Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: erledigt Tipp - Staudensellerie frisch halten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    also wenn wir Stangensellerie kaufen wird der nicht labberig

    aber Kräuter, Möhrengrün und Kohlrabiblätter werden auch immer hübsch angerichtet in Vasen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    also wenn wir Stangensellerie kaufen wird der nicht labberig
    Meiner auch nicht, ich verfütter das Grün aber auch immer als erstes. Meist wird er irgendwann von innen braun und matschig und bäh.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meiner auch nicht, ich verfütter das Grün aber auch immer als erstes. Meist wird er irgendwann von innen braun und matschig und bäh.
    genau, erst Grünzeug ab

    so lange überlebt der hier gar nicht um braun zu werden
    maximal 2 Fütterungen

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meiner auch nicht, ich verfütter das Grün aber auch immer als erstes. Meist wird er irgendwann von innen braun und matschig und bäh.
    Ich habe auch das Gefühl, dass es am Grün liegt. Kaufe ich im Edeka den Staudensellerie, ist er in Plastik gepackt und hat keine Blätter. Das Plastik mache ich ab. Dieser Sellerie hält sich länger als der vom Markt.

    Kaufe ich ihn aber auf dem Markt, ist das komplette Grün dran. So viel, dass ich es nicht auf einmal verfüttern kann.

  5. #5
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    welchen sellerie meintest du ?
    knolle mit grün ?
    oder
    stangen mit grün ?

    ich hab nämlich grad den stangensellerie gekauft
    sie lieben das und ich gebs zur wiese dazu

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    also wenn wir Stangensellerie kaufen wird der nicht labberig

    aber Kräuter, Möhrengrün und Kohlrabiblätter werden auch immer hübsch angerichtet in Vasen
    Genauso hier...

    Und ich kauf nur die Stengen mit viel Grün, das wird nämlich geliebt. Die Stangen mussman halt mitkaufen, wohl oder übel, und dann entsorgen...
    Geändert von Nindscha (25.04.2012 um 09:18 Uhr)

  7. #7
    ambitious but rubbish Avatar von cpt. slow
    Registriert seit: 21.07.2011
    Ort: Köln
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Genauso hier...

    Und ich kauf nur die Stengen mit viel Grün, das wird nämlich geliebt. Die Stangen mussman halt mitkaufen, wohl oder übel, und dann entsorgen...
    genauso siehts hier auch aus
    die blätter vom staudensellerie werden gebliebt und begeistert gefuttert. die stauden an sich bleiben meist liegen.
    Liebe Grüße von uli mit Bienchen & Emmi

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ich meine die Stangen mit Grün. Ohne Knolle.

  9. #9
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    ah ja danke, die gibts hier blöderweise nur bei "spar"
    sind aber heiß begehrt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    du hast doch nen Garten

  11. #11
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    wer hat nen garten ? ich ? nee
    die 10qm kann man nicht als garten bezeichnen
    ich hab ne illegalen garten, aber das zählt nicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie Brokkoli frisch halten?
    Von KatrinS im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:22
  2. Große Mengen FriFu frisch halten
    Von Rabea G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 23:41
  3. Kräuter und Salat frisch halten?
    Von Zuckerschnütchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 19:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •