Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Fee ist Krank nur keiner weiß was es ist :(

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Huhu,
    Danke für eure Hilfe
    Also, ich bin gerade wieder on der arebiet gekommen und habe super nachrrichten
    Sie frist wieder viel mehr ...

    Ich werde jetzt doch noch einen tag warten, habe auch schon mit dem TA gesprochen, wenn es jetzt wieder anfängt ist es gut, wenn es nur heute ein,mal ist und dann wieder aufhört kann ich sofort vorbei kommen...

    Muss nachher noch mal arbeiten gehen, (arbeite mit Mittagspause)
    Bin dann mal gespannt wie viel dann noch da ist, wenn cich heute abend wieder nachhause komme, so lange beobachte ich sie jetzt mal weiter, wie sie so frisst..
    Meine mama guckt ja immer wenn ich arbeiten bin

    Ich bin soo... froh euch zuhaben.

    Ich werde euch weiter auf den laufenden halten

    Lg

  2. #22
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Schön zu lesen!
    Dann hoffen wir mal das es aufwärts geht...


    Wenn du dir unsicher bist, dann einfach zum Telefon greifen und beim TA anrufen! Dieser wird dir dann sagen was du tun sollst.

    Kaninchen sind Meister im Verdrängen und manchmal kann warten ratz fatz zu spät sein...
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  3. #23
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    wie wurden denn die Backenzähne gekürzt? In Narkose und geschliffen?

    Einem Halter zu Raten mit einem Tierarztbesuch zu warten wenn das Tier nicht frisst und eine Diagnose nicht vorhanden ist, halte ich für Fahrlässig.

    Sicher, manche Dinge brauchen Zeit. Aber da sollte zumindest eine gesicherte Diagnose vorliegen.

    Die Backenzähne sollten nun auch zukünftig regelmässig kontrolliert werden. Wenn Du die Möglichkeit hast zu Dr. L zu fahren, dann wäre er ganz sicher der Richtige dafür. Die Röntgenbilder würde ich mir aushändigen lassen oder um Übersendung per Email bitten damit diese ebenfalls an Dr. L gehen.

    Eine erneute KP, ca. 10 Tage nach der Behandlung der Hefen ist absolut empfehlenswert.

    Meine Zahnpatienten fressen sofort nach der Korrektur. Wenn der Tierarzt das richtig gemacht hat, nicht zu weit runter geschliffen hat, die Schleimhäute nicht verletzt hat, dann sollte das gar keine Probleme geben. Teilweise mag es ein komisches Gefühl für die Tiere sein, aber Fressunlust gab es bisher danach noch nie.

    Bei unfachmännnischer Korrektur kommen häufiger Verletzungen im Bereich der Schleimhäute, Zunge oder auch Zerrungen im Kiefermuskelbereich vor (wenn ein Maulspreizer ohne Narkose eingesetzt wurde, z.B., Kieferbrüche wegen starker Gegenwehr sind auch leider nicht ausgeschlossen).

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (24.04.2012 um 13:21 Uhr)

  4. #24
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Einem Halter zu Raten mit einem Tierarztbesuch zu warten wenn das Tier nicht frisst und eine Diagnose nicht vorhanden ist, halte ich für Fahrlässig.
    Damit meinst du sicherlich meinen Beitrag. Wenn du dir alle Beiträge von mir durchliest, wirst du feststellen, dass ich nicht dazu geraten habe, mit den TA-Besuchen zu warten. Ich habe mich mit dem "Warten" lediglich auf das Blutbild bezogen, nicht aber auf weitere TA-Besuche. Es war ja nicht so, dass das Tier "gar nichts" gefressen hätte.

  5. #25
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Nochmals gelesen - stimmt


  6. #26
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Nochmals gelesen - stimmt


  7. #27
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    wie siehts denn aus Mine?

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Aie frisst mittlerweule widder mehr gruenzeug.
    Komusxher weise muss ich ihr jetzt immer ihrern futterbaum bestuecken. da sie da super gerne die kohlrabie blaetter frisst.
    Und auch das moehrengruen.
    Wieviel moehrengruen und kohlrabie blaetter duerfen sie eig. so... am tag ?
    Leider bin ich heute nicht mehr zum feld gekommen da ich bis eben arbeiten war... aber mirgen will ich direkt nach der arbeit sammeln gehen das sie dann frisches gruen bekommen wue loewenzahn und so...

    Lg mime

  9. #29
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Wieviel moehrengruen und kohlrabie blaetter duerfen sie eig. so... am tag ?
    Kohlrabiblätter kannst du von der Menge nach Verträglichkeit füttern.
    Möhrengrün sollte nur in kleiner Menge verfüttert werden, denn das hat sehr viel Calzium.
    Je mehr Saftfutter du anbietest, umso weniger macht der hohe Calziumgehalt aus, weil dann gleichzeitig viel Flüssigkeit aufgenommen wird und das überschüssige Calzium besser mit ausgepinkelt wird.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ok danke wuschel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •