Seite 180 von 250 ErsteErste ... 80 130 170 178 179 180 181 182 190 230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.581 bis 3.600 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #3581
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    An dem knolligen hab keinen unangehmen Geruch feststellen können.

    Der ist als Gemüse essbar, bezieht sich aber alles auf die Wurzel, edit nnneee, da steht auch was über die Blätter :

    http://de.wikipedia.org/wiki/Knolliger_K%C3%A4lberkropf



    http://www.was-wir-essen.de/hobbygae...erbelruebe.php
    Danke, dann ists ja nicht so schlimm, wenn ich den und Wiesenkerbel nicht auseinanderhalten kann
    nach oben 

  2. #3582

    Standard

    Dann werde ich morgen mal den Bärenklau testen lassen.

    Ich habe wieder einige Pflanzen gefunden, die mir so gar nichts sagen.

    1.
    3.jpg

    2.
    4.jpg

    3.
    5.jpg

    4.
    6.jpg
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  3. #3583
    Wuschel
    Gast

    Standard

    4. ist irgendein Bodendecker, den wir auch im Garten haben (zumindest sieht der genauso aus und gestern hab ich ihn auch im Wald gesehen), den meiden aber meine Kaninchen.
    nach oben 

  4. #3584
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    2 sieht für mich wie Pimpinella aus (die kleinen Blätter)

    und 3 könnte vielleicht kanad. Goldrute werden? Obwohl ich die eigentlich nicht mit eingerollten Blättern kenne.

    Bitte verbessern, wenn ich komplett falsch liege!
    nach oben 

  5. #3585
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Hab auch noch mal ne Frage... Kennt jemand von euch diesen Baum hier? Der steht bei uns im Garten und ich hab davon einen schönen, großen Ast, den ich gern ins Gehege stellen würde...

    Weiße Blüten, Blätter rötlich, Äste auch leicht rötlich, im Sommer sind rote Beeren dran. Ich dachte daher an Vogelbeere, aber unsere Nachbarin kocht Gelee davon?!

    1.jpg
    2.jpg

    Danke
    nach oben 

  6. #3586
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Nr. 4 ist Immergrün.

    Ich hab auch gleich eine Frage. Derzeit blüht ein Baum, der jasminähnliche weisse Blütenrispen hat, die in der Mitte einen gelben Kern haben. Die Blätter sind der Buche ähnlich. Die Blüten riechen nicht sooo gut. Leider kann ich mit meinem Handy nicht fotografieren, aber vielleicht weiss jemand von Euch, was ich meine.

    Viele Grüsse
    Elfi
    nach oben 

  7. #3587
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    So, hat sich erledigt, habs schon rausgefunden. Ist eine Felsenbirne. Elfi, ich hab diese Seite hier benutzt, die ist echt klasse:

    http://www.baumkunde.de/baumbestimmung/
    nach oben 

  8. #3588
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Die Seite ist richtig toll, ich hab's auch gefunden. Es war in meinem Fall die gemeine Traubenkirsche.

    Danke für den Tipp, Keks.
    nach oben 

  9. #3589
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen


    Ich habe wieder einige Pflanzen gefunden, die mir so gar nichts sagen.
    1. konnte eine Nelkenart werden
    2. ja, Bibernellenart oder ein wilde Rosen-art
    3. Goldrute
    4. Immergrün (Bodendecker)
    nach oben 

  10. #3590
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Habe eben im Garten auch mal fleißig fotografiert und so einiges gefunden. Kenne gar nichts von dem und wäre über die Aufklärung und ob es fressbar ist sehr dankbar

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    7.

    8.

    9.

    10.

    Darf man frische Brennessel verfüttern??


    8.
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!
    nach oben 

  11. #3591
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    1. Sauerampfer, in guter Mischung ein paar Blätter
    2. Spitzwegerich, fressbar
    3. Gundermann und Hahnenfuß, in guter Mischung ein paar Blätter
    4. Hahnenfuß, in guter Mischung ein paar Blätter
    5. Jakobskreuzkraut, giftig
    6. Hahnenfuß
    7. Hahnenfuß
    8. zwischen Hahnenfuß: Giersch, fressbar
    9. Wiesenampfer, in guter Mischung ein paar Blätter
    10. Vogelwicke, fressbar
    nach oben 

  12. #3592
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Housemaus Beitrag anzeigen

    Darf man frische Brennessel verfüttern??
    Ja, wird aber nicht gut angenommen, brennt noch zu doll.
    Ein paar Stunden anwelken lassen oder ganz getrocknet (dann ist es der Renner).
    nach oben 

  13. #3593
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    WOW DANKE Ich will sowas auch direkt wissen wenn ich es sehe
    Und mit der Brennessel??
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!
    nach oben 

  14. #3594
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Wie lange muss sie trocknen??
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!
    nach oben 

  15. #3595
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Wenn du sie trocken willst, bis sie bröselig werden.
    Ich lege sie immer mit dem anderen Futter mit rein und die Nasen entscheiden dann selbst, wann sie "fertig" sind.
    nach oben 

  16. #3596
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hallo ihr Lieben!!

    Habe beim Wiese Sammeln nen paar Bilder gemacht könnt ihr mir sagen was das ist?

    Bild 1.

    28042012557.jpg

    Bild 2.

    09042012520.jpg

    Bild 3.

    20042012521.jpg

    Kan man die Pflantzen verfüttern? Wen ja wieviel davon?

    Danke für eure Antworten

    LG Chrisy

    P.S.: Die angehängte Grafik vllt auch
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  17. #3597
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    ich trockne brennesseln das ganze jahr über, so haben sie im winter auch was davon, und sie liiiiieben es.. ich trockne allerdings im terrarium, da geht es schnell.. 1 tag und die sind fertig, sonst dauert schon was länger bis sie so richtig trocken sind
    nach oben 

  18. #3598
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Kann mir jemand helfen? Was ist das auf dem Foto und ist es giftig?

    DANKE!
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  19. #3599
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Housemaus Beitrag anzeigen

    Darf man frische Brennessel verfüttern??


    8.
    ja darf man es wird zumindest bei meinen auch sofort gefressen, wenn ich die brennessel vorher mal mit handschuhen durchgedrückt habe, brennessel brennen nämlich nur beim ersten kontakt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  20. #3600
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    [QUOTE=Chrisy;2288436]Hallo ihr Lieben!!




    Bild 1. Knoblauchsrauke und Gras
    Bild 2. kommt mir bekannt vor, aber irgendwie irritierend
    Bild 3. Rainfarn

    Kan man die Pflantzen verfüttern? Wen ja wieviel davon?
    1 ja
    2. evtl. - wenn bestimmt
    3. ich verfüttere es nicht, bzw. sammele es nicht speziell, ich greife aber sicher mal ein Blatt mit. Ich glaube, einige verfüttern aber hin und wieder mal in kleinen Mengen Rainfarn

    das 4. könnte im Moment noch einer von den weißblühenden Doldenblütlern werden, welcher, kann man ohne Blüte und mit den weniger Details nicht sagen. Wenn es noch im Anfang Mai blüht, ist es ein Wiesenkerbel, wenn später kann es viel sein.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •