ich hab soeben wilde erdbeeren im garten entdeckt
also im grund hab ich das schon letztes jahr entdeckt, war aber unschlüssig obs das wirklich ist, in diesem jahr sind aber blüten dran schöne weiße und laut google ist es wilde erdbeere, juppi
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
@miri
Tröste dich, hier bei uns gibt`s auch keinen Frauenmantel.
Dafür gibt`s Hirtentäschelkraut in Hülle und Fülle.
Ist es ja eigentlich auch, aber Frauenmantel hab ich auf meinen 3 Pflückwiesen und auch am Wegrand noch nicht entdeckt, obwohl ich jetzt extra mal aufgepasst habe, was ich da alles ausreiße, da ich mir den Frauenmantel von den Fotos her leicht merken konnte.
Dafür hab ich eine ganze Menge anderer undefinierbarer Pflanzen, von denen ich gar nicht weiß, wie sie heißen.![]()
Einmal hatte ich mich schon riesig gefreut, weil ich dachte, ich hätte doch welchen gefunden, hatte mich aber über die lila Blüten gewundert....war dann aber ne Malve.
Naja, Malve ist auch gut.
Hirtentäschelkraut ist hier so wenig, dass ich es stehen lasse, damit es sich weiter aussät.
Geändert von miri (30.04.2012 um 10:45 Uhr)
Hirtentäschel kommt erst noch, das ist eher eine Sommerpflanze.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Wie, jetzt ists doch ken kriechendes Fingerkraut?
Wobei ich mich auch gewundert habe, dass ich die Bläter, die ich eignetlich immer als wilde Erdbeerirgendwasblätter gesammelt habe, keine Blüten haben und an kriechende Wurzeln kann ich mich auch nicht erinnern, was aber nichts heißen mag....ne Falte hab ich bei Blättern noch nie gesehen....aber was sammle ich eigentlich nun? *grübel*
Ich werde morgen mal versuchen das "Zeug" auf der Wiese zu fotografieren (schreibt man das so? - sieht komisch aus)
Die Wurzeln wo die Blätter dranhängen, sehen aus wie hier aufgemalt: Bild
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Sooo, jetzt hab ich mal paar Bildchen gemacht von dem Miniminiminiwälchen hinter unserer Wohnung und habe mich ein bisschen an der Pflanzenbestimmung versucht
Es wäre lieb, wenn ihr mir bei der Bestimmung helfen könnt und gleich dazu schreibt, ob es fütterbar ist oder nicht
1: ist dies ein Immergrün?
![]()
2: Ehrenpreis und nicht unbedingt fütterbar, richtig?
3: mir total unbekannt
4: sieht bisschen aus wie Arnika, aber die Blätter passen nicht dazu
5: hier komme ich mit der Pflanzenbestimmung gar nicht weit
6: auch hier keinen Plan
Danke![]()
----------------------------------------------------
Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.![]()
ich schon wieder
momentan find ich so viel neuen und unbekanntes auf "meiner" wiese
1)
1)nah
(und ich bin mir wirklich recht sicher, dass es kein klee ist, das wurde hier ja mal vermutet, aber das ist mittlerweile kniehoch, tritt eher büschelig auf und sieht für mich wirklich nicht kleeig aus?)
2)
3)
2 und 3 haben nen ziemlich "haarigen" stiel, eine von beiden hab ich auch oftmals mit recht rötlichem stiel gesehen
4)
![]()
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Melanie
2 Ehrenpreisblüten haben nur 4 Blütenblätter, von daher müsste das was anderes sein
3 ist ein Vergissmeinnicht, darf gefüttert werden
den Rest kenne ich auch nicht
Geändert von Ariane (30.04.2012 um 17:26 Uhr)
Grüße
Ariane mit
Feuerkind
bei 2 und 3 tippe ich auf Bärenklau, schau mal ein paar Seiten zuvor hier im Thread
4 dürfte Ehrenpreis sein
Grüße
Ariane mit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen