Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Brauche Rat - Umzug, kaninchen mit ja oder nein?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    stolze besitzerin zweier knutschkugeln =) Avatar von muecke
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: aachen / NRW
    Beiträge: 49

    Standard

    also futter und tierärztliche versorgung ist im moment im reitstall genau dieselbe, die sie bei mir zu hause auch war, da ich darauf achte, dass immer genug frischfutter da ist, so dass die beiden kinder vom stallbesitzer abends auch mal füttern. zum TA fahr ich selber mit ihnen. mir fehlt halt nur irgendwie die richtige bindung
    natürlich setze ich mich so oft wie möglich auch zu ihnen ins gehege, aber so richtig wie in wohnungshaltung ist es halt doch nicht

    ich denke meine arbeitszeiten werden so von 8 bis 4 oder so sein und dann halt mind jeden zweiten tag abends noch flott zum stall, aber spätestens zwischen 7 und 8 bin ich schon immer zu hause und in der zeit bis 11 haben sie dann halt schon auslauf. und am wochenende ist es eh immer mehr, oder wenn ich halt nur flott einkaufen bin, dann lass ich sie auch draußen.

    meine mum denkt halt, dass sie es im stall besser haben und ich sie mir nur wieder mit in die wohnung nehme, damit ich sie bei mir habe und gar nicht an das wohl der kaninchen denken würde. das wäre egoistisch.

    " Wer Tiere quält ist unbeseelt,
    weil Gottes guter Geist ihm fehlt..."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  2. #2
    stolze besitzerin zweier knutschkugeln =) Avatar von muecke
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: aachen / NRW
    Beiträge: 49

    Standard

    oke, dankeschön für die zustimmung.

    jetzt fühl ich mich direkt wieder ein bisschen besser.
    als meine mum das meinte, bin ich halt schon ein bisschen ins grübeln gekommen

    " Wer Tiere quält ist unbeseelt,
    weil Gottes guter Geist ihm fehlt..."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    welche vorteile haben sie denn im stall?

    also außer dem halben m² mehr?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Die Karotte im Reitstall ist die gleiche wie bei Dir - aber bei Dir ist jemand um sie, der sie liebt. Das werden sie merken und gehört zum Kapitel "sehr gut entfalten".
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Ich denk mal, wenn sie bei dir sind, siehst du eher, wenn etwas nicht stimmt. Kaninchen können sich ja auch lange verstellen, wenn man nicht genau hinguckt.
    Da es ihnen bei dir wohl nicht schlechter geht als im Stall, würd ich sie mitnehmen... Ich könnte mir nie vorstellen, meine Ninis nicht bei mir zu haben!
    Egoistisch fänd ich es, wenn du sie behalten würdest, obwohl du sie nicht artgerecht versorgen könntest.
    (Ausserdem: wofür hat man denn Tiere, wenn man nix von denen hat... Dann bin auch ich egoistisch )
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  6. #6
    stolze besitzerin zweier knutschkugeln =) Avatar von muecke
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: aachen / NRW
    Beiträge: 49

    Standard

    eigentlich haben sie keine vorteile, außer dass kaninchen von natur aus vllt lieber im stroh buddeln und draußen leben?! da bin ich mir aber selbst nicht so sicher...
    und halt dass sie durchgehend im stall 5qm haben (ohne auslauf) und bei mir halt nur 4,5 und nur stundenweisen auslauf

    " Wer Tiere quält ist unbeseelt,
    weil Gottes guter Geist ihm fehlt..."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  7. #7
    Gast***
    Gast

    Standard

    Und was ist dein Gefühl dazu?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Eine Kleingruppe meiner Kaninchen lebt seit Januar innen im Zimmer auf Stroh, Rundenmulch und Hobelspänen. Obwohl sie grosse Buddler vor dem Herrn sind und beim Auslauf in den Garten subito anfangen, sich unter dem zaun hervorzubuddeln, sehe ich sie drinnen nicht im Stroh buddeln. Nein, ich glaub nicht, dass sie das vermissen werden. Im übrigen gibts Buddelkisten :-)

    Vielleicht hat Deine Mutter Freude an den Tieren gefunden und möchte sie deshalb gerne im Stall behalten
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    stolze besitzerin zweier knutschkugeln =) Avatar von muecke
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: aachen / NRW
    Beiträge: 49

    Beitrag

    Wie oben schon gesagt, bis meine Mutter mir ein schlechtes Gewissen eingeredet hat, hatte ich eigentlich mir immer ein gutes Gefühl sie wieder bei mir zu haben dann. Und sie haben sich, meiner Meinung nach, nicht unglücklich in meinem "Kinder"Zimmer gefühlt.

    " Wer Tiere quält ist unbeseelt,
    weil Gottes guter Geist ihm fehlt..."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  10. #10
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ich würde sie auf jeden Fall sofort zu mir holen. Die Haltung klingt für mich in beiden Situationen ok. In die Scheune passen dann doch 2 Notfelle

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •