings alle Aussagen zusammen addiere aus den letzten Jahren, so überwiegt die mehrheitlich des "nur kühlen".

    Mach Dir keine Vorwürfe. Du wirst dennoch Befunde bekommen....
    warum können vieren und bakterien nicht mehr gemacht werden??
    die sind doch auch wenn sie gefroren sind immer noch im körper?

  6. #6
    dainty
    Gast

    Standard

    Hallo, gibt es etwas Neues?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    ich habe vorhin, wie vereinbart, in der Sprechstunde angerufen. Da wurde mir gesagt, dass sie heute noch nicht beginnen konnten, weil er noch nicht vollständig aufgetaut ist.... :-(

    Morgen soll es dann aber definitiv gemacht werden!

    Bin sowas von ärgerlich! ich berichte dann

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    wie lange soll denn so ein Tier auftauen??? halte uns auf dem laufenden


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Jana R Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt schon wieder mit meinen Menschenleichen kommen...

    Die werden bei den jetzigen Temperaturen auch tiefgefroren und danach noch obduziert. Würde das irgendwelche Auswirkungen auf die Obduktionsergebnisse haben, würde es nicht gemacht werden.
    Wo arbeitest Du denn ? Leichen müssen doch nicht tief gefroren werden
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #10
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sammy und Loona Beitrag anzeigen
    und ich dachte schon, der wäre von Freitag an nicht aufgetaut...
    Also das wäre *nach Worten such* ähm.... ich hätte es aber auch Missverstanden an Deiner Stelle

  11. #11
    Frasim
    Gast

    Standard

    Achso...Pathologen arbeiten durchaus unterschiedlich. Die einen pampen dich an, wenn sie gefroren sind, die anderen wenn nur gekühlt wurde.

    Daher ist es immer am besten vorher mit der betreffenden Patho zu sprechen.

    Dennoch ist es so das viele Keime und Bakterien nicht mehr nachweisbar sind.

    Richtig es wird Leber eingeschickt, aber in der Übersicht kann der Pathologe erkennen ob weitere Schäden und Anzeichen die auf RHD hin deuten könnten, vorhanden sind.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    @sammyundLoona: Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt.

    @Frasim: Danke für die Erklärung!
    Wenn man sowas zum ersten Mal machen muss, fehlt einem einfach die Erfahrung(hoffentlich muss ich sowas zukünftig nicht nichmak machen), ich hätte nicht gewusst, worauf ich achten muss

  13. #13
    Frasim
    Gast

    Standard


  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ich habe gerade mit der Tiho telefoniert.
    Die erste Untersuchung lässt zunächst keinen Hinweis auf RHD oder Myxomatose zu.
    Die Histologie beginnt morgen und am Donnerstag/Freitag bekomme ich dann mehr Informationen.

    Sie haben allerdings eine leichte Darmentzündung bei ihm festgestellt und Infarkte(vermutlich ältere) auf der Niere.

    Mehr habe ich noch nicht erfahren können, hoffe aber, dass es dabei bleibt, dass sich RHD oder Myxo nicht bestätigen!

    Nächste Woche kann ich den Kleinen dann wohl von einem Bestattungsunternehmen abholen und dann findet er seinen wohlerdienten Frieden in unserem Garten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •