@ andrea theresa:

für komplett freie wohnungshaltung bin ich eigentlich ehr nicht, weil ich nicht denke, dass man eine wohnung wirklich 100 %ig nager sicher machen kann. irgendow können tisch und stuhlbeine oder die couch nachts immer in mitleidenschaft gezogen werden, wenn die beiden grade mal keine lust auf ihr eigenes spielzeug haben.
und da ich doch relativ viel in meine wohnung investieren muss, muss es nicht unbedingt sein, dass meine kanickel, nur weil sie den drang haben grade an meine sachen ran zu gehen, ich morgens aufwache und dann nur noch dreieinhalb tischbeine hab.
daher tendiere ich doch ehr zu einem gehege für die nacht

@Mikado:
Also mit den stall besitzern habe ich meiner meinung nach, so was ich vergleichen kann, das beste für meine kanickel getroffen, was ich kriegen kann. da kann ich echt nichts gegen sagen.
alle möhren, die ich verbrauche, brauche ich nicht bezahlen genau so wenig, wie das heu
das gehege habe ich selbst gebaut in einer "box", die aber nur aus holzrahmen besteht, weil der stall besitzer, die dazu gebaut hat, als der stall mal überbelegt war, aber noch eine box für ein notfallpferd her musste.
die beiden müssen sich den platz auch mit keinen anderen teilen, weil das die einzigen kanickel sind aufm hof.
wenn ich mal eine woche nicht da bin oder abends anrufe, dass ich es heute nicht schaffe, zu kommen, werden meine beiden immer mitgefüttert.
also an meinen stall besitzern kann ich echt nicht rummeckern
ich muss dazu sagen, wir sind auch ein kleiner privatstall mit 10 boxen und der garten des einfamilienhauses ist der reitplatz, also sehr familiär

@daniela: danke