hi,
ich hab mal eine frage. war gestern beim tierarzt (wegen verstauchung/zerrung) und hab mich mit der tierärztin noch über kaninchen unterhalten.
sie erzählte mir, dass es in münchen in einer großen praxis mal eine ärztin gab, die sich etwas mehr auf kaninchen spezialisiert hatte. jedenfalls kannte/kennt diese ärztin sich gut mit e.c. aus.
im laufe der zeit hat sie e.c. bei neu aufgenommenen kaninchen-patienten standartmäßig getestet (sofern die besitzer es wollten). bei positivem testergebnis hat sie dann bei anstehenden streßaktionen (umzug durch lange autofahrten, vg's und sowas) prophylaktisch panacur verabreicht, um die vermehrung im darm zu reduzieren, weil kaninchen ja vorallem bei großen streß situationen oft einen e.c. ausbruch hätten (oder halt bei krankheiten), weil auch in solche situationen das immunsystem hinabfährt.
jedenfalls schlägt diese tierärztin diese prophylaktische untersuchung auch den kaninchenhaltern vor. wie auch mir und nun bin ich am überlegen, weil ich spätestens im juni-urlaub wieder aus den 2 3er-gruppen eine 6er machen wollte (nun wo alle 4 damen kastriert sind).
was haltet ihr davon?? hat euch das einer eurer tierärzte auch schon vorgeschlagen?
jedenfalls schien sie von dem her, was sie erzählte schon viel zu wissen über nins, was ja leider nicht immer der fall ist![]()
Lesezeichen