Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Kann mir jemand helfen? Was ist das auf dem Foto und ist es giftig?

    DANKE!
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von Housemaus Beitrag anzeigen

    Darf man frische Brennessel verfüttern??


    8.
    ja darf man es wird zumindest bei meinen auch sofort gefressen, wenn ich die brennessel vorher mal mit handschuhen durchgedrückt habe, brennessel brennen nämlich nur beim ersten kontakt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand helfen? Was ist das auf dem Foto und ist es giftig?

    DANKE!
    Efeu, neue Austriebe und ein älteres Blatt.

    Nicht verfüttern. Aber ein Blatt tut auch nicht wirklich etwas.
    Giftiger sind die Efeu-Beeren, die entstehen aber im Frühjahr noch nicht
    nach oben 

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand helfen? Was ist das auf dem Foto und ist es giftig?

    DANKE!
    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Efeu, neue Austriebe und ein älteres Blatt.

    Nicht verfüttern. Aber ein Blatt tut auch nicht wirklich etwas.
    Giftiger sind die Efeu-Beeren, die entstehen aber im Frühjahr noch nicht
    Stimmt nicht ganz, die ersten beiden Blätter sind Hartriegel.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Ja, die sehen aus, wie vom Hartriegel.

    Den kann man nicht verfüttern, oder?

    Wir hatten in der vorherigen Wohnung massen vom Hartriegel.
    Schneidet man den auch noch, wächst er noch breiter und schneller
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Bärenklau mit Gierschblättern?



    einen Meter weiter der hier typische Bärenklau:




    Ich meine, die erste Pflanze wächst sich auch aus und blüht wie Bärenklau, ich sammele da schon länger.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Bärenklau mit Gierschblättern?



    e
    .
    Ist ein Wald-Engelswurz klasse .... aber besser nicht verfüttern.
    Dann warte ich mal auf die Blüte und hoffe, es schneidet keiner diesen Brachacker
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Stimmt nicht ganz, die ersten beiden Blätter sind Hartriegel.
    Wächst bei mir im Gärtchen bzw. kommt vom Nachbarn rübergewachsen. Ist das schlimm, oder soll ich ihn lieber entfernen?
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Wächst bei mir im Gärtchen bzw. kommt vom Nachbarn rübergewachsen. Ist das schlimm, oder soll ich ihn lieber entfernen?
    Hab mal ein bisschen gegoogelt, Nagerforum sagt: giftig bis ungesund (auch eine nette Umschreibung), aber da ist ja fast alles ungesund

    ein Sittichforum nennt die Inhaltsstoffe, die Blätter scheinen nicht so schlimm zu sein, eher die Rinde und die Beeren.

    Eine Heilkräuter-Seite meint auch, eher unwirksam, nicht gerade giftig, evtl. schwachgiftig, auf jeden Fall aber ungeniesbar. Wird auch nicht als Heilkraut oder ähnliches eingesetzt.
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Hab mal ein bisschen gegoogelt, Nagerforum sagt: giftig bis ungesund (auch eine nette Umschreibung), aber da ist ja fast alles ungesund

    ein Sittichforum nennt die Inhaltsstoffe, die Blätter scheinen nicht so schlimm zu sein, eher die Rinde und die Beeren.

    Eine Heilkräuter-Seite meint auch, eher unwirksam, nicht gerade giftig, evtl. schwachgiftig, auf jeden Fall aber ungeniesbar. Wird auch nicht als Heilkraut oder ähnliches eingesetzt.
    DANKE!
    LG
    Fee
    nach oben 

  11. #11
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Wat das??



    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •