Ergebnis 1 bis 20 von 620

Thema: Pino. Mein bester Freund ist nicht mehr da. Mit ihm geht ein stück von mir. fiene bk

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Ich versuche schon oft Wiese zu holen, aber ad libitum ist recht schwierig umzusetzen bei uns. Was ich komisch finde ist, dass die Böbbels in ihrer Größe und Farbe stark variieren bei immer gleichem Frifu etc... Mal sind sie braun und sehr groß und mal schwarz und tropfenförmig....

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Ich versuche schon oft Wiese zu holen, aber ad libitum ist recht schwierig umzusetzen bei uns. Was ich komisch finde ist, dass die Böbbels in ihrer Größe und Farbe stark variieren bei immer gleichem Frifu etc... Mal sind sie braun und sehr groß und mal schwarz und tropfenförmig....
    Auch wenn du nicht ad libitum Wiese füttern kannst, aber sehr große Portionen, sodass nur wenige Stunden kein Frischfutter, sondern nur Heu da ist, würde ich das Gemüse weglassen. Gut wäre halt, wenn du viele verschiedene Sorten von der Wiese füttern könntest. Ich würde das zumindest mal die nächsten Wochen versuchen durchzuziehen.
    Bei großen Heukonsum sind die Köttel größer, heller, faseriger. Bei größerem Wiesenkonsum sind die Köttel kleiner, dunkler und manchmal auch tropfenförmig. Das sind dann sog. Kräuterköttel.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Ich versuche schon oft Wiese zu holen, aber ad libitum ist recht schwierig umzusetzen bei uns. Was ich komisch finde ist, dass die Böbbels in ihrer Größe und Farbe stark variieren bei immer gleichem Frifu etc... Mal sind sie braun und sehr groß und mal schwarz und tropfenförmig....
    guckst du hier

    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Langsam bekomme ich einen Anfall. Pino ist schon wieder schlecht drauf. Die Böbbels sind wieder winzig und er futtert auch schon wieder schlechter.... Ich verstehe das nicht. Die Kotprobe war negativ. Obwohl sie im Labor war. Bis auf eine Kokzidie.... Aber das kann doch nicht der Grund sein??? Was mache ich bloß? Ich verzweifel langsam. Zudem macht Pino seit ein paar Tagen unregelmäßig komische Geräusche. Es hört sich an wie Würgen und es tritt auf, nachdem er sich geputzt hat. Am Freitag haben wir mal wieder einen Arzttermin.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Langsam bekomme ich einen Anfall. Pino ist schon wieder schlecht drauf. Die Böbbels sind wieder winzig und er futtert auch schon wieder schlechter.... Ich verstehe das nicht. Die Kotprobe war negativ. Obwohl sie im Labor war. Bis auf eine Kokzidie.... Aber das kann doch nicht der Grund sein??? Was mache ich bloß? Ich verzweifel langsam. Zudem macht Pino seit ein paar Tagen unregelmäßig komische Geräusche. Es hört sich an wie Würgen und es tritt auf, nachdem er sich geputzt hat. Am Freitag haben wir mal wieder einen Arzttermin.
    ohje ist er denn noch im fellwechsel?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Sorry, habe nicht alles gelesen: Warst du denn mittlerweile mal in der kaninchenerfahrenen Praxis in Dortmund, die dir hier ein paar Mal empfohlen wurde?

    Wurde von dem Kleinen mal ein Blutbild gemacht? Dabei wären auch die Schilddrüsen- und EC-Werte wichtig. Oder weißt du, ob er EC-Träger ist? Wenn dir die Atmung komisch vorkommt, würde ich das tierärztlich abklären und ein Herz-Ultraschall und Lunge röntgen empfehlen.

    Und wie Möhrenfreaks schrieb: Der Kiefer sollte auch gerögnt werden, falls noch nicht geschehen.

    Alles Gute für Pino!
    Geändert von Vanessa (08.05.2012 um 20:34 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  7. #7
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Er ist dauerhaft in Behandlung wegen seinen Backenzähnen. Etwa alle drei bis vier Wochen. Freitag ist der nächste Termin. Pino haart schon noch etwas, es kann also sein, dass er wieder im Fellwechsel ist. Aber mir kommt er echt komisch vor. Leider muss ich morgen lange arbeiten, sonst wäre ich morgen schon gefahren. Sollte es bis morgen nicht deutlich besser sein, werde ich die Notsprechstunde aufsuchen. EC hatte er bis dato nicht, was aber auch nichts heißen soll.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Wurde denn bei einer der regelmäßigen Zahnbehandlungen der Kiefer auch mal gerögnt? Das wäre wirklich wichtig, wenn er Zahnprobleme hat, da man nur durch ins Mäulchen gucken leider nicht sieht, ob nicht etwas im Argen liegt, z.B. an den Zahnwurzeln, mit dem Kieferknochen etc.. Die anderen Untersuchungen wie Blutabnehmen hast du schon mal machen lassen?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  9. #9
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    noch eine Frage: Ist es normal, dass man die Nickhaut bei Kaninchen sehen kann? Wenn Pino leicht zur Seite schaut, ist auf beiden Augen die Nickhaut zu sehen. ist mir vorher noch nie aufgefallen... Wenn er nach vorne schaut, geht sie fast ganz weg, aber ein bissel ist sie auf beiden Seiten da

  10. #10
    scarlett8403
    Gast

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein bester Freund ist nicht mehr da
    Von Sandra S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 13:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •