Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Vergesellschaftung-ab wann gehen die Ninis zu weit?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Diene Beitrag anzeigen
    Und an einem Tag hat ich Jacky, um seine Geschlechtsecken zu reinigen, aus der Gruppe genommen. Als ich ihn wieder dazu setzte, war Flake sehr aufgedreht, aus den Zickereien wurde wieder ein ständiges Gejage.
    Das kommt wahrscheinlich daher, weil du Jacky mit dem Reinigen der Geschlechtsecken, "seinen" Geruch genommen hast und er dann für Flake wieder "fremd" war.

  2. #2
    Diene
    Gast

    Standard

    :-O meinst du Wuschel? Ich hatte eher den Eindruck das Flake dachte, endlich ist Jacky raus, und als ich ihn wieder dazu setzte war er frustriert.
    Also, so ähnlich zumindest, da Flake ihn ja vorher auch immer noch anzickte, die 2 wurden nicht richtig grün miteinander. Da half auch kein abwarten.
    Jacky sass oft für sich alleine, ausser ein Nini ging vielleicht mal zu ihm. Emma machte ja auch eher ihr Ding und wurde nicht richtig grün mit Tilda. Die Zickereien zwischen den beiden hörten auch nicht auf. Es war zwar kein permantes Gejage oder so, aber Harmonie war es auch nicht wirklich.
    Es schien mit der Zeit sogar zu 5. so, als wären Mimi, Tilda und Flake die Gruppe und die anderen sind nicht wirklich integriert.
    Ich hatte die Geschlechtsecken ja sauber gemacht, weil sie teils verkrustet waren, der Geruch ist auch unbeschreiblich. Durch den Stress der letzten Zeit, nehm ich an, hat er sich nicht ordentlich geputzt. Ihn habe ich ja sowieso öfter mal kontrolliert.
    Und irgendwie war die Reaktion von Flake dann so wie ein Zeichen für mich, dass auch kein abwarten hilft, bis die kleinen Zickereien weg sind. Das mit den Zickereien als Dauerzustand zu lassen, war mir ja auch nichts, hatte halt nur die Hoffnung das hört noch auf.
    Und mit dem Erlebnis und Jackys Schrei hatte das warten ein Ende :-P

    Viele liebe Grüsse Nadine

  3. #3
    Diene
    Gast

    Standard

    Also mit Zickereien mein ich, Flake verjagte Jacky kurz, wenn er ihm an irgendeiner Stelle nicht passte, mal knurrend, mal ohne Geräusche, und manchmal Biss er sich im Fell fest, liess aber wieder ab. Es kam mir ständig so vor, als will Flake ihm immer wieder zeigen, er sei der Chef. Obwohl Jacky das wohl schon lange verstanden hat und ihm sowieso aus dem weg ging und weg rannte.

    Und bei Tilda und Emma äusserten sich die Zickereien, indem Emma fast immer grundlos vor ihr weg rannte und Tilda scheinbar dann jagen spielen wollte, aber Tilda hat nicht geknurrt und auch nicht wirklich in Emmas Fell gebissen.

    Ja und Mimi hatte anfangs der ZF die Tilda auch knurrend verjagt, vom fressen sogar, nur das hörte halt nach paar Wochen einfach so auf. Komischweise nachdem Mimi ein Nest gebaut hat, was ja auch Zufall sein kann. Und nun schmusen sie zusammen.

    Bei den anderen klappte es mit warten nur irgendwie nicht.
    Wurde nach dem raus nehmen von Jacky wie gesagt nur noch schlimmer.

    Ich denke, so ist es für die Ninis wirklich besser.

    Viele liebe Grüsse Nadine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susann G.
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 322

    Standard

    Diene du hast das mit dem Trennen richtig gemacht

    Emma und Jacky sehen so glücklich miteinander aus und sind ein absolutes Traumpärchen.
    Das wichtigste ist, dass du trotz allem alle behalten kannst und deine Nasen glücklich sind. Und das sind sie jetzt auf jeden Fall!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •