Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Welcher Draht ist der " Richtige "

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Ahhhh, ich schaue.......nehme ich den "feuerverzinkten " oder den " beschichteten " ? Fressen die Nasen den beschichteten Volierendraht ggf. ab ? Und welche Maschenstärke ?????
    Geändert von Annenonym (23.04.2012 um 21:48 Uhr)

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Den feuerverzinkten.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Annenonym Beitrag anzeigen
    Ahhhh, ich schaue.......nehme ich den "feuerverzinkten " oder den " beschichteten " ? Fressen die Nasen den beschichteten Volierendraht ggf. ab ?
    Ich würd den feuerverzinkten Draht nehmen .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Den feuerverzinkten.
    Der beschichtete wird angeknabbert und er rostet dann.
    Ok in Innenhaltung nicht so wahrscheinlich weil es nicht drauf regnet.
    Aber der feuerverzinkte ist supi.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Okay....feuerverzinkten Draht und welche Maschenstärke ist die Richtige ?
    Geändert von Annenonym (23.04.2012 um 21:51 Uhr)

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Annenonym Beitrag anzeigen
    Okay....feuerverzinkten Draht und welche Mashenstärke ist die Richtige ?
    Ist bei Innenhaltung egal. Kannst den günstigsten Draht nehmen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich glaub ich hab den hier genommen:

    http://www.drahtexpress.de/UKracht15...ht-19-mm-.html
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Dann werde ich mal die Jungs hier in hiesigen Baumarkt irre machen .Mal schaun was sie hier so im Angebot haben , vor Ort kann ich mir die Maschenweite ja auch direkt anschauen und ggf. ( falls günstiger ) über das Internet bestellen .

    Daaaaanke an euch

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Ich nochmal ,

    mein Mann hat sich gestern in einem " Vogelforum " bzgl. des Drahtes belesen. Dort hies es , dass es bei Vögeln zu einer " Zinkvergiftung " gekommen war, nachdem sie den verzinkten Draht angeknabbert haben. Und was ist mit den Nasen und dem Zink ?

  10. #10
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Wir haben auch den Draht den Katja hat... also hier hat noch keiner Nase durch die Mini Löcher gesteckt um daran wild rum zu knabbern
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 08:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •