Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46

Thema: giersch oder nicht ...das ist hier die frage

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Pflanze die so ähnlich wie Girsch aussieht?
    Ich meine ich habe in meinem Garten eine Pflanze die schon darauf zutrifft.
    Also alles mit drei,dreieckiger Grundstängel,drei "Zweige",drei Blätter.
    Nur habe ich nicht gesehen das er am Grund rötlich ist.
    Eher alles hellgrün.
    Kälberkropf eventuell
    mach doch mal ein Foto von Pflanze und Pflanze mit Wurzel

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    Kälberkropf eventuell
    mach doch mal ein Foto von Pflanze und Pflanze mit Wurzel
    Ich versuche gleich morgen mal ein Bild zu machen und hier einzustellen.
    Wäre denn Kälberkropf giftig?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    das weiß ich nicht mit Bestimmtheit

  4. #24
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hier mal ein Bild vom Kälberkropf.

    diebrain sagt: ""Gewöhnlicher Giersch" schmeckt ein wenig nach Petersilie. Vorsicht giftiger Doppelgänger: Taumel-Kälberkropf , Unterscheidungsmerkmal: Stängel rot gefleckt und borstig."

    kaninchen-würden-wiese-kaufen sagt: "
    Kälberkropf (Chaerophyllum): Behaarter-, Taumel-Kälberkropf: gelten allgemein als giftig, es existieren jedoch Quellen, die den Verzehr von Kälberkropf durch Kaninchen belegen; wenig, selten oder nur örtlich befressen (1)"

    Vielleicht hilft das ein Wenig.

    Liebe Grüße,
    Lena
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    also ganz am boden bzw. im boden, da wo der spross vom giersch ist, da ist es auch beim giersch dunkelrot/rötlich.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    also ganz am boden bzw. im boden, da wo der spross vom giersch ist, da ist es auch beim giersch dunkelrot/rötlich.
    LG
    jap
    siehe Foto eine Seite vorher

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Ich habe noch nie Bilder hier hochgeladen.
    Hoffentlich klappt es.
    Angehängte Grafiken

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Für mich eindeutig Giersch, wenn der Stengel dreieckig ist!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Für mich eindeutig Giersch, wenn der Stengel dreieckig ist!
    Ja,ist er.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    und ich seh auch nen roten Schimmer ganz am Ende

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Wenn jetzt schon zwei Leute sagen das es Girsch ist, dann hab ich ja Girsch im Garten
    Danke für eure Hilfe.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Mach doch noch nen Foto im Garten, am besten wo auch der Pflanzenansatz zu sehen ist.
    Aber ich finds eindeutig

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Kann ich erst wenn mein Mann wieder da ist,der hat das Händy
    Werde ich aber so bald wie möglich machen.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    Mach doch noch nen Foto im Garten, am besten wo auch der Pflanzenansatz zu sehen ist.
    Aber ich finds eindeutig
    Ich finds auch eindeutig, also ab in den Futternapf!

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Das ist Giersch

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Das ist Giersch
    Ok,dann spare ich mir das Bild und werde demnächst Girsch anfüttern.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
    Ok,dann spare ich mir das Bild und werde demnächst Girsch anfüttern.
    das kannst ja trotzdem machen

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2012
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 188

    Standard

    Ok,hier sind die Bilder
    Angehängte Grafiken

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    *neidisch guck*

    tolle Gierschplantage
    und der Leckerzahn dazwischen

    ein Traum


    aber wirklich sehr grün
    vielleich liegts am Boden?
    wer weiß
    egal
    ist Giersch

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    *neidisch guck*

    tolle Gierschplantage
    und der Leckerzahn dazwischen

    ein Traum


    aber wirklich sehr grün
    vielleich liegts am Boden?
    wer weiß
    egal
    ist Giersch
    Ich wäre eher misstrauisch, wenn es blau wäre!

    So siehts in Nachbarsgarten auch aus und ich hoffe, sie finden nicht so schnell einen Käufer!

    Guten Appetit für die Ninchen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich Giersch von Holunder unterscheiden?
    Von Katharina im Forum Ernährung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 13:26
  2. Giersch und Spitzwegrich frisch??
    Von Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 00:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •