Ergebnis 1 bis 20 von 214

Thema: Streptokokken - Alles gut !!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Wirste ja sicherlich schonmal gemacht haben, aber: hast du mal geschaut, ob du vor einem solchen Ereignis etwas bestimmtes gefüttert hast?

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Wirste ja sicherlich schonmal gemacht haben, aber: hast du mal geschaut, ob du vor einem solchen Ereignis etwas bestimmtes gefüttert hast?
    Ich hab mir das Hirn zermattert, die normale Frifuportion ist immer die gleiche, da variiere ich nicht gross, was bei ca. 13 verschiedenen Sorten aber auch nicht mehr gross möglich ist
    Gras hab ich zwei Pflückstellen, und ich bin mir nicht sicher, ob es nicht jedes Mal auftrat, wo ich bei der einen gepflückt habe, ich kanns weder zu 100 % ausschliessen noch bestätigen
    Ich pflücke jetzt zumindest nicht mehr da, wo ich die Woche war, nachdem sie wieder nen Schub hatte.
    Ist halt alles rein spekulativ und nicht sicher
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Mh, ich würde jetzt einfach mal ganz penibel darauf achten, ob sich irgendwie ein "Muster" erkennen lässt. Notfalls aufschreiben, was man wann und von wo gefüttert hat. Wenn sich da ein Zusammenhang ergeben würde, wäre das ja nur gut. Dann könnte wenigstens zukünftig das vermieden werden.

    Ich wüsste sonst auch nicht, wie man das angehen könnte...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.952

    Standard

    Weide enthält ja den Wirkstoff von Aspirin (Acitylsäure oder so ähnlich) und wirkt deshalb entzündungshemmend. Evtl. hast Du nen Fluss oder Teich in der Nähe? Da werden oft hängende Weiden gepflanzt, ich hab sie hier massenhaft im Park und wurde gern gefressen.

    Evtl. kannst Du das aber auch durch entzündungshemmende Kräuter auffangen?
    Geändert von Simmi14 (28.04.2012 um 19:37 Uhr)

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Weide enthält ja den Wirkstoff von Aspirin (Acitylsäure oder so ähnlich) und wirkt deshalb entzündungshemmend. Evtl. hast Du nen Fluss oder Teich in der Nähe? Da werden oft hängende Weiden gepflanzt, ich hab sie hier massenhaft im Park und wurde gern gefressen.

    Evtl. kannst Du das aber auch durch entzündungshemmende Kräuter auffangen?
    Nee, keine Flüsse und Teiche, dafür soviel Obstbäume, das man mit den runterfallenden Früchten im Herbst Afrika satt kriegen würde
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.952

    Standard

    Dann evtl. Minze, Melisse, Thymian, Salbei füttern? Alles was antibakteriell/ entzündungshemmend wirkt.

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Dann evtl. Minze, Melisse, Thymian, Salbei füttern? Alles was antibakteriell/ entzündungshemmend wirkt.
    Witzigerweise mag hier keiner Minze, weder frisch noch getrocknet , und Thymian sowieso net.
    Aber ich werde es die Tage einfach mal wieder anbieten, vielleicht frisst sie es ja jetzt intuitiv.
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •