Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Ich habe mal kurz eine Frage..
    Ich habe mir ja auch das Allgäu Heu bestellt und bin ja wirklich total zufrieden damit!!!

    Leider ist mir gestern etwas aufgefallen.
    Der Karton lagert bei uns im Keller auf einem Regal (damit er nicht auf dem Boden steht) und oben die öffnug ist mit einem Deckenbezug abgedeckt damit das Heu atmen kann.
    Leider ziehen momentan die Hauswände wohl feuchtigkeit durch den vielen Regen der bei uns runter kommt (so hat es mir zumindest mein Freund erklärt).
    Das Heu ist nun nicht nass oder feucht!!
    Aber es fühlt sich ... na wie beschreibe ich das... naja schon feucht an - also ganz trockenes heu ist ja richtig fest aber das hat schon ein anderes "handgefühl"...
    Ker das lässt sich echt schwer beschrieben

    Hat das jemand von euch auch?
    Kann man das Heu trotzdem noch verfüttern oder ist das jetzt sehr schlimm?
    Wüsste leider nicht wo ich es sonst lagern könnte da mein Freund eine total Heu/Stroh Allergie hat und in der Wohnunhg geht das wirklich nicht!
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Huhu
    Also ich kann dir leider auch nicht sagen sie schlimm das ist, und ob du es weiterverfuettern kannst, aber vielleicht habe ich eine lagerungs idee fuer dich.

    Habt ihr einen varten oder einen balkon? Wenn ja wuerde es reinteoretisch gehen. wir haben auf dem balkon (ueberdacht) uns so eine box hingestellt wo eig. sitzauflagen rein kommen von gartenstuelen kennst du sicher.
    Und da lagere ich alle ninchen sachen drinnen heu, getrocknete sachen... , einstreu .... alles was man halt so braucht... und es klappt super ehrst hatge ich dedenken... habe auch alles schon nich mal in muelal beuteln eingepackt zumindest bei den getrockneten blaettern beim heu auch nicht.

    Lg mine
    nach oben 

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    Kann man das Heu trotzdem noch verfüttern oder ist das jetzt sehr schlimm?
    Heu sollte "trocken" lagern nicht in einem feuchten Kellerraum. Ich selbst kann es leider auch nicht im Keller lagern, weil das bei uns mit der Zeit zu schimmeln beginnen würde.

    Ich persönlich würde es nicht mehr verfüttern, da mit Sicherheit die Gefahr der Schimmelbildung (den Schimmel kann man selbst noch gar nicht sehen) besteht.
    nach oben 

  4. #4
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 529

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Heu sollte "trocken" lagern ......
    Zum Glück haben wir warme/trockene Kellerräume und da steht dann der Karton mit dem Heu ganz gut. Leider ist er dann aber für Kartoffel ,Zwiebellagerung u.s.w. nicht geeignet Hat also Vor -und Nachteile für uns Na Hauptsache das Heu ist da gut unter
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Heu sollte "trocken" lagern nicht in einem feuchten Kellerraum. Ich selbst kann es leider auch nicht im Keller lagern, weil das bei uns mit der Zeit zu schimmeln beginnen würde.

    Ich persönlich würde es nicht mehr verfüttern, da mit Sicherheit die Gefahr der Schimmelbildung (den Schimmel kann man selbst noch gar nicht sehen) besteht.
    Okay dachte ich mir schon - daher hatte ich auch schon Fütterungsstopp gemacht
    Danke für die Info!! Dann muss ich mir schnell was anderes überlegen.

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen

    Habt ihr einen varten oder einen balkon? Wenn ja wuerde es reinteoretisch gehen. wir haben auf dem balkon (ueberdacht) uns so eine box hingestellt wo eig. sitzauflagen rein kommen von gartenstuelen kennst du sicher.
    Und da lagere ich alle ninchen sachen drinnen heu, getrocknete sachen... , einstreu .... alles was man halt so braucht... und es klappt super ehrst hatge ich dedenken... habe auch alles schon nich mal in muelal beuteln eingepackt zumindest bei den getrockneten blaettern beim heu auch nicht.

    Lg mine

    Also einen Balkon haben wir - ja
    Allerdings umfasst er grade genau 5m² und da denke ich mir - wenn ich jetzt eine große Kiste/Box nun noch draufstelle dann nehme ich ja ziemlich viel Platz weg :/
    Unser Balkon ist auch ein Südbalkon - d.h. eine Kiste auf die Schutzhütte packen wäre auch nicht der Hit da die Sonne sonst fast die ganze Zeit drauf scheint.
    Ziemlich blöde Situation grade - ich könnte das Heu evtl. zu meinen Eltern stellen - da muss ich mit ihnen nochmal sprechen.
    Dann packe ich mir alle 2 Tage was ab in meine Fütterungsbox die im schatten auf dem Balkon steht.


    Noch eine kleine Frage:
    Gibt es noch eine möglicheit das Heu trocken zu bekommen?
    Wenn ich es nun umlager?
    (Es sind nämlich noch ~6KG)
    Bei dem Babyboom auf der Kanincheninsel wurde ja auch massig Heu geliefert das nass geworden ist?!?
    Und meines ist ja nicht nass sondern fühlt sich nur irgendwie feuchter an.
    Geändert von Daniela H. (27.04.2012 um 10:03 Uhr)
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
    nach oben 

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde es nicht mehr verfüttern, da mit Sicherheit die Gefahr der Schimmelbildung (den Schimmel kann man selbst noch gar nicht sehen) besteht.
    Nass und Klamm kann man auch nicht vergleichen.

    Wenn es im Keller zur Feuchtigkeit kommt würde ich es ebenfalls nicht mehr verfüttern.

    Wenn es aber draußen tagelang schüttet und das frisch aufgefüllte Heu sofort wieder Feuchtigkeit aufnimmt und sich dann auch Feucht und Klamm anfühlt.....dann finde ich das etwas anderes. Das lasse ich sie auch Fressen (sofern sie das denn tun)
    nach oben 

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ihr habt ja Probleme.....

    Der Versand bei dem 20 KG Paket, beträgt nämlich mehr als beim 10 Kilo Paket
    Das stimmt einfach nicht! Herr Merz versendet mit DHL.
    Egal ob 10kg oder 20kg, Beides hat das gleiche Porto weil Beides als Paket gehen muß und nicht als Päckchen!!!!!
    nach oben 

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das stimmt einfach nicht! Herr Merz versendet mit DHL.
    Egal ob 10kg oder 20kg, Beides hat das gleiche Porto weil Beides als Paket gehen muß und nicht als Päckchen!!!!!
    Lt. ebay sind die Versandkosten unterschiedlich.
    Ich kann jetzt nur nicht nachsehen, wieviel das ausmacht, weil bei ebay momentan die 20kg-Packungen nicht vorhanden sind.

    Ist aber eigentlich egal, weil es ja auf die Gesamtkosten ankommt und dann ist mir wurscht, wie hoch der Versand ist.
    Geändert von Wuschel (27.04.2012 um 10:53 Uhr)
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Oh, ich werde auch noch mal etwars heu bestellen, allerdings bin ich jetzt zwischen zwei sorten hin und her gerissen, ich weiß nicht, ob ich das Schwarzwälderheu noch mal bestellen soll, oder ob ich lieber das Allgäuerheu noch nehmen soll, was sie noch nicht kennen.... aber das ich gerne mal aus testen würde, wie meine beiden das denn so finden

    Vielleicht hat ihr ja ein paar tipps was ihr nehmen würdet??

    Lg mine
    nach oben 

  10. #10
    Zwergenmami Avatar von *Dani*
    Registriert seit: 17.04.2011
    Ort: zwischen Schwaben und Schwarzwald
    Beiträge: 134

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Beides hat das gleiche Porto weil Beides als Paket gehen muß und nicht als Päckchen!!!!!
    Ein Paket bis 10kg kostet bei DHL 6,90 Euro, ein Paket bis 20kg kostet bei DHL 11,90 Euro

    So, nun aber genug !!
    Liebe Grüsse,
    Dani mit Cara und Mio *Polly und Aaron im Herzen*
    nach oben 

  11. #11
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von *Dani* Beitrag anzeigen
    Ein Paket bis 10kg kostet bei DHL 6,90 Euro, ein Paket bis 20kg kostet bei DHL 11,90 Euro

    So, nun aber genug !!
    Danke!
    nach oben 

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von *Dani* Beitrag anzeigen
    Ein Paket bis 10kg kostet bei DHL 6,90 Euro, ein Paket bis 20kg kostet bei DHL 11,90 Euro

    So, nun aber genug !!
    Oh ja!!! Sorry!

    Ich versteh ehrlich nicht, wie man sich an sowas Pillepalle aufreiben kann! Wenn einem der Preis nicht passt, dann kauft man nicht, muss sich doch aber hier nicht mehrfach darüber "aufregen", warum 10 kg soviel und 20 kg soviel kosten.
    Jagenau!!!!!!

    Ich halt jetzt auch die Klappe!
    Geändert von Alexandra K. (27.04.2012 um 11:50 Uhr)
    nach oben 

  13. #13
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    Noch eine kleine Frage:
    Gibt es noch eine möglicheit das Heu 'trocken' zu bekommen?
    Wenn ich es nun umlager?
    (Es sind nämlich noch ~6KG)
    Bei dem Babyboom auf der Kanincheninsel wurde ja auch massig Heu geliefert das nass geworden ist?!?
    Und meines ist ja nicht nass sondern fühlt sich nur irgendwie feuchter an.

    Ich wollte nur nochmal auf meine Frage aufmerksam machen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Mhm... das ist eine gute frage. da kann ich dir leider nicht weiter helfen...
    So weit ich weiss sieht man den schimmel ja nicht immer deseegen wuerde ich mal tippen das es nichts bringt und man es trotzdem wegwerfen sollte, so schade es auch ist...:-/ also das vermute ich , mal sehen was die anderen denn so dazu sagen...
    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Wie lange stand es denn im Keller?
    Ich könnte mir vorstellen, dass Du es im Karton vllt ein paar Tage in die Sonne stellen könntest. Regelmäßiges Wenden des Heu's und dann gucken.
    Aber sicher bin ich mir nicht. Wenns zu lange schon so feucht gewesen ist, hätte ich auch ein wenig Sorge wegen Schimmelbildung
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
    nach oben 

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wenn das Heu nur ein paar Tage im feuchten Keller war, würde ich die obere Schicht runternehmen und den Rest in Kopfkissenbezüge packen und in einen trocknen Raum hängen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr?
    Von Nadine G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 03:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •