Ich hab auch mal wieder ein paar Bilderchen, die sicher hier schon aufgeführt sind, ich sie aber selbst finden muss, um sie wieder zu erkennen.
1. Rainfarn??? Und nicht geeignet, oder?
2. Schöllkraut?? Und wohl leider auch nicht geeignet?
3. das hab ich als irgendwelche Waldbeerblätter gesammelt, aus sieht es wie das hier identifizierte kriechende Fingerkraut, hab aber nichts kriechendes gesehen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!![]()
Das einzige, was ich sicher weiß ist das Schöllkraut. Meine Nins fressen davon schon mal ein Zipfelchen, das wächst bei uns im Garten, aber begeistert sind sie davon nicht.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Nr. 1 ist Rainfarn. Davon kannst Du wie vom Schöllkraut auch ein paar Blätter in die große Wiesenmischung geben. Ist gut gegen Würmer und Kokzidien, die Kaninchen fressen es nur manchmal.
Nr. 2 ist Schöllkraut.
Nr. 3 ist kriechendes Fingerkraut, kannst Du uneingeschränkt füttern.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen