Ja, habe ich leider mit Toby schon erlebt. Er hatte das Futtern sogar komplett eingestellt.
Bei Hunden und Katzen kommt es wohl häufiger vor, dass sie wegen Panacur erbrechen. Bei Kaninchen könnte ich mir vorstellen, dass es nicht so häufig auffällt, weil sie nicht erbrechen.
Ich musste bei Toby nach 3 Tagen Panacur leider absetzen, daraufhin futterte er auch wieder.
Panacur war bei ihm aber auch nicht unbedingt nötig, wir wollten ihm das nur gegeben, weil er einen hohen EC-Titer in Verbindung mit heftigem Blasengrieß hatte.
Er hat daraufhin vermehrt Bärenklau gefuttert und die Blase wurde separat behandelt.
Das war vor einem Jahr und mittlerweile ist die Blase ok und neurologische Ausfälle hatte er sowieso nie. Der EC-Titer alleine sagt auch eigentlich nicht viel aus, nur dass das Immunsystem sich mit dem Erreger auseinander setzt.
Lesezeichen