Hallo,
wie wurden denn die Backenzähne gekürzt? In Narkose und geschliffen?
Einem Halter zu Raten mit einem Tierarztbesuch zu warten wenn das Tier nicht frisst und eine Diagnose nicht vorhanden ist, halte ich für Fahrlässig.
Sicher, manche Dinge brauchen Zeit. Aber da sollte zumindest eine gesicherte Diagnose vorliegen.
Die Backenzähne sollten nun auch zukünftig regelmässig kontrolliert werden. Wenn Du die Möglichkeit hast zu Dr. L zu fahren, dann wäre er ganz sicher der Richtige dafür. Die Röntgenbilder würde ich mir aushändigen lassen oder um Übersendung per Email bitten damit diese ebenfalls an Dr. L gehen.
Eine erneute KP, ca. 10 Tage nach der Behandlung der Hefen ist absolut empfehlenswert.
Meine Zahnpatienten fressen sofort nach der Korrektur. Wenn der Tierarzt das richtig gemacht hat, nicht zu weit runter geschliffen hat, die Schleimhäute nicht verletzt hat, dann sollte das gar keine Probleme geben. Teilweise mag es ein komisches Gefühl für die Tiere sein, aber Fressunlust gab es bisher danach noch nie.
Bei unfachmännnischer Korrektur kommen häufiger Verletzungen im Bereich der Schleimhäute, Zunge oder auch Zerrungen im Kiefermuskelbereich vor (wenn ein Maulspreizer ohne Narkose eingesetzt wurde, z.B., Kieferbrüche wegen starker Gegenwehr sind auch leider nicht ausgeschlossen).
LG
Annika
Lesezeichen