Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wieviel Gramm Blättriges pro Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    weiß nicht ob die das hilft aber hier mal ein bild von einer abendportion meiner drei (ähnliche gewichtsklassen wie deine, bisschen schwerer gesamt: 1,9 2,3 und 2,6 kilo) als es noch keine wiese gab

    http://imageshack.us/photo/my-images...1010592fy.jpg/

    bei uns gabs meist 1 salatkopf (eine endive, lollo rosse, eichblatt oder so) und dann dazu noch anderes blättriges je nach angebot: mal kräuter, wirsing (dann für jeden 1 großes wirsingblatt), möhrengrün, blumenkohlblätter, kohlrabiblätter usw
    vom salat und eben knolliges war am nächsten morgen eigentlich immer was da, da wurde dann nachgelegt, aber mit ner geringeren menge als am abend, am tag wird nicht so viel gefressen

    aber in gramm kann ich das nicht sagen, ich find so grammangaben auch nicht sinnvoll.
    ich fütter nach gefühl und das entwickelt sich ja von der beobachtung der eigenen tiere...

    aber sie waren/sind schon auch mal nen paar Stündchen ohne frisches, find ich jetzt nicht dramatisch, wenn die portion 12 stunden hält dann teilen deine ja schon ein?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  2. #2
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Naja, bei dir siehts mehr aus als bei mir




    Muss wohl noch nen Salat drauflegen ...
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Das ist ja zu 50% nur Chicoree.

  4. #4
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Das sieht nur soviel aus. Ich füttere ein, bis zwei Chicoree, das meiste ist Salat. Und 3 bis 4 mal die Woche Petersilie und Dill. DIe Topfkräuter gehen mir leider immer sofort ein .
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    wenn du dran kommst würde ich gerade so was wie kohlrabiblätter, möhrengrün, blumenkohlblätter, selleriegrün, kräuter, wirsing usw drauflegen, das ist ne gute ergänzung


    und an salat so was wie feldsalat, endivie usw

    kopfsalat und eisberg zB hat ja nen sehr geringen nährwert, meine fressen es auch gar nicht (außer den kopfsalat wenn er selbst angebaut ist ), sondern eher immer diese "krausen" sachen im winter

    die kräuter kaufe ich wenn in bünden und stelle sie ins wasser, dann halten sie 3, 4 tage, aber nicht sooo oft je nach preis eben

    kräuter kannst du zu hause auch selbst anbauen
    wenn ich nicht die gelegenheit hab kräuter in größeren mengen frisch zu füttern(winter) dann geb ich sie getrocknet noch dazu
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  6. #6
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Wegen den Kräutern könntest du mal auf dem Wochenmarkt oder in einem türkischen Laden schauen, dort sind die viel günstiger als im Supermarkt

  7. #7
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Unser Türke hat nur Petersilie und Dill. Im Moment versuche ich selber Kräuter zu ziehen. Mal sehen obs klappt. Irgendwie vertrocknen die bei mir immer
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blättriges?
    Von JuttaT im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 14:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •