Ergebnis 1 bis 20 von 140

Thema: Mieter Probleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rasselbandenbespaßerin Avatar von Fleecy
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 80

    Standard

    Ich hab jetzt die ganze Zeit mitgelesen & muss ernsthaft sagen, dass das für mich wie psychischer Terror klingt was die Vermieterin macht. So wie das aussieht geht sie davon aus das du deine Rechte nicht kennst & einfach klein bei gibst und genau DAS würde ich in diesem Fall nicht tun. Ich unterstütze die Meinungen der anderern die bisher hier geschrieben habe voll & habe leider das Gefühl das du schon teilweise nachgegeben hast.

    Ich würde ganz sicher keine Gehege für draußen fertig machen TROTZ der Kontrolle. Soll sie doch kommen. Was will sie denn machen? Fristlos kündigen? Darf sie rechtlich gar nicht. Demnach würde ich erstmal nichts ändern, den Termin beim Mieterschutzbund abwarten & mich dann ersthaft auf die Suche nach ner neuen Wohnung machen. Ich würde nämlich nicht dort wohnen bleiben, wenn ich weiß das meine Vermieterin unberechenbar ist & das Verhältnis JETZT eh schon kaputt ist. Glaub mir für die Seele & deine Psyche wäre das am Besten...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Fleecy Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt die ganze Zeit mitgelesen & muss ernsthaft sagen, dass das für mich wie psychischer Terror klingt was die Vermieterin macht. So wie das aussieht geht sie davon aus das du deine Rechte nicht kennst & einfach klein bei gibst und genau DAS würde ich in diesem Fall nicht tun. Ich unterstütze die Meinungen der anderern die bisher hier geschrieben habe voll & habe leider das Gefühl das du schon teilweise nachgegeben hast.

    Ich würde ganz sicher keine Gehege für draußen fertig machen TROTZ der Kontrolle. Soll sie doch kommen. Was will sie denn machen? Fristlos kündigen? Darf sie rechtlich gar nicht. Demnach würde ich erstmal nichts ändern, den Termin beim Mieterschutzbund abwarten & mich dann ersthaft auf die Suche nach ner neuen Wohnung machen. Ich würde nämlich nicht dort wohnen bleiben, wenn ich weiß das meine Vermieterin unberechenbar ist & das Verhältnis JETZT eh schon kaputt ist. Glaub mir für die Seele & deine Psyche wäre das am Besten...
    Ja, das ist Terror was die Frau veranstaltet. Ich will ja auch nicht klein begeben. Jetzt umziehen geht leider finanziell nicht, aber das beste wäre es.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Ja, das ist Terror was die Frau veranstaltet. Ich will ja auch nicht klein begeben. Jetzt umziehen geht leider finanziell nicht, aber das beste wäre es.
    Das tust du aber, wenn du schon drüber nachdenkst deine Tiere rauszusetzen. Egal wie schwer es fällt, lass dich bitte nicht von der einschüchtern Wir lieben hier immer noch in einem Rechtsstaat, da kann nicht jeder machen, was er will...

  4. #4
    lizzard
    Gast

    Standard

    Sorry Zwirbel - aber ich habe hier 7 Seiten lang alle möglichen Argumente gelesen, warum deine Vermieterin NICHT im Recht ist und stattdessen DU im Recht bist! Aber dennoch sprichst du die ganze Zeit davon, dass sie in zwei Wochen kommt, zur Kontrolle und du die Tiere bis dahin raus setzen musst.

    Ich komme auch nicht umhin zu sagen, dass du es selbst nicht anders willst.

    Mit wievielen Argumenten soll man dir noch versuchen klar zu machen, dass deine Tiere ohne weiteres weiterhin in der Wohnung bleiben dürfen(!) und du sie nicht raus setzen musst. Du kannst sie sogar den ganzen Sommer über drin behalten, wenn du willst.
    Auch musst du deine Vermieterin in keinster Weise in die Wohnung eintreten lassen.
    Klar - wenn es um die Wand geht und sie diese mit einem Fachmann gemeinsam besehen möchte, dann musst du ihr den Zutritt zum besagten Raum gestatten. Aber nur, wenn sie wirklich nur wegen der Wand da ist und einen Fachmann dabei hat! Andere Räume darf sie nicht besichtigen. Das darfst du ihr ohne weiteres verweigern. Schließe alle anderen Türen und bestehe auf dein Privatrecht!

    Den Raum kannst du ja für diesen angekündigten Besuch kurzzeitig umgestalten, so dass es nicht gerade wie ein Kaninchenzimmer aussieht.

    Es wäre natürlich viel einfacher, wenn der Vermieter über die sauberen Zustände wüsste und die Umstände somit akzeptieren würde. Aber in deinem Fall ist das leider nicht so. Ich gehe ebenfalls davon aus, dass sie die stinkende Wand auf dich abwälzen will. Das werden sicher keine geringen Kosten. Und da ist die angeblich "unerlaubte Tierhaltung" ihr gerade recht.

    Also nochmal - klipp und klar: warte bis zu deinem Termin mit dem Mieterbund. Lass deine Vermieterin nicht einen Schritt in die Wohnung machen. Ausnahme: sie hat einen Termin mit einem Fachmann, der die Wand begutachten oder gar richten möchte. Dann aber auch nur mit ausreichend langer Vorankündigung (mindestens 1 Woche) und wenn es dir in den Terminkalender passt.
    Schaff dir einen Käfig für die Tiere an und vermittel nach außen hin das Bild, einer von der Vermieterin wünschenswerten Haltungsweise (der Gesetzgeber schreibt zwar vor, dass sogenannte Kleintiere nicht verboten werden können - aber hier wird üblicherweise von der Käfighaltung ausgegangen; hat mir mal ein Anwalt erklärt).
    Sichere auch deine Tür, wenn du die Wohnung verlässt. Hänge einen kleinen schmalen Papierfetzen oder einen Zahnstocher in die Tür, der beim öffnen unauffällig runter fällt. So siehst du, ob jemand während deiner Abwesenheit da war. Das darf sie nämlich nicht (Vermieter dürfen die Wohnung nur bei Gefahr in Verzug betreten - bspw. gebrochene Wasserleitungen, Feuer usw.).

    Den Rest würde ich dann mit dem Mieterbund abklären.

    Zukünftig würde ich persönlich, falls die Vermieterin sich nicht mehr einkriegt, langfristig in aller Ruhe nach einer Wohnung suchen, wo du deine Ruhe hast.
    Aber bis dahin kannst du es dir in deiner jetzigen Wohnung gemütlich machen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Ich versteh Euch ja, aber wir sollten Zwirbel nicht noch hier unter zusätzlichen Druck setzen? Erst mal den Termin beim Mieterschutz abwarten, ruhig bleiben und schauen, was dabei raus kommt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.212
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich möchte mich da Simmi 14 anschließen. Wir sollten uns mal vorstellen, unter welchem Druck Zwirbel da gerade steht. Ich denke mal, Zwirbel, dass du auch noch ein recht junger Mensch bist und ganz ehrlich:

    Ich hatte als junge Frau mit meiner ersten eigenen Wohnung auch ständig Panik vor meinem Vermieter. Damals bin ich finanziell auch gerade mal so eben über die Runden gekommen, ein Umzug wäre für mich auch nie und nimmer finanzierbar gewesen. Es durfte finanziell nichts außer der Reihe dazwischen kommen. Damals lebten meine beiden Hasen auch frei in der Wohnung, die Tapeten waren ständig bis zu einer bestimmten Höhe angeknabbert. Wenn mein Vermieter in die Wohnung musste, kamen die Hasis in den Käfig und die beschädigten Wände wurden mit Tüchern abgehängt. Hach bin ich froh, dass ich diese "Panikanfälle" vor dem Vermieter nie mehr haben muss.

    Wenn ich hier mitlese, krampft sich aber mein Magen zusammen, weil ich diesen Druck, den Zwirbel gerade empfindet, soooo gut kenne.

    LG Iris

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hattest du eigentlich schon den Termin?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •