Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Welche Mengen an Frifu? Ad libitum klappt bei mir nicht.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    also bei uns war das auch immer so wie bei dir

    richtig AL füttere ich nicht, aber sie haben schon eigentlich immer etwas frisches da
    ich hab einfach langsam immer mehr gesteigert, so lange, bis sie sich 1. nicht mehr total draufstürzen (klar kommen sie an wenns nachschub gibt und belagern mich), aber
    2. fresspausen machen und es sich einteilen

    und das machen sie
    wenn ich neu füttere kommen sie an, suchen sich das beste für sie raus, essen dann kurz und dann trollen sie sich wieder und gehen immer mal wieder hin und nehmen nen häppchen

    die portionen halten so schon recht lange (also wenn ich abends füttere ist dann

    morgens so nach 9 stunden noch was da, dann leg ich meist mittags wieder nach, davon ist abends dann auch meist noch was da, das wechsel ich dann aus)

    mit der fütterung kommen meine tiere und ich ganz gut hin
    keiner schlingt, keiner vertreibt irgendwem vom essen, sie teilen es sich selbst ein und haben sich alle auf nem bestimmten "wohlfühlgewicht" eingependelt

    das ist für mich ok so
    so ist das bei mir auch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    so ist das bei mir auch


    ach und ich wiege auch nichts ab, ich mach das nach gefühl und das kommt eben so mir der zeit finde ich, ich kann auch gar nicht sagen wie viel ich so pauschal gebe, je nachdem was es gibt, einfach nach gefühl...
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen


    ach und ich wiege auch nichts ab, ich mach das nach gefühl und das kommt eben so mir der zeit finde ich, ich kann auch gar nicht sagen wie viel ich so pauschal gebe, je nachdem was es gibt, einfach nach gefühl...
    wie gesagt, so mache ich das auch

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich habe auch 2 Zwergwidder, von denen jeder ca. 2kg wiegt.
    Abwiegen tue ich das Frischfutter nicht, daher weiß ich nicht, wieviel die beiden bekommen.

    Im Sommer füttere ich Wiese ad libitum, im Winter füttere ich rationiert Gemüse. Da bekommen sie 2 Frischfutterportionen, von denen jede ca. 2-3 Std. hält und wenn das weg ist, dann müssen sie Trockenkram (Heu, Äste, getrocknete Blätter, Strukturfutter) fressen, der ad libitum zur Verfügung steht.

  5. #5
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Wir haben früher für zwei 1,2kg Knirpse einen 10 Liter Eimer pro Tag gebraucht.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen
    Wir haben früher für zwei 1,2kg Knirpse einen 10 Liter Eimer pro Tag gebraucht.
    Wiese oder Gemüse?

  7. #7

    Standard

    mmhh ich hab halt das Gefühl, dass das mit dem einteilen bei den beiden noch nicht so wirklich klappt. Ich hoffe das lernen sie mit der Zeit noch. Aber von der Menge her sollte ich doch mit 1,5-1,8 Kilo pro tag gut dabei sein oder?

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    mmhh ich hab halt das Gefühl, dass das mit dem einteilen bei den beiden noch nicht so wirklich klappt. Ich hoffe das lernen sie mit der Zeit noch. Aber von der Menge her sollte ich doch mit 1,5-1,8 Kilo pro tag gut dabei sein oder?
    Solange der allergrößte Teil der Portion aus Blättrigem, Krautigem besteht und nur durch wenig Knolliges ergänzt wird und deine Kaninchen gut damit klarkommen und keine Verdauungsprobleme haben, sollte es i.O. sein.

  9. #9
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Wiese
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ich habe gelesen, dass man etwa 100 g Frifu pro Kilo Körpergewicht rechnen soll damit kein Mangel auftritt.
    Das ist eine völlig verrückte Zahl und soll nur dazu dienen Anfängern klar zu machen das es nicht mit 3 Salatblättern getan ist.....
    Diese 100gramm sind sozusagen absolutes Minimum....

    Ich füttere meine Tiere ad libitum und habe mal ermittelt das im Schnitt im Winter an Gemüse so ca. 170gr./kg Kaninchen gefressen wird.
    Die Wiese hab ich noch nicht nachgewogen.

    Das muß sich einpendeln bei Dir. Während der Umstellungsphase wirst Du deutlich mehr als die von mir genannten 170gr/kg benötigen. Das reguliert sich aber sobald die Tiere verstanden haben das nun immer was zu futtern da ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Mengen FriFu frisch halten
    Von Rabea G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 23:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •