Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Bitte um Hilfe bei Vergesellschaftung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    coco_90
    Gast

    Standard

    katharina: Bei ihm wurde auch nicht genäht und der Schnitt ist sehr gut verheilt. Habe ihn ein paar Tagen nur auf Handtüchern hoppeln lassen, damit nichts piekst.
    Er hat sich sehr schnell wieder erholt. Morgens um 08.00 war die Kastration und um 16.00 durfte ich ihn wieder holen (da ist er schon wieder in der Gegend rumgehoppelt.
    Wegen dem Konflikt: So eine richtige Idee habe ich da leider nicht. Er wollte sie rammeln, sie wollte nicht

    Mona K.: Ja so war das ja von meiner Seite eigentlich auch gedacht...so ärgerlich
    Danek für den Tipp mit dem neutralen Raum, dann werde ich das in 2 Wochen mal versuchen

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von coco_90 Beitrag anzeigen
    Wegen dem Konflikt: So eine richtige Idee habe ich da leider nicht. Er wollte sie rammeln, sie wollte nicht
    Also eher eine "Spielerei" und sie hat sich vielleicht erschreckt und dann hat er nachgefasst.

    Du hast jetzt eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Vielleicht geht es gut mit der Gittermethode, also ausprobieren und Gitter wegnehmen. Sollte es dann aber richtige Beißereien geben, musst du sofort trennen und die Tiere so unterbringen, dass sie sich längere Zeit nicht sehen und riechen können.

    Ich frug nach dem Gewicht um mir in etwa ein Bild zu machen wie "erwachsen" die beiden schon sind, das finde ich nämlich wichtig wegen evtl. Bisswunden. Hast du mal ein Foto für uns?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    coco_90
    Gast

    Standard

    Würdet ihr dass heute noch machen? Ich bin Samstag bis Dienstag nachmittag nicht zuhause (Nachbarin schaut rüber und lässt hoppeln) oder lieber noch bis Dienstag warten..da hab ich die ganze Woche frei.

    Hatte die beiden ja gestern nochmal zusammen drausen. Eine Beisserei gab es nicht.."nur" gejagt, gerammelt und dann wieder auseinander gehoppelt.

    Wie viel Platz sollte denn bei einer Gesellschaftung vorhanden sein? Hab gelesen das hier eher "weniger mehr" ist.

    Ich habe momentan leider nur Fotos wo man die Größe nicht richtig sehen kann. Ich mach aber nachher noch welche

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich habe mittlerweile festgestellt, dass es bei TÄ anscheinend verschiedene Auffassungen von einer Frühkastration gibt.
    Die einen meinen mit einer Frühkastration eine Kastration, bei der die Hoden noch nicht abgestiegen sind und sie aus der Bauchhöhle geholt werden müssen und andere TÄ meinen mit einer Frühkastration, eine Kastration, so früh wie möglich, gleich wenn die Hoden abgestiegen sind, die diese TÄ i.d.R. keine Baucheröffnung bei einer Kastration machen.

  5. #5
    coco_90
    Gast

    Standard

    Es war auf jedenfall alles mehr als mysteriös...
    1. Die 6 Wochen trennen (und das trotz mehrmaligem Fragen auch noch per Telefon in der Woche danach) 2. Die Erklärung der Vergesellschaftung und dann noch 3. "Die Kaninchen müssen nicht geimpft werden, da sie in der Wohnung gehalten werden" ???????

    Ich werde schnellstmöglich den Tierarzt wechseln und die beiden impfen lassen...nicht, dass da noch was passiert
    Geändert von coco_90 (26.04.2012 um 13:28 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von coco_90 Beitrag anzeigen
    Es war auf jedenfall alles mehr als mysteriös...
    1. Die 6 Wochen trennen (und das trotz mehrmaligem Fragen auch noch per Telefon in der Woche danach) 2. Die Erklärung der Vergesellschaftung und dann noch 3. "Die Kaninchen müssen nicht geimpft werden, da sie in der Wohnung gehalten werden" ???????

    Ich werde schnellstmöglich den Tierarzt wechseln und die beiden impfen lassen...nicht, dass da noch was passiert
    Daran muss man sich leider gewöhnen,wenige TA kennen sich richtig gut mit Kaninchen aus.Ausnahmen gibt es.Vielleicht kann dir hier ja jemand einen TA in der Nähe nennen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    coco_90
    Gast

    Standard

    Oh mist und ich hab die beiden wieder getrennt...
    Ich lasse sie dann diese Woche nochmal alleine wohnen und hoppeln und am Dienstagabend gibt es dann ein Meeting in der Küche
    Hoffentlich läufts dann nochmal so ab Die beiden sind soooo süß..ich stell einfach mal Fotos ein, einfach nur so auf denen kann man nicht erkennen wie groß sie sind

    Das Foto von ihr ist schon etwas älter...da pennt die Dame mal wieder in der Ecke (Lilly träumt auch immer, dass sieht so witzig aus)
    Das Foto von ihm war an dem Tag nach der Kastration..der Käfig sieht nicht immer so katastrophal aus...sollte die Kartons reintun damit er nicht so heftig hoppeln kann...er hat sich natürlich erstmal ein Etikett auf seinen Wuschel geklebt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Vergesellschaftung!
    Von Nanni im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 18:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •