Wurde damit zuvor auch geimpft? Denn laut Hersteller heisst es "Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. " http://www.msd-tiergesundheit.de/Pro...Uberblick.aspx
Annika, biette siehe Post 14, da steht eine Info vom Hersteller.
Das haben einige Leute falsch verstanden und nun verbreitet sich eine Fehlinfo.
Tiere die bisher ganz normal gegen RHD und Myxo geimpft wurden und jetzt wieder zum impfen müssen können mit dem Nobivac Myxo- RHD geimpft werden. Nur Tiere die bisher nur gegen Myxo geimpft wurden bekommen eine Dosis RHD Impfung und dann 4 Wochen später das Nobivac.....
vier meiner kaninchen wurden mit dem alten impfstoff IDTcombo geimpft, eins - mein snoopy - mit nobivac rhd/myxo (dem neuen).
zunächst schienen alle die impfung gut zu vertragen, eine woche danach begann der mit dem nobivac geimpfte snoopy etwas mäkeliger zu essen.
inzwischen (3,5 wochen später), frisst snoopy fast gar nicht mehr selbst, sitzt müde und teilnahmslos herum, hat eine stark vergrößerte leber und erhöhte monozyten im blut. es geht ihm gar nicht gut, er hat doll abgenommen, zeigt ein hungerblutbild (zuwenig triglyceride) und er muss gepäppelt werden. die TÄ meint, das könne nicht von der impfung kommen
ich habe meine zweifel und große angst um das tier.
LG
Geändert von stiefelchen (22.04.2012 um 08:35 Uhr)
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Ohje, armes Kerlchen! Vielleicht reagiert er allergisch auf einen der neuen Stoffe, oder er hat eine Impfmyxo bekommen?
Ich drücke die Daumen, daß es ihm bald besser geht!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
meine Beiden wurden vor 2 Woche auch mit dem neuen Stoff geimpft,
ich hatte hier gar keine Probleme.
Immerhin ist unsere Trine bereits 9 Jahre.![]()
Liebe Grüße
Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰
Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.
Weiß jemand, ob nierenkranke Kaninchen diesen neuen Impfstoff bekommen dürfen?
James darf aufgrund seiner Nieren nicht mehr mit dem Alten geimpft werden und da nun eh kein Impfschutz mehr besteht fragte ich mich, ob der neue Impfstoff in Frage käme. Da meine TA den neuen Impfstoff nicht verwendet (Stand Februar), habe ich sie diesbezüglich auch nicht angesprochen.
Die Impfstoffe Cunivak (RHD & Myxo) hatte er immer gut vertragen, jedoch ist ihm Lapimed RHD und Cunivak Past () ganz und gar nicht gut bekommen.
Liebe Grüße
Jasmin
Allgemein sollen kranke Tiere doch gar nicht geimpft werden.....
Ich würde ein nierenkrankes Tier nicht impfen.
Jasmine, ich würde mich da samt den aktuellesten Nierenwerte an den Hersteller wenden.
Ich selber habe Schnupfer impfen lassen und halte das auch für diese Tiere für angebracht. Ich hoffe, der Impfschutz greift vollständig.
Ebenso sieht es mit den E.C.-Positiven Tieren aus.
Lediglich die, mit akutem Schub habe ich nicht geimpft.
Ansonsten habe ich lediglich ein KP abgegeben und die Tiere durchchecken lassen.
@stiefelchen
Ich denke eher das es Zufall ist und das es nichts mit der Impfung zu tun hat.
Ich weiß von einer Userin aus einem anderen Forum, dass eines ihrer Kaninchen nach dem Impfen mit dem neuen Impfstoff eine Impfmyxo bekommen hat. Mit dem alten Impfstoff gab es keine Probleme... Der Kleine hat sich zum Glück wieder berappelt... Ich drücke dir die Daumen, dass dein Snoopy wieder gesund wird![]()
Impfmyxomathose hat nichts mit dem Impfstoff zu tun!
Man sagt das die Tiere die eine Impfmyxo bekommen so oder so Myxo bekommen hätten . Man soll daher auch nur gesunde Tiere impfen!
Ich hatte noch nie eine Impfmyxo, weder beim neuen noch beim alten Impfstoff. Bei meiner TÄ gab es auch noch nie eine!
Meine Tierärztin wird erst ab nächstem Jahr den neuen Impfstoff verwenden, ich finde das gut, denn dann weiß man auch schon mehr über Nebenwirkungen, die vielleicht bei geimpften Tieren auftreten, usw.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Falls Du das Forum meinst hat es sich als Bißverletzung rausgestellt, keine Myxo:
http://www.kaninchenforum.de/kaninch...tml#post334425
Danke! James geht nächste/übernächste Woche zum Blutabnehmen - meine Kaninchensitter werden heute noch einen Termin vereinbaren, da Jeany auch eh zur Pediküre muss. Eine Kontrolle wird eh mal fällig
. Dann werde ich den Hersteller kontaktieren und sobald ich Antwort habe, hier Bescheid geben
.
Geändert von Jasmin F. (24.04.2012 um 15:54 Uhr)
Liebe Grüße
Jasmin
Hallo,
ich habe meine beiden vor kurzem mit dem Kombi-Impfstoff impfen lassen.
Die Tiere sollten 100 % gesund sein! Meine Chili war anscheinend etwas angeschlagen und es ging ihr mindestens drei Tage gar nicht gut … und das über das Osterwochenende! Blacky hat es gut überstanden, war aber auch zwei Tage ziemlich schlapp.
Das gilt immer für jede Impfung.Die Tiere sollten 100 % gesund sein!
Deshalb macht man ja auch vorm impfen eine Kotprobe....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen