Es gibt hier auch einige Threads zur Katzen & Kaninchen-Haltung![]()
Es gibt hier auch einige Threads zur Katzen & Kaninchen-Haltung![]()
Liebe Grüße, Britta
Hab auch nur was positives.
Ich habe einen Sack voll Katzen (5) und ein Kaninchen (bald 2).
Alle Katzen reagieren sehr positv auf das Kaninchen, er läuft sogar den Katzen hinterher. Ab und an finden das aber die Katzen komisch, die denken bestimmt:"Was ist das für eine komische Katze?!"
Manchmal muss man aber auch aufpassen, dass er keine gelatscht kriegt, ist aber relativ selten.
Die 2 Katzen, die hier zum Haus gehören, jagen erfolgreich Wildkaninchen. Aber es sind verwilderte Hauskatzen, draußen geboren und aufgewachsen. Dank Betüddelung durch ein älteres Ehepaar sind sie jetzt versorgt und lassen sich selten mal anfassen.
Unsere Katzen dürfen unter Aufsicht ins Kaninchenzimmer und da kann ich auch nur positives Berichten. Es kam auch schon vor, dass sich der Kater zu den Kaninchen hingelegt hat und dann wird gemeinsam gekuschelt. Was aber immer das Highlight ist, wenn es frische Wiese gibt, da sitzen Katzen und Kaninchen alle zusammen um den grossen Berg Wiese. Die beiden Katzen haben grossen Respekt vor den Kaninchen, wenn sie so angehoppelt kommen, rennen die beiden Samtpfoten manchmal lieber weg.
Wir haben seit 2000 Kaninchen und seit 2006/2007 4 Katzen und seit 2011 einen Hund. Klappt hervorragend zusammen.
Ich denke, das kann man schwer vergleichen, denn "richtige" Hauskatzen leiden ja weder Hunger noch sind Kaninchen Beutetiere in ihrer Größe. Außerdem rennen Hauskaninchen, die Katzen kennen, ja nicht vor ihnen davon, regen also bei den Katzen nicht den Jagdtrieb an. Und ein Kaninchen, das auf die Katze zugeht, flößt der schon ganz schön Respekt ein. Trotzdem sollte man nie vergessen, dass Katzen Raubtiere sind. Unsere "angelt" manchmal mit den Pfoten nach den Kaninchen oder versucht, sie "anzufassen", da bin ich schon froh, dass ich dann immer mit dabei bin und notfalls sehr schnell reagieren kann (wenn z.B. ein Kaninchen doch Angst bekommt und losrennt und die Katze hinterher), auch wenn bisher nie was passiert ist... man weiß ja nie![]()
Unser jüngster Kater kommt von der Straße in Spanien. Er musste lernen sich durchzuschlagen. Als wir vor ein paar Tagen hier einmal mehr ein Pflegekaninchenpaar hatten mussten wir feststellen, dass er alles als Beutetier identifiziert, was Fell hat und keine Katze ist (Die Kaninchen wogen rund 3kg -> er 2,5kg).
Unsere beiden bestehenden Katzen kennen Kaninchen seitdem sie bei uns sind mit gelegentlichen Pausen. Diese haben Angst und rennen mit Flaschenbürstenangstschwanz davon.![]()
meine katze saß mal vor einem häuschen, in dem mein schlappohr heu gefressen hat, und hat das kaninchen beobachtet. als das kaninchen dann aus dem häuschen gehoppelt kam, hat die katze angst bekommen und hat nach dem kaninchen geschlagen, daraufhin hat sich das kaninchen rumgedreht und nach der katze geschlagen, dann sind beide in versiedene richtungen geflüchtet.![]()
Meine Katze versteht sich sehr gur mit den Kaninchen, nur von einem Kaninchen wird die Katze manchmal aus dem Kaninchenzimmer gejagt
Aber auch nicht immer.
Aufpassen muss ich, weil die Katze immer das Heu der Kaninchen frisst und dann
Außerdem macht sie manchmal in eines der Kaninchenklos, was außerhalb des Geheges steht... das deck ich dann ab, wenn die Kaninchen nicht draußen sind
Ansonsten herrschen hier paradiesische Zustände![]()
Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen