Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Wiesenfütterung zu einseitig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Ab wann kann man eigentlich von einer guten Mischung sprechen? Ich habe immer so ungefähr 10, manchmal 15. Ist das schon ausgewogen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    finde ich schon...

    ganz langes Gras ist bei meinen am Wichtigsten.

    wilde Möhre
    Giersch
    Spitzwegerich
    Haselnuss... werden nur die Blüten abgefuttert.. Zweige knabbern ist vorbei
    Löwenzahn
    Brennnessel.. lasse ich einen Tag liegen
    Scharfgarbe , Gänseblümchen
    das ist das was ich bis jetzt so finde,

    und einmal die Woche schneide ich für jedem einen Farn klein und mische den unter das Grün ..dann sollen sie keine Würmer bekommen.
    bis jetzt hat es funktioniert

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen
    Ab wann kann man eigentlich von einer guten Mischung sprechen? Ich habe immer so ungefähr 10, manchmal 15. Ist das schon ausgewogen?
    Die Frage wäre da vielmehr, ob es immer die gleichen 10-15 Sorten sind, oder auch verschiedene.
    Alleine an Gräsern wachsen ja oft schon etliche Sorten, je Wiesenplatz mal verstreuter, aber oft auch auf einer Wiese.

    Ich hab hier zur Hauptsaison auf meiner Hauptwiese auch so etwa 10-20 Sorten, je nachdem wie weit ich suche. Aber da mache ich dennoch 1-2/Woche ne Runde zu weiteren Sammelplätzen, weil es dort dann nochmal ganz andere Sachen gibt, und so das gesamte Spektrum sehr viel bietet.

    Momentan füttere ich leider auch noch nicht AdLib Wiese, weil es mir noch zu einfältig ist :-( (Aber der tägliche Beutel voll ist schon eine tolle Einführung nach der Wintersaison )

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    und ich glaube schon das der Geschmack unterschiedlich von unterschiedlichen Plätzen ist.

    aber da ich inzwschen schon größere Mengen füttere , Morgens alles weg ist und die Köddel super aussehen....ich keinen vermehrten Blinddarmkot mehr finde
    glaube ich das es ausgewogen ist... im Sommer wenn ich außer Möhren( Möhren müssen sein) nur Wiese füttere , haben meine Beiden nie was...

  5. #5
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Also ich finde hier auch schon total viel und auch eigentlich immer unterschiedliche Sachen , jenachdem wo ich hin gehe, ich habe eigentlich immer mal das und mal das.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vermehrt blinddarmkot bei wiesenfütterung!?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 15:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •