Wiese
Einen 10 L-Eimer Wiese kann man aber nicht mit einem 10 L-Eimer Gemüse vergleichen, da ist ein himmelweiter Unterschied.
Ich würde auf jeden Fall so eine große Menge Wiese verfüttern, aber auf keinen Fall so große Mengen Gemüse, da das bei vielen Kaninchen (es gibt auch Ausnahmen) auf die Verdauung schlägt.
Das ist eine völlig verrückte Zahl und soll nur dazu dienen Anfängern klar zu machen das es nicht mit 3 Salatblättern getan ist.....Ich habe gelesen, dass man etwa 100 g Frifu pro Kilo Körpergewicht rechnen soll damit kein Mangel auftritt.
Diese 100gramm sind sozusagen absolutes Minimum....
Ich füttere meine Tiere ad libitum und habe mal ermittelt das im Schnitt im Winter an Gemüse so ca. 170gr./kg Kaninchen gefressen wird.
Die Wiese hab ich noch nicht nachgewogen.
Das muß sich einpendeln bei Dir. Während der Umstellungsphase wirst Du deutlich mehr als die von mir genannten 170gr/kg benötigen. Das reguliert sich aber sobald die Tiere verstanden haben das nun immer was zu futtern da ist.
Das mit diesen 100g kommt von diebrain.de und gemeint ist damit, dass ein Wildkaninchen im Winter 100g Frischfutter oder besser gesagt, ist überhaupt das komplette Futter gemeint, pro Kg Körpergewicht benötigt, um nicht zu verhungern.
Da aber ein Wildkaninchen kein Trockenfutter und auch kein Heu bekommt, ist das die gesamte Futtermenge, die das Wildkaninchen benötigt, um nicht zu verhungern.
Mit unseren Kaninchen kann man das gar nicht vergleichen und auch nicht darauf "umlegen", denn die bekommen ja im Winter Heu, Trockenkräuter usw. und zusätzlich Frischfutter.
Selbst wenn ich mein Kaninchen im Winter nur mit Heu und Strukturfutter ernähren würde, ganz ohne Frischfutter, würde es nicht verhungern, weil es kein Frischfutter bekommt. Es hätte einen enormen Flüssigkeitsmangel, aber es würde sicherlich nicht verhungern.
Diese 100g sind also nicht "Frisch"futter-abhängig.
ich habe mich da nie dran gehalten , sondern immer geschaut, wieviel meine Racker fressen und die Menge halt immer erhöht, bis sie sich dran gewöhnt haben und es sich jetzt einteilen.
Als Anfänger stolperst du aber halt nunmal über die Zahl und wunderst dich dann. Gerade weil ich die Seite eigentlich ganz hilfreich fand!!!!
Das das zu wenig ist war mir klar....wenn man sich die Menge nach diesen Angaben mal vor Augen hält ist das ja wirklich nur ein Snack.
Da ich mir auch sehr sicher bin das meine bei mir nicht am Hungertuch nagen würde ich mir im Prinzip auch keine Gedanken darum machen. Durch ihre Gier kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass sie in der Nacht und während wir arbeiten sind mehrere Stunden nur Heu und getrocknete Kräuter haben weil das Frifu nach 2 Stunden schon weg ist.
Wenn ich dann nachlege schlingen sie es weg und das kann ja auch nicht gut sein.
Wenn ich jetzt das Frifu noch erhöhe liege ich bei 2,5 Kilo Frifu am Tag und das erscheint mir dann doch ein bisschen viel oder?
Ich habe hier die Hoffnung, dass sie sich vielleicht nur einige Tage diese Mengen wegputzen und es sich dann wieder ein bisschen runterreguliert und sie es dann lernen......
Wenn man die 100gr überhaupt geltend machen darf, dann darf blättriges und grünes von der Wiese nicht mit einbezogen werden.
Man kann sich aber gerne für die Menge an Knollen und Wurzeln nach der 100gr Regel richten.
Was Grünes anbelangt, kann ein Kaninchen aus etwa der Menge Wiese ihres Eigengewichtes ! sehr gut selektieren.
Da deine Beide ein recht gutes Gewicht haben, kannste dich also auf ordentliche Wiesenberge einrichten![]()
so war es bei jedem Tier dass neu bei uns einzog
Am Anfang echt geschlungen und wir haben beeeerge verfüttert, aber mit der Zeit pendelt sich das ein, wenn die wissen, dass (fast) immer was da ist
dann fangen sie auch an die nicht ganz so gemochten sachen auszusortieren, wobei das bei uns immer wieder variiert, was grad hoch im kurs steht und was nicht.
vielleicht hast du mal ein bild was so eine Portion ist bei dir?
vom gewicht her kann man sich das immer eher schlecht vorstellen...
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen